Eins, zwei, drei - wie viele sind wir?
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 May 2022ARAG Experten informieren über die anstehende Volkszählung
Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das Zählen wurde verschoben. Doch nun ist es so weit. Seit Mitte Mai werden rund zehn Millionen Deutsche aufgefordert, an einer Befragung zur Volkszählung teilzunehmen. Warum aber nur ein Teil der Bevölkerung, obwohl wir doch über 80 Millionen Deutsche sind - also geschätzt, denn wer weiß das schon genau? Und was ist, wenn man sich nicht zählen lassen möchte? Die ARAG Experten verraten, wie der Zensus funktioniert, ob man sich weigern kann und wozu das Ganze dient.
Der Zensus
Mit dem Zensus, wie die Volkszählung im Fachjargon heißt, wird nach Auskunft der ARAG Experten ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Traditionell war es üblich, alle Einwohner des Landes zu befragen. Um die Zählung etwas einfacher zu gestalten, wird nur noch ein Teil der Bevölkerung befragt und die Ergebnisse werden mithilfe mathematischer Verfahren auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet.