Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Fans statt Kunden: Der neue Apfelwein-Kult

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mannheim, September 2015 – Das Mannheimer Unternehmen Bembel-With-Care präsentiert im Rahmen der diesjährigen Fach- und Ordermesse PRO FachHANDEL in Nürnberg die deutsche Antwort auf Cider. Alle Produkte des aufstrebenden Unternehmens stehen am 25. und 26. September an Stand A01/b zur Verkostung bereit. Der kultige Apfelwein in Dosen hat sich in den vergangenen Jahren vom lokalen Geheimtipp zu einer starken Marke für den Fachhandel in ganz Deutschland entwickelt. Mit ihrem ebenso auffälligen wie zeitgemäßen Design haben Bembel-With-Care traditionelle Apfelweinkultur im Hier und Jetzt positioniert und einer vollkommen neuen Verbrauchergeneration in ganz Deutschland zugänglich gemacht.

Gitterboxen, Allrounder in Produktion und Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gitterboxen, Allrounder in Produktion und Logistik

Die heute genutzte Gitterbox basiert in ihren Grundmaßen auf der weltweit verbreiteten Europalette mit ihren Standardmaßen von 120 x 80 cm. Dieser Standard bildet wiederum die Grundlage für eine Vielzahl von Teilen der logistischen und produktionstechnischen Einrichtungen, angefangen von den typischen Palettenlagern bis zu verschiedenen Flurförderzeugen, die darauf ausgerichtet sind, überwiegend Europaletten und damit auch Gitterboxen zu transportieren.

Eine logische Weiterentwicklung, die Gitterboxen (http://gbx1.de/)

Modellregion der Bioökonomie in Europa Sachsen-Anhalt präsentierte sich in Beijing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Die Investitions- und Marketinggesellschaft warb mit der Investoren-Konferenz „Think Green – Think Saxony Anhalt” in China für den Zukunftsstandort

Angesichts knapper werdender Erdölressourcen hat eine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Wirtschaft für die industrielle Zukunft enorm an Bedeutung gewonnen. Das Bundesland Sachsen-Anhalt nimmt innerhalb Deutschlands und Europas eine Vorreiterposition im Bereich der Bioökonomie ein. Mit zahlreichen Forschungszentren, dem Spitzencluster BioEconomy, wirtschaftsnah ausgebildeten Fachkräften aus der Region, innovativen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette und einer guten Rohstoffverfügbarkeit bietet Sachsen-Anhalt für die bioökonomische Wirtschaft beste Standortvorteile. Um Sachsen-Anhalt als Innovations- und Wirtschaftsstandort in China weiter zu etablieren, organisierte die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) federführend in Kooperation mit der International Green Economy Association (IGEA) am 18. September eine Konferenz zum Thema „Think Green - Think Saxony-Anhalt. Green Economy powered by research and innovation“ in Beijing.

Taulia verstärkt den Vertrieb für Zentraleuropa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Taulia verstärkt den Vertrieb für Zentraleuropa

Taulia, die marktführende Plattform zur Lieferantenfinanzierung, baut die Aktivitäten in Zentraleuropa weiter aus und ernennt zwei weitere Sales Direktoren für den deutschsprachigen Raum. Alexander Frick betreut das Management von Süd-Ost-, Ostdeutschland und Österreich. Stephan Knauf ist zuständig für West- und Norddeutschland. Beide verantworten künftig alle Vertriebsaktivitäten sowie insbesondere das Neukundengeschäft in den jeweiligen Regionen, um die Präsenz von Taulia weiter zu stärken.

Alexander Frick verfügt als Vertriebsexperte über 14 Jahre Erfahrung im nationalen als auch internationalen Projektmanagement in der Finanzdienstleistungs- und Zahlungsbranche und leitete in Deutschland zahlreiche Vertriebsteams mit großem Erfolg. Vor seinem Wechsel zu Taulia war Frick Key Account Manager im Bereich eCommerce Consumer Goods bei Wirecard Technologies. Davor arbeitete er über acht Jahre als Manager Sales Global Corporate Payments bei American Express Services Europe.

Innovation Day bei Design Offices

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alle reden über Innovationen und sind sich einig, dass neue Ideen für Unternehmen lebensnotwendig sind. Erstaunlicherweise ist aber häufig wenig Know-How darüber vorhanden, wie Innovationen konkret entstehen und wie sich kreative Prozesse im Unternehmen gezielt fördern lassen. Bei Design Offices Westend in Frankfurt öffnen am 29.09. die Entwickler der Ausbildung zum Innovation Coach ihren Werkzeugkoffer und geben den Teilnehmern einen kompletten Überblick über alle wichtigen Bestandteile einer erfolgreichen Innovationskultur. Der Innovation Day ist ein Tag für alle Personen, die Innovationskultur im Unternehmen unterstützen wollen und einen praxisnahen Überblick in kurzer Zeit suchen. Besonders interessant ist die Veranstaltung für Führungskräfte, Personaler, Ingenieure und Marketingverantwortliche aber auch alle anderen Mitarbeiter die sich für Innovation begeistern. Viele Praxisbeispiele, Werkzeuge und umfassende Unterlagen bilden die Grundlage für einen intensiven Tag voller spannender Lernerlebnisse. Auf den Termin in Frankfurt folgen sechs weitere Veranstaltungen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg und München, alle in der innovativen Tagungs- und Eventwelt von Design Offices.

Drogenproblem - Ja oder Nein? Eine Haaranalyse schafft Klarheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drogenproblem - Ja oder Nein? Eine Haaranalyse schafft Klarheit
Haaranalyse Drogen

In Schulen, Betrieben oder im privaten Umfeld ist jeder daran interessiert, gesund und harmonisch zusammen zu arbeiten. Leider ist es so, dass der Alkohol oder auch Drogen
sich zunächst unbemerkt in viele unsere Lebensbereiche einschleichen. Schlimm für alle Beteiligten wird es dann, wenn man erkennen muss, dass jemand seine gewohnt sympathische Art und Freude am Leben verliert. Einfache Herausforderungen werden zum Problem und man fragt sich, ob hier eventuell ein nicht mehr zu kontrollierender Drogen- oder Alkoholkonsum dahinter steckt.

Aber wie soll man heraus, ob jemand ein ernsthaftes Suchtproblem hat?

Neuer Kurs in der britischen Strecken-Instandhaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Kurs in der britischen Strecken-Instandhaltung

Die massive Streckenbelastung im britischen Schienennetz sowie steigende Instandhaltungs- und Personalkosten veranlassten den Streckenbetreiber Network Rail (NR) vor rund zehn Jahren, nach neuen Lösungen für mehr Sicherheit und Produktivität im Bahnbau zu suchen. Bei ROBEL nahm die Vision einer mobilen, autarken Hochleistungs-Werkstätte am Gleis bereits 2003 in Form der Mobilen Instandhaltungseinheit (MIE 69.50/69.60) Gestalt an. Das Konzept wurde weiterentwickelt und in Zusammenarbeit mit Bahnpartnern zu einem kompletten Instandhaltungs-System ausgebaut. Beide Unternehmen erkannten das Potenzial, traten in Dialog und schufen einsatzorientierte Verfahren für eine britische MIE. Im November 2013 erteilte NR den Auftrag für acht Mobile Instandhaltungssysteme (MIS) 69.70.

Das ROBEL MIS - ein bahnbrechendes Konzept

Schnellere und sichere Ergebnisse bei Krebsdiagnostik: Neuer Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect erhält Marktzulassung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect erhält Marktzulassung

(Mynewsdesk) Jena, 18. September 2015 – Ein neuer Test für die Früherkennung im Bereich Gebärmutterhalskrebs ist ab sofort europaweit zugelassen. „GynTect“ soll schnell sichere Untersuchungsergebnisse liefern, so dass mehr Krebsfälle rechtzeitig identifiziert und die Therapieerfolge verbessert werden. Entwickelt vom Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com), analysiert „GynTect“ Zellen des Gebärmutterhalses auf Veränderungen, die Hinweise auf eine Krebserkrankung geben. Im Gegensatz zu anderen Methoden bei Vorsorgeuntersuchung können die präzisen Ergebnisse der Analyse dazu beitragen die Anzahl der operativen Eingriffe zu minimieren (http://bit.ly/1KPVlLo).

Seiten