Personalmanagement: Einer für alle oder alle für Einen?
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 August 2015
(Mynewsdesk) Nürnberg, 19. August 2015: Die Mitarbeiter sind nach den Mandanten das wichtigste Kapital einer Steuerberatungskanzlei. Doch im Hinblick auf eine baldige Nachfolge fallen häufig vor allem die Kosten, die sie verursachen, ins Auge. Auf der anderen Seite gilt qualifiziertes Personal inzwischen als Werttreiber und sorgt für mehr Kaufinteressenten.
Laut einem Portal für Gehaltsvergleiche erhalten Steuerfachangestellte im Durchschnitt 2.018 Euro Brutto im Monat, wenn sie, was selten vorkommt, männlich sind. Frauen erhalten durchschnittlich 1.870 Euro. Hinzu kommen im Regelfall Weihnachts- und Urlaubsgeld und sonstige Zuwendungen etwa in Form von Tankgutscheinen oder Ähnlichem. Für die Kanzlei schlägt das entsprechend zu Buche, sodass sich in den vergangenen Jahren die Personalkostenquote deutlich erhöht hat. Mit dem Blick auf den Kanzleiwert sollten Kanzleiinhaber diese Entwicklung nicht einfach hinnehmen.