Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Effizienz im Servicegeschäft
Alle Heizungsanlagen für den Installateur sofort im Blick. (Quelle: Junkers)

Über die Online-Plattform HomeCom Pro von Junkers können Installateure sich direkt mit den Heizungsanlagen ihrer Kunden vernetzen. HomeCom Pro zeigt ihnen auf einen Blick den Status aller ihrer vernetzten Kundenanlagen und listet die Anlagenhistorie mit bereits erfolgten Servicearbeiten auf. Einzigartig: Im Falle eines Problems bei einer angebundenen Heizungsanlage liefert das System nicht nur die Störungsmeldung, sondern gibt auch Aufschluss über die wahrscheinliche Fehlerursache und schlägt direkt Maßnahmen zur Störungsbehebung vor.

Pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin bei trockener, strapazierter Haut und Schuppenflechte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin bei trockener, strapazierter Haut und Schuppenflechte

Trockene Haut spannt, juckt und schuppt. Im Winter verschlimmern sich oftmals die Beschwerden. "Überheizte Raumluft sorgt für ein Austrocknen der oberen Hautschichten und schwächt deren Abwehr. Dadurch kommt es oft vermehrt zu Ekzemen und Schuppungen", erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Durch die frühzeitige Pflege der betroffenen Hautstellen sind jedoch diese Beeinträchtigungen größtenteils vermeidbar. Als Geheimtipp erweist sich ein Hautbalsam aus der Klostermedizin ("Mönch Balsam", in Apotheken, PZN 04476461). Hierzu der Karlsruher Dermatologe Dr. Dirk Meyer-Rogge: "Bereits nach zehntägiger Anwendung klingen quälende Juckreizbeschwerden, Hautrötungen und Hauttrockenheit ab - die Haut wird erkennbar weicher."

Pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin bei trockener, strapazierter Haut und Schuppenflechte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin bei trockener, strapazierter Haut und Schuppenflechte

Trockene Haut spannt, juckt und schuppt. Im Winter verschlimmern sich oftmals die Beschwerden. "Überheizte Raumluft sorgt für ein Austrocknen der oberen Hautschichten und schwächt deren Abwehr. Dadurch kommt es oft vermehrt zu Ekzemen und Schuppungen", erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Durch die frühzeitige Pflege der betroffenen Hautstellen sind jedoch diese Beeinträchtigungen größtenteils vermeidbar. Als Geheimtipp erweist sich ein Hautbalsam aus der Klostermedizin ("Mönch Balsam", in Apotheken, PZN 04476461). Hierzu der Karlsruher Dermatologe Dr. Dirk Meyer-Rogge: "Bereits nach zehntägiger Anwendung klingen quälende Juckreizbeschwerden, Hautrötungen und Hauttrockenheit ab - die Haut wird erkennbar weicher."

CDU, CSU und SPD – Die schwächste Regierung seit Brandt und Schmidt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(UfSS) Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 und daraus resultierende Schulden-, Wirtschafts-, Finanz-, Banken-, Struktur- und Vertrauenskrise haben zu einem nie dagewesenen Abschwung geführt. Einer Tsunamiwelle gleich wurde der Aktienmarkt überrollt. Der DAX stürzte 2008 innerhalb von14 Tagen vom Rekordhoch von 8.100 Punkte auf 4.081 Punkte (minus 40,7 %) ab. Billionen wurden verbrannt. Schuld daran ist der Mensch, die Menschen die immer begieriger nach Reichtum und Macht streben.

Alleinherrschaft hatte bisher den Nimbus von Diktatoren. Die moderne Alleinherrschaft braucht keine Teamarbeit, keine Parteibasis, sondern Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsweise. Die so gewonnenen Erkenntnisse, nicht Erfahrungen, nutzen sie, um ihr eigenes Süppchen zu kochen. Sie wollen sich ein Denkmal setzen, sei es auch nur die schwarze Null. Diese Art von Alleinherrschaft hat sich in Institutionen, FIVA, IAAF, ADAC, bei Stiftungen, Volkswagen, Fonds, Banken, Vorteilsnehmern, Steuerbetrügern, Spekulanten und Konzernen etabliert.

Sinnliche Momente mit bezaubernden Teemischungen von samova erleben!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sinnliche Momente mit bezaubernden Teemischungen von samova erleben!
Die Maybe Baby Bio-Fruchtmischung von samova in der schicken Dose

Pünktlich zur Weihnachtssaison und der anbrechenden kalten Jahreszeit gibt es bei rileystore.de außergewöhnliche Teemischungen aus innovativen Kompositionen, die jeden Abend vor dem Kamin zu einem besonderen machen.

Mittelstand hortet Eigenkapital - Factoring startet den Wachstumsmotor hingegen neu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelstand hortet Eigenkapital - Factoring startet den   Wachstumsmotor hingegen neu

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verfügen im Schnitt über
5,9 Millionen Euro an Liquidität. Das ist ein aktuelles Ergebnis einer Studie der Fachhochschule des Mittelstands. Damit hat sich die verfügbare Liquidität innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. "Statt dieses Geld zu investieren, hortet ein Großteil diese Mittel", schreibt Thomas Luther vom Handelsblatt. Eine der Ursachen ist die pure Angst der Verantwortlichen in den KMU vor der nächsten Finanzkrise. Denn Firmen mit einem nicht so guten Bankenrating haben schon heute Mühe, Investitionskredite zu erhalten. "Sie zahlen für ein Darlehen sechs bis acht Prozent oder gar zweistellige Sätze - wenn denn der Kreditantrag überhaupt genehmigt wird", so Luther weiter. Viele eigentlich anstehende Ersatzinvestitionen in Maschinen und Anlagen werden daher weiter geschoben, wodurch sich die Lage nicht bessert - im Gegenteil: Veralteten Produktionsanlagen bilden ein Hemmnis für Wachstum. "Mit einem finanztechnischen "Kniff" können Unternehmer jedoch schnell zusätzliche Barmittel generieren", weiß Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring.

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht - 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht - 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg
Tüftler- und Forscherinnentag bei Friess & Merkle in Stuttgart.

460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um Kinder schon früh für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern.

"Die positive Resonanz nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr hat uns in diesem Jahr ermöglicht, noch mehr Betriebe und Unternehmen für den Tüftler- und Forscherinnentag zu gewinnen", berichtet Projektleiterin Meike Betz von der element-i-Bildungsstiftung. Erstmals sind auch zwei Unternehmen aus Karlsruhe - EnBW und Kraus & Naimer - mit dabei. "Die teilnehmenden Firmen sind durchweg begeistert von der Möglichkeit, schon früh Kontakt zum Nachwuchs aufzubauen und Kinder durch Einblicke in die Praxis für MINT-Berufe zu sensibilisieren."

Wahlfreiheit bei Stromzählern bringt den Kunden Vorteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlenbach. Intelligente Stromnetze, smarte Stromzähler und die Liberalisierung des Messwesens bringen neue Anforderungen für die Stromkunden mit sich, bieten aber auch einige Chancen. Darauf weisen die Experten den Energieanbieters Deutsche Energie hin.

Die Liberalisierung des Messstellenbetriebes nach Paragraph 21b des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ist bringt Vorteile für alle Kunden auf dem Strom- und Gasmarkt. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Energie privat oder gewerblich genutzt wird. Denn seitdem "Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb" im Jahr 2008 kann jeder Gas- und Stromkunde seinen Messstellenbetreiber und Messdienstleister selbst wählen.

Versicherungsschutz gratis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Versicherungsschutz gratis
Auto und Motorrad gehen im Winter schlafen: Was heißt das für die Kfz-Versicherung? Foto: HUK-COBURG

Zeit schlafen zu gehen: Viele Cabrios und Motorräder verschwinden spätestens im November von der Straße. Sie werden vorübergehend außer Betrieb gesetzt und erst im Frühjahr bei schönem wieder Wetter hervorgeholt. Wer nur ein paar Monate im Jahr fährt, will natürlich nur dafür Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen. Mit Saisonkennzeichen kein Problem. Knapp 750.000 Pkw- und 1,2 Millionen Motorradfahrer nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt die Möglichkeit, ihr Fahrzeug einmalig für mindestens zwei, maximal elf Monate bei der Zulassungsstelle anzumelden. Mit Beginn der neuen Saison kann sich der Fahrer ins Auto setzen, Gas geben und losfahren. Der Saisonzeitraum bleibt bis zur endgültigen Abmeldung von Jahr zu Jahr gültig.

Seiten