Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neue Internetseite für Tierliebhaber!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Kurzem ist die Homepage www.hund-katz24.de online.
Auf der Homepage finden Tierliebhaber aktuelle Informationen rund um das Thema Haustier. Die Inhalte wurden an die Bedürfnisse unserer Zielgruppen angepasst. Auch bietet die Internetseite einen gratis Report mit 10 Tipps, wie Sie das richtige Haustier finden und richtig halten. Zudem möchten wir Sie gerne über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Daher laden wir Sie ein, sich für unseren Newsletter einzutragen.
Für Ihr Feedback und Ihre Anregungen sind wir jederzeit dankbar. Schicken Sie uns einMail an w.klapsch@hund-katz24.de

www.hund-katz24.de ist eine neue Internetseite die Sie rund um das Haustier informiert.

Kontakt
Waltraud Klapsch
Waltraud Klapsch
Unterschwarza 95
8471 Spielfled
00436643540685
w.klapsch@hund-katz24.de
http://www.hund-katz24.de

Keywords:

Reger Burger: Jungunternehmer starten Crowdfunding für veganen Burger Foodtruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jungunternehmer starten Crowdfunding für veganen Burger Foodtruck
Saftiger Black Bean Burger mit veganer Käsesauce und Pesto

Regional, frisch, rein pflanzlich: Reger Burger startet heute mit ihrer Crowdfunding-Kampagne unter startnext.com/regerburger (http://www.startnext.com/regerburger). Damit wollen sich die zwei Gründer Pit Reger und Sebastian Frank den Traum vom eigenen Foodtruck erfüllen. Jetzt geht"s los - 50 Tage ab jetzt! Ab sofort kann man Reger Burger direkt beim Crowdfunding unterstützen.

Von der Idee zum Crowdfunding

Die Modularität zieht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Modularität zieht
IT&Business 2015

Die Digital-Zeit GmbH in Neu-Ulm, Spezialisten für maßgeschneiderte Programme zur Personalzeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Leitstand und Zutrittskontrolle für Industrie und Gewerbe, präsentierte ihre Produkte und Neuheiten auf der IT&Business 2015, die vom 29.09. bis 01.10.2015 in Stuttgart stattfand.

Lyreco Backstage Tour überzeugt mehr als 400 Gäste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lyreco Backstage Tour überzeugt mehr als 400 Gäste

(Mynewsdesk) Unter dem Motto „Backstage “ hatte Lyreco Deutschland am 22. und 24. September seine Kunden eingeladen, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der Händler für Büro- und Arbeitsplatzlösungen präsentierte sich zusammen mit über 40 Ausstellern vor mehr als 400 Gästen. Das perfekte Ambiente dazu lieferten das Goldbergwerk in Fellbach, eine ehemalige Gießerei in Stuttgart, und die Zeche Zollverein in Essen, Welterbe und Wahrzeichen des Ruhrgebiets.

Zunächst erhielten die Besucher in einer eigens aufgebauten Lyreco-Welt einen Einblick in die Serviceleistungen des Unternehmens. In dieser präsentierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen wie z. B. das Katalogsortiment entwickelt wird, welche Möglichkeiten die internationale Zusammenarbeit bietet oder wie ein Auftrag in der Logistik bearbeitet wird. Viele interessierte Kunden nutzten die Gelegenheit für vertiefende Gespräche.

Intralogistik: Staplerleitsystem ortet SAP EWM per Laser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Staplerleitsystem ortet SAP EWM per Laser
prismat und IdentPro unterzeichnen Partnervertrag

Dortmund, 28.09.2015 - Das SAP EWM-Projekthaus prismat aus Dortmund geht zusammen mit dem Auto-ID Spezialisten IdentPro aus Troisdorf neue Wege. Ein gemeinsames Projekt, in dem das Staplerleitsystems identplus mit SAP EWM integriert wurde, ist der Grundstein für die geschlossene Partnerschaft zwischen IdentPro und prismat. Um die Partnerschaft zu besiegeln und künftig noch stärker zusammenzuarbeiten, haben Fin Geldmacher, Geschäftsführer prismat GmbH, und Michael Wack, Geschäftsführer IdentPro GmbH, am 28.09.2015 in Dortmund eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Infinera vereinheitlicht End-to-End-Produktportfolio und führt neue Plattformen für den wachsenden 100G-Metro-Markt ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infinera vereinheitlicht End-to-End-Produktportfolio und führt neue Plattformen für den wachsenden 100G-Metro-Markt ein

(Mynewsdesk) SUNNYVALE, CA -- (Marketwired) -- 10/06/15 -- Infinera führte ein neues vereinheitlichtes Produktportfolio für das Intelligent Transport Network ein, um den für 2016 prognostizierten Nachfrageanstieg bei Packet-Optical-Netzwerklösungen mit 100 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im Metro-Bereich zu bedienen. Mobile, Video- und cloudbasierte Dienste forcieren den Übergang von 10 auf 100 Gbit/s bei Packet-Optical-Netzwerken im Metro-Bereich, und Branchenanalysten gehen für 2016 von einer weiteren Nachfragsteigerung im Metro-Bereich mit 100 Gbit/s aus. Das neue Portfolio vereint die Weitverkehrs-DTN-X-Plattformen mit den Packet-Optical-Lösungen des Metro-Bereichs, die durch die Übernahme von Transmode möglich wurde, und erweitert die DTN-X-Produktfamilie um drei neue Plattformen, mit denen das Unternehmen den gesamten Wellenlängenmultiplex-Markt (WDM) von Weitverkehrsnetzen bis zum Metro-Access-Bereich abdeckt. Laut Prognosen von IHS Research wird der gesamte WDM-Markt bis 2019 ein Volumen von über 15 Mrd. Dollar erreichen.

LuraTech Whitepaper: GoBD mit PDF/A korrekt umsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 07 Oktober 2015. Zum kostenfreien Download bietet die LuraTech Europe GmbH auf ihrer Website www.luratech.com das Whitepaper "Neue GoBD - mit PDF/A Best Practices einfacher umsetzen". Darin werden praxisnah Möglichkeiten beschrieben, wie Unternehmen mit dem PDF- bzw. PDF/A-Format die GoBD effizient umsetzen können.

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlichte Ende 2014 die neuen "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD). Darin wird explizit erlaubt, dass steuerrelevante Dokumente in ein PDF-Format konvertiert werden, sofern ihre maschinelle Auswertbarkeit erhalten bleibt. Eine Rückwandlung von PDF/A-3-Dateien in ein Bildformat wie TIFF oder JPEG ist nicht zulässig.
Weiterhin wird das PDF/A-Format an vielen Stellen als Aufbewahrungsformat empfohlen. Auch der von der renommierten Kanzlei Peters, Schönberger & Partner mbB herausgegebene GoBD-Leitfaden befürwortet das PDF-Format an vielen Stellen. So raten die Autoren in der aktuellen Version Unternehmen, die ihre Archive migrieren wollen, "TIFF G3 aus den 80er Jahren in moderne Formate, z. B. PDF oder PDF/A zu konvertieren".

ECM-Fachkonferenz windream.CON zum dritten Mal in Bochum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bochum, 07. Oktober 2015 - Die Bochumer windream GmbH, Hersteller und Anbieter des Enterprise-Content-Management-Systems windream, veranstaltet unter dem Namen windream.CON vom 18. bis zum 19. November 2015 wieder ihre Fachkonferenz für Prozess- und Dokumentenmanagement. Nach 2012 und 2013 findet die Konferenz nun bereits zum dritten Mal im Bochumer RuhrCongress statt und wartet erneut mit einem umfangreichen Vortrags- und Ausstellungsprogramm auf.
Geplant sind rund vierzig verschiedene Vorträge zu den Themen ECM-Grundlagen, Technik, Lösungen und Praxis. Die Referenten - Entwickler des windream-Teams, windream-Partner und Repräsentanten aus Unternehmen, die windream einsetzen - berichten über die technologischen Hintergründe der windream-Produkte ebenso wie über konkrete ECM-Projekte in unterschiedlichsten Unternehmenssparten und Branchen. Die Veranstaltung bietet zudem unter dem Motto "ECM zum Anfassen" eine große Ausstellung und Produktpräsentationen rund um moderne ECM-Lösungen und System-Erweiterungen für windream.

Brisante Keynote zum Thema Wirtschaftsspionage

Rabea Darkow neue Bereichsleiterin Logistik Training bei Lobraco

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drupal Experte erdfisch investiert in junge Menschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drupal Experte erdfisch investiert in junge Menschen
Geschäftsführer Stefan Auditor gratuliert Nikolas Kopp zum erfolgreichen Abschluss

Heidelberg, 07. Oktober 2015 - Der Heidelberger Drupal Experte erdfisch übernimmt erneut Studenten in eine Festanstellung. Nikolas Kopp, 22, absolvierte bei erdfisch eine dreijährige duale Ausbildung im Studienbereich Wirtschaft mit Fachrichtung "Onlinemedien". Er arbeitet nun in fester Anstellung bei erdfisch als Junior Entwickler.

Mit dem Thema "Konzeption und anteilige Implementierung eines Verarbeitungs- und Monitoring Tools für durch webbasierte Applikationen generierte e-Mails" schloss Nikolas seine Bachelorarbeit erfolgreich ab und kann sich nun "Bachelor of Arts" nennen.

Als offizieller Partner der Dualen Hochschule Baden Württemberg sponsort erdfisch auch den großen Bachelorball 2015 und gratuliert allen Absolventen zum erworbenen Bachelor Titel.

Seiten