Human-Rights-Compliance: Vor Unternehmen liegen riesige Aufgaben
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 April 2022Expertenkommentar von Sarah Carpenter, Director of Corporate Responsibility bei Assent
Aufgrund neuer Gesetze zur Sorgfaltspflicht in Lieferketten werden ESG-Fragen künftig über den finanziellen Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen mitentscheiden. Um diesen sicherzustellen, können Managements ESG-Thematiken daher nicht ignorieren oder vernachlässigen. Nachhaltigkeit in Umweltfragen steht schon seit längerem auf der Agenda, doch der Aspekt der Human Rights Compliance ist in vielen Fällen noch Neuland. Da er eine eigene und unterschiedliche Herangehensweise erfordert, liegt vor Unternehmen eine steile Lernkurve.
Die neuen Vorschriften zur Human-Rights-Compliance in Lieferketten verpflichten Unternehmen dazu, sämtliche ihrer Aktivitäten umfangreich zu dokumentieren zu jederzeit bereit zu sein, darüber Bericht abzulegen. Um eine solche Due Diligence leisten zu können, benötigen Unternehmen Daten. Sie müssen nun in sehr kurzer Zeit zuverlässige Wege finden, über diese Daten zu verfügen.
Viele Lieferketten sind kaum durchschaubar und mussten es bisher nicht sein