Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Post-Corona-Motivation - worauf es jetzt ankommt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Post-Corona-Motivation - worauf es jetzt ankommt!
Bild: © IBSA AG, LuzERN

Mit aktuell rund 61 Mio. Suchergebnissen bei Google brennt das Thema "Motivation Corona" offenbar vielen Menschen unter den Nägeln. Da ist es natürlich naheliegend, dass sich viele Erfolgsratgeber und Seminaranbieter auf dieses Thema stürzen und einfache und plausibel klingende Rezepte anbieten. Aber Vorsicht! Viele solcher Patentrezepte können nach hinten losgehen und mehr schaden als nutzen.

Motivation funktioniert - aber ganz anders, als viele denken!

Das Örtliche erneut auf dem Siegertreppchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Essen - Zum fünften Mal in Folge ist Das Örtliche von Verbrauchern in die Top 3 der besten Online-Portale in der Kategorie Branchenverzeichnisse gewählt worden. Auf Basis von über 44.000 Kundenstimmen einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders n-tv wurden Online-Portale in 58 Kategorien bewertet. Untersucht wurden die Kundenzufriedenheit in den Bereichen Angebot und Leistung, Kundenservice sowie Internetauftritt.

Platz 1 für Angebot und Leistung

Das Örtliche ist auch in diesem Jahr der Sprung auf das Siegertreppchen in der Kategorie Branchenverzeichnisse gelungen. Insgesamt wurde der Experte für die lokale Onlinesuche bereits zum fünften Mal mit dem Award ausgezeichnet. Besonders in der Kategorie Angebot und Leistung überzeugte Das Örtliche die Kunden und sicherte sich so den ersten Platz.

"Der erste Platz in der Kategorie Angebot und Leistung zeigt uns, dass unser Angebot den Nutzern einen deutlichen Mehrwert bietet. Die Auszeichnung ist für uns eine tolle Rückmeldung und spornt uns zeitgleich dazu an, auch weiterhin Services für die Suche vor Ort zu entwickeln, die für den Nutzer einen spürbaren Mehrwert haben", bewertet Dirk Schulte, Geschäftsführer Das Örtliche Service- und Marketing GmbH, den Erfolg.

Voice of the Partner: Westcon erweitert Partnerportal PartnerView um Feedbackfunktion für den Channel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paderborn, 1. Juni 2021 - Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, hat sein Partnerportal PartnerView um die neue Feedbackfunktion "Voice of the Partner" erweitert. Das ab sofort auch in Deutschland verfügbare Tool ermöglicht es Channelpartnern, einfach und schnell Feedback zu Abläufen und zur User Experience zu geben, ohne die gewohnte Umgebung zu verlassen.

"Als VAD sind wir darauf angewiesen, den Finger am Puls des Channels zu halten und jederzeit zu wissen, wo unsere Partner der Schuh drückt", erklärt Jasmin Mehrfort, Internal Sales Specialist (NC) bei Westcon. "Je schneller wir das Feedback unserer Kunden erfassen, desto schneller können wir unsere Prozesse - und damit am Ende des Tages auch die Betreuung und den Service - verbessern." Inside Sales Specialist (SEC) Klaudius Matyssek ergänzt: "Voice of the Partner macht es unseren Partnern wirklich leicht, bei Fragen oder Problemen Kontakt aufzunehmen, ganz egal, ob sie gerade in PartnerView arbeiten oder Angebote sichten. Wir sind sehr gespannt, wie der Channel das neue Tool annehmen wird."

"Träume groß und achte andere Menschen": UEFA-Botschafter Abidal gibt junger Football for Friendship-Reporterin exklusives Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Französischer Fußballstar Eric Abidal gibt junger F4F-Reporterin exklusives Interview.

Moskau/Berlin/Paris - 2. Juni 2021: In der "Good News Show" von Football for Friendship stellte sich Eric Abidal den Fragen der 15-jährigen F4F-Reporterin Irintsoa Rakotomamonjy aus Madagaskar.

Der emotionalste Moment in seiner Karriere sei die Rückkehr ins Team nach einer Operation infolge einer im März 2011 diagnostizierten Krebserkrankung gewesen, erzählte der heutige Fußballmanager der Nachwuchsjournalistin. Mit der von ihm 2015 gegründeten Kinderkrebsstiftung wolle er einen Beitrag zur Bekämpfung dieser Krankheit leisten. Sein Traum sei es, den Krebs völlig zu besiegen. Auch während der Corona-Pandemie habe seine Stiftung, aber auch die seiner Frau, trotz Lockdown, versucht, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben, sie im Krankenhaus besucht und kleine Geschenke gebracht.

AWEK microdata GmbH schließt sich der Zucchetti Group an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AWEK microdata GmbH schließt sich der Zucchetti Group an

Zucchettis Angebot für Einzelhändler wurde um eine leistungsstarke, kundenorientierte Lösung bereichert, die die führende Position der Gruppe im deutschsprachigen Raum stärken soll: Die AWEK microdata GmbH ist seit über 30 Jahren einer der führenden deutschen Anbieter von Kassensoftware und umfassenden Services für den mittelständischen Einzelhandel.

AWEK entwickelt mit der euroSUITE eine professionelle Softwarelösung für Zentrale, Filialmanagement und den Point-of-Sale mit dem Ziel, Kunden durch Zuverlässigkeit, Innovation und Kundenzentrierung bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam für ihren Erfolg zu arbeiten.
Diese Werte sowie das Know-How der Mitarbeiter und Produkte machen AWEK zur perfekten Ergänzung zur Zucchetti-Gruppe. Seit dem 20. Mai ist die AWEK microdata GmbH Teil der Zucchetti Gruppe.

Telecomputer nutzt jetzt sichere Cloud-Lösung von CBXNET

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telecomputer nutzt jetzt sichere Cloud-Lösung von CBXNET
Telecomputer setzt auf sicheren Datenraum hosted in Berlin

Die Telecomputer GmbH ist seit über 40 Jahren kompetenter und zuverlässiger Partner für Kommunen in Deutschland. Im Unternehmen arbeiten über 60 Mitarbeiter - davon 40 Entwickler - an Leistungen rund um die IKOL- (Integrierte Kommunale Lösungen) und eKOL- (eGovernment-Dienste) Fachverfahren sowie an allgemeinen beratenden und konzeptionellen Dienstleistungen für kommunale Anwender. Insgesamt 350 Kommunen haben sich mit ca. 1.000 Installationen bereits für die Integrierten Kommunalen Lösungen von Telecomputer entschieden. Für den digitalen Datenaustausch mit diesen Kommunen setzt Telecomputer auf den sicheren Datenraum ComBox.share von CBXNET, made in Germany.

Sichler Haushaltsgeräte Verdunstungs-Luftkühler LW-540

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Haushaltsgeräte Verdunstungs-Luftkühler LW-540
Sichler Haushaltsgeräte Verdunstungs-Luftkühler LW-540, www.pearl.de

- Automatische Oszillation
- 3 Geschwindigkeitsstufen
- Ionisator gegen unangenehme Gerüche, Bakterien, Pilze und Keime
- Wabenfilter: filtert Staub und Fasern aus der Luft
- Ausschalt-Timer mit bis zu 24 Stunden Laufzeit
- Angenehm leise im Betrieb dank Walzen-Technologie

Für optimale Abkühlung sorgen und an heißen Sommertagen eine kühle Brise genießen. Mit diesem leistungsstarken Verdunstungs-Luftkühler von Sichler Haushaltsgeräte wird es auch im Hochsommer angenehm frisch. Über den cleveren Wabenfilter erzeugt der Luftkühler Verdunstungskälte und erhöht nebenbei auch noch die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Alle Menschen sind satt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alle Menschen sind satt!
world-wide-wealth . Mit Universums-Gesetzen unsere Welt retten: "GlobalOnomie" - DIE Trilogie.

Alle Menschen sind satt.

Alles ist möglich. Mit GlobalOnomie. Jetzt, sofort!

Kein Hunger ist das zweite - wohl zweit-wichtigste - Ziel der 17 großen Nachhaltigkeits-Ziele der Vereinten Nationen*1.

Heute, 5 Jahre nach dem Beschluss, ist der Hunger jedoch größer als zuvor*². Nur 1 Krise hat alles zerstört. Traurig.

HanseWerk erwartet klaren Ausbau Erneuerbarer Energien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk erwartet klaren Ausbau Erneuerbarer Energien
Verteilung der Einspeiseleistung nach Energieträger

Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. "Aktuell hat unsere Unternehmensgruppe über 9.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren oder dezentralen Energien ans Stromnetz angeschlossen. Wir stellen uns darauf ein, dass diese Zahl bis 2035 auf rund 19.000 MW an Land ansteigen wird", erläuterte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzender von SH Netz. Im Bereich der Windkraft erwarte man etwa eine Verdopplung von derzeit 6.600 MW auf 13.000 MW. Noch sehr viel stärker werde voraussichtlich die Photovoltaik zunehmen, und zwar von heute 1.600 MW auf 5.600 MW im Jahr 2035. "Bei diesen Größenordnungen wäre es rein rechnerisch möglich, nicht nur Schleswig-Holstein und Hamburg, sondern noch weitere Teile der Bundesrepublik mit Grünstrom von der Küste zu versorgen."

Seiten