Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Chemical Surface Treatment Market Size by Applications, Company Profiles, Product Picture, Specification, Price, Revenue and Forecast

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The chemical surface treatments market is projected to grow from USD 11.18 billion in 2017 to USD 14.74 billion by 2022, at a CAGR of 5.7% from 2017 to 2022. Companies such as Platform Specialty Products Corporation (US), NOF Corporation (Japan), Atotech Deutschland GmbH (Germany), Henkel AG & Co. KGaA (Germany), Chemetall, Inc. (Germany), Nihon Parkerizing Co., Ltd. (Japan), and PPG Industries, Inc. (US) have adopted both, organic as well as inorganic strategies such as new product & technology launches, joint ventures & acquisitions, investments & expansions, and agreements to serve their customers efficiently and increase their market shares in the chemical surface treatment market.

Get PDF Brochure for Research Insights at: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=64906980

The plastics base material segment is projected to lead the chemical surface treatments market between 2017 and 2022. Plastics are replacing metals in various industries such as transportation and general industry, owing to various advantages offered by them that include lower costs, lower maintenance requirements, simplified designs, lightweight, and better chemical resistance over metals. Due to these properties, several end-use industries consider plastics more sustainable option than metals.

Übernahme riesiger 4,8 Mio. Pfund Uran-Lagerstätte - Massives Kaufsignal. Börsenprofis kaufen jetzt Uran - Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496%

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übernahme riesiger 4,8 Mio. Pfund Uran-Lagerstätte - Massives Kaufsignal. Börsenprofis kaufen jetzt Uran - Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496%

Übernahme riesiger 4,8 Mio. Pfund Uran-Lagerstätte - Massives Kaufsignal. Börsenprofis kaufen jetzt Uran - Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)

12.04.22 08:18
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de , Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/65228/1200422-ac2.001.png

Dr. Reuter Investor Relations: „Silicon Wadi“ als Mekka für Hightech-Konzerne: Water Ways, Intel und SolarEdge Tech sind nordamerikanische Unternehmen mit Sitz in Israel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Water Ways, Intel und SolarEdge Tech sind nordamerikanische Unternehmen mit Sitz in Israel

Wenn man es aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet, dann ist Israel so etwas wie das gallische Dorf des Nahen Ostens. Das wird recht deutlich, wenn man sich eine Weltkarte ansieht, in welcher die Industriestaaten des MSCI World eingezeichnet sind. Unter den 23 „entwickelten Ländern“ des Index ist Nordamerika hervorgehoben und natürlich Europa. Auch einige Staaten aus dem Raum Asien und dem Pazifik sind vermerkt. Beim genaueren Hinsehen gibt es aber auch im Nahen Osten einen kleinen Punkt, der es mit den großen Wirtschaftsnationen aufnehmen kann. Israel, oder auch das „Silicon Wadi“ genannt. Wadi stellt das arabische Wort für „Tal“ dar.

Direktbuchungen für Ihr Hotel maximieren Erfolgreich4you

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Direktbuchungen für Ihr Hotel maximieren Erfolgreich4you
Direktbuchungen für Ihr Hotel maximieren Erfolgreich4you

Wussten Sie dass, über 80 Prozent aller Urlauber sich bereits vorab über Ihr Reiseziel im Internet informieren? Egal ob Urlaub oder Geschäftsreise, die Reiseziele werden im Internet recherchiert. Dabei werden nicht nur in Buchungsportalen übers Internet Recherchen eingeholt, es werden auch viele regionale Suchergebnisse zum Reiseziel aufgerufen um sich umfangreich über Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten zu informieren.

Contentserv liefert Rekordergebnisse im ersten Quartal 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Contentserv liefert Rekordergebnisse im ersten Quartal 2022

Ermatingen, Schweiz - 12. April 2022 - Contentserv, der kundenorientierte Product Experience Cloud-Anbieter, der es Markeninhabern und Händlern ermöglicht, Produktinhalte auf einfache Weise zu verwalten und zu personalisieren, beginnt dieses Jahr mit einer rekordverdächtigen Geschäftsentwicklung und meldet das bisher beste Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens für das erste Quartal.
"Wir haben ein hervorragendes erstes Quartal hinter uns, das beste aller Zeiten. Im Vergleich zum Q1 2021 hat Contentserv einen Gang höher geschaltet und den neuen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) um 95 % gesteigert. Das ist eine großartige Leistung", sagte Michael Kugler, CEO von Contentserv.

Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche
Das 3D/VR-Autorenwerkzeug Machine@Hand des Fraunhofer IGD: Training in geschützter VR-Umgebung

Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 eine flexible und leistungsfähige virtuelle Trainingsumgebung vor. Mit Virtual Reality (VR) lassen sich komplexe Montageabläufe und die Bearbeitung neuer Bauteilvarianten in der Automobilindustrie verständlich vermitteln. VR-Trainingsszenarien unterstützen eine zeitgemäße Qualifizierung der Mitarbeitenden und zeigen insbesondere bei der Umstellung auf Elektromobilität ihren Mehrwert. Zu sehen auf der LEARNTEC und auf der HANNOVER MESSE.

Immortal: neuer Minecraft Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 neuer Minecraft Server

Seit mehr als 20 Jahren begleitet Minecraft Fans aus aller Welt, und die Begeisterung ebbt nicht ab. Im Gegenteil: Immer mehr Personen schließen sich den 235 Millionen Gamern an, die das spannende Videospiel bereits erworben haben. Und da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude bereitet, ermöglichen Mehrspieler-Server das gemeinsame Erlebnis von Rohstoffabbau und Monsterkämpfen. Neu dabei: der Immortal Server - der jüngste der derzeitigen Minecraft Server, der gleich mit mehreren einzigartigen Features überzeugt.

CSP steigert Umsatz um fast 20 Prozent - Für 2022 ähnlich hohe Steigerung geplant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfronstetten, 12. April 2022. Der Metallverarbeiter CSP mit Sitz in Pfronstetten hat seine optimistischen Umsatzerwartungen für 2021 sogar noch übertroffen. Laut Geschäftsführerin Katrin Ramsl-Späth erzielte das Unternehmen mit 51 Mitarbeitern 5,15 Millionen Euro Umsatz. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 4,3 Millionen. Für dieses Jahr peilt CSP die Sechs-Millionen-Marke an. CSP ist seit Jahren unter anderem bevorzugter Lieferant der Automotive-Branche.

Trotz der Einbußen durch das anhaltende Corona-Geschehen hat CSP ein mehr als zufriedenstellendes Jahr hinter sich, so Katrin Ramsl-Späth. Sie hatte 2019, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, die Leitung des Unternehmens übernommen, das sie seither gemeinsam mit ihrem Vater und Firmengründer Harald Späth führt.

Auch die Lieferproblematik, die derzeit ganze Branchen buchstäblich ausbremst, bereite dem Unternehmen bis dato keine ernsthaften Probleme: "Wir pflegen mit unseren Zulieferern eine über viele Jahre gewachsene Partnerschaft, die von hoher gegenseitiger Loyalität geprägt ist. Das zahlt sich in Krisensituationen besonders aus," erklärt die Geschäftsführerin. Jedenfalls habe man seine Rohmaterialien, allen voran hochwertiger Stahl, immer bekommen. "Es gab lediglich hin und wieder leichte Verzögerungen, die wir aber abfedern konnten."

Lohnfertigung massiv hochgefahren

Die Petition als Mittel zur politischen Partizipation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Petition als Mittel zur politischen Partizipation

Wer in Deutschland ein Anliegen an die zuständige öffentliche Stelle oder an ein Parlament herantragen möchte und/oder sich im Wege einer Eingabe politisch-thematisch artikulieren will, kann dies durch eine Inanspruchnahme des grundrechtlich gewährleisteten Petitionsrechts tun. Das Petitionsaufkommen beim Deutschen Bundestag etwa zeigt, dass die Bürger das Instrument der Petition in erheblichem Maße für ihre Individualinteressen wie auch zum Zwecke der politischen Partizipation im Allgemeinen nutzen. In seiner Publikation "Die Petition. Ein Überblick" stellt Wolfgang Neuefeind die rechtliche Gesamtsituation des vielgenutzten Institutes in einer knapp gefassten Darstellung vor. Das Buch ist im April 2022 im GRIN Verlag erschienen.

ARAG - Kuriose Oster-Urteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traumatisierte Hühner
Der Fesselballon fauchte und zischte, um an Höhe zu gewinnen. Durch fehlende Thermik fuhr er deutlich tiefer als erlaubt. Und das ausgerechnet über einen Hühnerhof. Das gackernde Geflügel geriet durch die furchterregenden Geräusche des angsteinflößenden Luftgefährts derart in Panik, dass einige der rund 20.000 Freilandhühner über den zwei Meter hohen Begrenzungszaun flüchteten; andere versuchten, sich im Stall in Sicherheit zu bringen. Doch an sämtlichen Stallöffnungen kam es durch den Massenandrang zum Stau, so dass einige Tiere fliegend gegen die Stallwand prallten. Zehn Tage später schien sich eine Art Legefrust beim Federvieh breitzumachen: Der Hühnerzüchter zählte etwa 60 Prozent weniger Eier. Da der Lege-Ausfall seiner Meinung nach in direktem Zusammenhang mit dem Heißluftballon-Ereignis stand, verlangte er knapp 26.000 Euro Schadensersatz vom Ballon-Fahrer. Doch laut ARAG Experten sahen weder der hinzugezogene Gutachter, noch die Richter einen kausalen Zusammenhang. Da ein Ei in etwa 23 Stunden gebildet und gelegt wird, sich die Legeleistung aber erst nach zehn Tagen vermindert hatte, musste es einen anderen Grund für die Lege-Apathie geben (Landgericht Osnabrück, Az.: 5 O 2657/05).

Seiten