Industrielle Automatisierungstechnik: Systemtechnik LEBER und E-T-A beschließen strategische Zusammenarbeit
Verfasser: pr-gateway on Friday, 5 March 2021Produktentwicklung auf Basis Hilscher NetX-Plattform
Produktentwicklung auf Basis Hilscher NetX-Plattform
So geht Wohlfühlen heute!
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen draußen in der Natur und werden durch die Strahlen der Sonne angenehm erwärmt. Mit den Infrarotheizungen von easyTherm holen Sie sich dieses herrliche Gefühl in Ihre Wohnräume. Sie sorgt durch ihre keramische Oberfläche für behagliche Strahlungswärme, wie ein Kachelofen. Mit der easyTherm Infrarotheizung wird Ihr Zuhause zur Wohlfühloase.
Einfach (nur) schön
Neben der behaglichen Strahlungswärme überzeugen easyTherm Infrarotheizungen durch viele Designmöglichkeiten und lebenslange Wartungsfreiheit. Die optisch ansprechenden Infrarotpaneele lassen sich platzsparend und beinahe unsichtbar in jede Wohnsituation integrieren. Die Installation ist einfach und sauber: Es ist kein rohrgebundenes Heizungssystem notwendig, der Heizraum kann zum Hobbyraum umgewidmet werden.
Treatwell für Ansturm bei der Terminvergabe für Friseure, Kosmetik- und Nagelstudio nach Lockdown bestens gerüstet
München, 5. März 2021 - Nach wochenlangem Lockdown sind Friseure, Kosmetiksalons sowie Nagelstudios seit dem 1. März wieder geöffnet. Die Beauty-Plattform Treatwell bringt Kunden und Beauty-Anbieter zusammen. Über 3500 Studios und Salons in Deutschland nutzen die Beauty-Plattform für Online-Buchungen, Neukunden-Akquise, Bestandskundenmanagement und das digitale Kassensystem. Friseur- und Beauty-Termine können rund um die Uhr digital gebucht werden. Den Kunden bleiben häufige Anrufversuche zur Terminvereinbarung erspart. Damit die Daten aus den unterschiedlichen Bereichen und Systemen für monatliche Abrechnungen und Analysen zuverlässig und zentral zur Verfügung stehen, setzt Treatwell auf Fivetran, den führenden Anbieter für automatisierte Datenintegration.
Edelsteine - Sinnvolle Alternative zur klassischen Geldanlage? Natürlich, selten, schön - geschaffen in und aus der Natur und natürlichen Gewalten - Faszination Edelsteine als Ausdruck von Respekt und Liebe. Im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Gemmologe und Autor aus Wien in Österreich.
Das PowerFolder-Entwicklerteam hat gewohnt zuverlässig den 31. Sprint erfolgreich absolviert und Version 15.8 (Server) bzw. Version 16.1 (Client) der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share-Lösung (EFSS) veröffentlicht. Top-Neuerung ist dieses Mal die Möglichkeit des Web-Brandings von Mandanten. Weitere Schwerpunkte liegen auf zahlreichen Verbesserungen im Bereich Föderation/Organisation, Folders und Directories, File-Links und Accounts. Außerdem wurde auch der Client an einigen Stellen überarbeitet und verbessert.
Netzbetreiber nutzt geplante Sanierung der L 104 für Modernisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit und investiert rund 1,6 Millionen Euro
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, nutzt die anstehende Sanierung der Blankeneser Chaussee, Hauptstraße und Halstenbeker Chaussee in Schenefeld, um ihre Strom- und Gasnetze in diesem Bereich zu modernisieren. Rund 1,6 Millionen Euro investiert der Netzbetreiber, der zur HanseWerk-Gruppe gehört, in das Bauvorhaben. Die Arbeiten im Verlauf der L 104 an der Landesgrenze von Schleswig-Holstein und Hamburg starten nach der Frostperiode wetterbedingt in diesen Tagen und sollen Ende November 2021 abgeschlossen werden.
"Wir werden mit unseren Arbeiten vor der vom Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr geplanten Sanierung der Hauptverkehrsader laufen", sagt Marcus Bumann, Leiter des zuständigen Netzcenters der HanseWerk-Tochter SH Netz in Uetersen. "Durch die gemeinsame Baumaßnahme bietet sich uns die große Möglichkeit, die Strom- und Gasnetze zukunftssicher zu machen und die Einschränkungen in Grenzen zu halten. Davon profitieren Kunden, Anwohner und Verkehrsteilnehmer gleichermaßen."
Tobias Knoblauch verantwortet Vertrieb von PV-Monitoring- und Steuerungssystemen in Europa
Augsburg, 05. März 2021 - Die meteocontrol GmbH, weltweit agierender Anbieter von unabhängigen Monitoring- und Steuerungssystemen für Photovoltaikanlagen, hat die Position des Vertriebsleiters für Europa mit einem langjährigen Mitarbeiter besetzt. Als Head of Sales Europe betreut Tobias Knoblauch seit 1. Februar 2021 die meteocontrol Niederlassungen in Italien und Frankreich und zeichnet verantwortlich für den gesamteuropäischen Vertrieb.
Das Autohaus Köpf legt dabei auf die fachkundige Unterstützung von Tronex wert.
Im Show- und Gastraum ist eine mobile Luftreinigungsanlage LR 14 seit Kurzem im Einsatz. Ein schneller Luftaustausch durch Lüften ist bei diesen großen Räumen schwer zu bewerkstelligen. Es dauert leider auch einige Zeit bis die Räume wieder angenehm warm sind, wenn ein intensiver Luftaustausch stattfinden soll. Die Mitarbeiter vom Autohaus Köpf freuen sich über diese Maßnahme, denn das stündliche Lüften kann nun reduziert werden.
"Viele Geschäfte sind weiterhin geschlossen oder kämpfen darum ihren Betrieb halbwegs sicher aufrecht zu erhalten - mit den Anlagen von Tronex haben wir die Situation deutlich verbessert! Nicht nur von den Mitarbeitern, auch von den Kunden kam durchwegs ein sehr positives Feedback zurück", erfreut sich Herr Kreis einer der Geschäftsführer vom Autohaus Köpf.
Individuelle Abstimmung durch fachkundiges Personal
Entscheidender Meilenstein nach strengem Qualifizierungsverfahren erreicht
Stuttgart/Stockholm/Austin, Texas - 5. März 2021 - Snow Software, der weltweit führende Anbieter von Technology-Intelligence-Lösungen, gibt heute bekannt, dass das jüngste Update der beliebten Lizenzmanagementlösung Snow Optimizer rel.3 for SAP® Software erneut für die Technologie-Plattform SAP NetWeaver® zertifiziert wurde. Die Rezertifizierung belegt die bewährte Integration von Snow-Produkten in SAP-Umgebungen und ermöglicht Kunden, ihre Aufwendungen für SAP-Produkte zu optimieren.
Als native Lösung für SAP erlaubt Snow Optimizer dem Nutzer eine umfassende Visibilität der SAP-Umgebung. Die Software kann unter anderem Benutzeraktivitäten analysieren und komplexe Berechtigungsinformationen in einer einheitlichen Ansicht konsolidieren. Unternehmen können so den eigenen SAP-Bestand verwalten und auf einfache Weise optimieren. Daraus ergeben sich signifikante Kosteneinsparungen und eine höhere Kapitalrendite. Teure Überraschungen in SAP-Audits werden vermieden.
- Untersuchung des Süddeutschen Verlages und ServiceValue
- Insgesamt wurden 669 Apps aus 66 Branchen untersucht
(Köln) Apps sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Anwendungen erleichtern unseren Alltag ungemein. Doch im vielfältigen Angebot verliert man schnell den Überblick, welche Apps überhaupt einen Mehrwert bieten. Der Süddeutsche Verlag hat deshalb zusammen mit ServiceValue untersucht, welche Apps für Verbraucher:innen hilfreich sind und dadurch einen Mehrwert bieten. Das Ergebnis in der Kategorie Energieversorger: Die E WIE EINFACH-APP bietet Nutzer:innen einen "Sehr hohen Mehrwert".
Hierzu ließ ServiceValue in einer breit angelegten Studie 669 Apps von 66 Anbietern von deren Nutzer:innen bewerten, um herauszufinden, welche Apps tatsächlich einen Mehrwert für Kund:innen bieten. "Als digitaler Challenger freuen wir uns natürlich sehr, dass die E WIE EINFACH-Kund:innen unserer App einen echten Mehrwert bescheinigen und sie damit zu den Top-Anwendungen der Branche zählt. Das ist eine weitere Bestätigung für unsere digitale Kunden-Journey", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.