Trauer muss Apollon tragen
Verfasser: pr-gateway on Friday, 29 April 2022Bekenntnisse eines alternden Autors
Der griechische Gott der Künste würde sich ins olympische Feuer stürzen, sähe er die geltende Praxis beim zunehmend dominanten Online-Handel von literarischen Erzeugnissen, landläufig auch Bücher genannt.
Es reicht ja nicht, dass das sogenannte Widerrufsrecht immer öfter missbraucht wird, um innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ein bestelltes Buch auszulesen, zu retournieren und den Kaufpreis wieder abzukassieren. Nein, Marktführer AMAZON erweitert -als Werbegag- die Rücksendefrist sogar auf satte 4 Wochen, was sauber ausreichen dürfte, um eine Schmuckversion der Bibel zu verinnerlichen. Hat sich der Käufer das Exemplar (der seelischen Notgedrungenheit geschuldet) beim Erwerb per Express zusenden lassen, bekommt er auch dieses Aufgeld wieder erstattet.
Das ist ja alles nicht so schlimm oder sogar positiv zu bewerten, wäre da nicht ein Verfall der Sitten offenkundig zu verzeichnen, der das Widerrufsrecht schamlos zu kostenlosem Lesekonsum ausnutzt. Geistiges Eigentum und Urheberrecht adé, Geiz und Egoismus obsiegen über Respekt und Fairness. Was ich als Autor des Buches