Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zahnarzt Landshut - Praxis Dr. Peter Hoffmann & Kollegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahnarzt Landshut - Praxis Dr. Peter Hoffmann & Kollegen
Praxis Dr. Peter Hoffmann & Kollegen

Der Einsatz modernster Techniken, ein angenehmes, patientenfreundliches Ambiente, sowie ein einfühlsames, kompetentes und erfahrenes Team zeichnet die Zahnarztpraxis von Dr. Peter Hoffmann und Karl Schönberger in Landshut aus. Ein umfangreicher Stamm hochzufriedener Patienten belegt Kompetenz und Beliebtheit der beiden Landshuter Zahnärzte.

KFM Deutsche Mittelstand AG beim "Großen Preis des Mittelstandes 2015" der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorstand Gerhard Mayer (im Bild links) und Vorstand Hans-Jürgen Friedrich (im Bild rechts)

Düsseldorf, 13. Oktober 2015 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 durch die Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Der Urheber des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ist als Finalist für seine Leistungen geehrt worden.

FNN-Teststufenkonzept. devolo, Vattenfall Metering Hamburg und Vattenfall Europe Metering gründen Konsortium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FNN-Teststufenkonzept. devolo, Vattenfall Metering Hamburg und Vattenfall Europe Metering gründen Konsortium
Die devolo AG ist Teil eines neu gegründeten Konsortiums zum FNN-Teststufenkonzept.

Gemeinsam erfolgreich - das FNN-Teststufenkonzept
Die bevorstehende Einführung intelligenter Messsysteme ist eine enorme Herausforderung für die gesamte Branche. Um einen reibungslosen Roll-Out gewährleisten zu können, hat das Forum Netztechnik / Netzbetrieb (kurz: FNN) des VDE das Projekt "Koordinierte Testphase zur Einführung intelligenter Messsysteme" gegründet. Ziel ist es, ein branchenweites, mehrstufiges Testkonzept zu entwickeln, mit dem Labor- und Feldtests einheitlich durchgeführt und ausgewertet werden. Erst dadurch wird sichergestellt, dass Ergebnisse vergleichbar und von allen Marktteilnehmern nutzbar sind. Das FNN-Teststufenkonzept analysiert das Gesamtsystem von Infrastruktur, Geräten, Schnittstellen und Prozessen.

SAHM auf der BrauBeviale 2015 - Vielfältig und innovativ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAHM auf der BrauBeviale 2015 - Vielfältig und innovativ

SAHM präsentiert auf der BrauBeviale in Halle 1, Stand 315 seine neusten Glas- und Dekordesigns. Dazu gehören der preisgekrönte Dayton-Becher und der für die Craft-Beer-Szene entworfene Craftsman. Besonderes Highlight: exklusive Tastings für die Besucher mit Sommelierweltmeister Markus Del Monego.

Anspruchsvoll und entspannt genießen: Der mit dem Good Design Award™ ausgezeichnete Dayton-Becher von SAHM erfüllt mit einer formal einfachen und optisch anspruchsvollen Gestaltung höchste Anforderungen beim Genuss von Bieren. Der Becher Craftsman ist ein weiteres Messehighlight. Mit seiner sensorisch optimierten Form bringt er die Aromen unterschiedlicher Biertypen auf sehr differenzierte und vielschichtige Weise zur Geltung.

mySALESGUIDE GmbH mit Novum am Markt: Verkaufsgespräche analysieren und optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verkaufsgespräche analysieren und optimieren

Krefeld, 14. Oktober 2015 - Die mySALESGUIDE GmbH launcht eine neue Software zur Steuerung, Auswertung und Optimierung von Verkaufsabläufen. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus einer App für die mobile Nutzung im Kundengespräch und einer zentralen Administration für den stationären Einsatz am Arbeitsplatz. Das Alleinstellungsmerkmal: der Fokus liegt dabei auf dem Verkaufsgespräch. Damit grenzt sich die Lösung mySALESGUIDE klar von klassischen CRM-Systemen ab. Sie setzt an, bevor ein Customer Relationship Management beginnt.

"Vertriebsleiter bzw. Geschäftsführer erkennen in herkömmlichen CRM-Systemen nur das Ergebnis - beispielsweise Herr Meier hat eine 15% höhere Erfolgsquote als Herr Müller. Sie sehen aber nicht die Ursache. Was macht Herr Meier anders als sein Kollege? Exakt an dieser Stelle greift unsere Lösung", erklärt Thomas Marktanner, Geschäftsführer bei mySALESGUIDE. Die Lösung unterstützt das wichtigste Stadium des Vertriebsprozesses: das Verkaufsgespräch. Sie ermöglicht die optimale Ausstattung des Mitarbeiters und das automatische Monitoring.

Baurecht-Seminar auf der Rickmer Rickmers: 28 begeisterte Teilnehmer gingen typischen Fehlern im Bauablauf auf den Grund.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Fachseminar-Reihen des Submissions-Anzeiger Verlags erfreuen sich eines stetig wachsenden Zuspruchs: Neben den Seminaren „Vergabe PRAXIS im Dialog“ hat sich nun auch das Format „Baurecht PRAXIS im Dialog“ erfolgreich etabliert. Am 9. Oktober nahmen die Teilnehmer nicht nur wertvolle Informationen und Praxistipps mit nach Hause, sondern erhielten auch noch druckfrische und aktuelle Exemplare des BGBs und der VOB.

Hamburg, 14. Oktober 2015 – Als Referenten konnte der Submissions-Anzeiger Verlag Michael Seitz, einen erfahrenen Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, gewinnen. An Bord des im Hamburger Hafen vor Anker liegenden Traditionsseglers „Rickmer Rickmers“ arbeitete der Rechtsexperte in seinem Vortrag „Typische rechtliche Fehler im Bauablauf“ sämtliche Stolperfallen vom Abschluss des Bauvertrages bis zur Abnahme chronologisch und ausführlich ab.

Von 9:00 bis 17:00 Uhr hatten die Teilnehmer nicht nur ausreichend Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild über die komplexen Zusammenhänge der verschiedenen Vorschriften und Gesetzestexte machen. Der Hauptgeschäftsführer der Bau-Innung Hamburg und des Norddeutschen Baugewerbeverbandes e.V. brachte auch anschauliche Beispiele aus seiner langjährigen Praxis mit ein und beantwortete bereitwillig auch sehr individuelle Fragen der Gäste.

Du und die Farbe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Du und die Farbe
Heinz Kellners neuestes Buch ist eine Liebeserklärung an die Farbe.

Gewidmet ist dieses Buch der Farbe, aber nicht allein der Farbe, die der Künstler zum Malen seines Bildes braucht, sondern auch der Farbe, die uns umgibt, der Farbe der Natur, der Farbe des Alltags, der Farbe unseres Lebens - wo Farbe ist, ist auch Leben. Farbe ist naturgeboren. Sie steht am Anfang der Schöpfung. "Farbe ist die Sprache der Natur, den Namen der Farbe hast Du selbst geboren, Farbe ist ein Teil Deiner selbst", so Heinz Kellner.
(http://www.bucherverlag.com)
Inhalt.
Dieses Buch von Heinz Kellner ist eine Liebeserklärung an die Farbe - als Teil der Schöpfung und Teil unseres Selbst, als Phänomen, das erst durch uns zum Leben erwacht, uns aber gleichermaßen beeinflusst. Neben kulturellen Aspekten der Farbwahrnehmung zeigt der Autor die Verbindungen zur Kunst, Musik und Glaubensvorstellungen auf und führt den Leser dabei in die verschiedensten Epochen.

Schiffsfonds Harren & Partner MS Panagia im vorläufigen Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schiffsfonds Harren & Partner MS Panagia im vorläufigen Insolvenzverfahren
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Über den von Harren & Partner aufgelegten Schiffsfonds MS Panagia wurde am 7. Oktober 2015 am Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 509 IN 23/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Emissionshaus Harren & Partner legte den Schiffsfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html) MS Panagia im Jahr 2005 auf. Allerdings konnten die prospektierten Erwartungen nicht erfüllt werden. Nach der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens könnte es für die Anleger aber noch dicker kommen. Ihnen kann der Totalverlust der Einlage drohen.

HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
Funktion von Kamin- und Kachelöfen rechtzeitig prüfen lassen – Altgeräte austauschen

Frankfurt am Main. - Spätestens wenn sich der erste Frühnebel über die Wiesen legt und das Thermometer auf "Pullovertemperatur" sinkt, steht die Heizsaison vor der Tür. Besitzer eines Festbrennstoffgerätes, das mit Holz oder Briketts betrieben wird, sollten jetzt ihre häusliche Feuerstätte umfassend reinigen und überprüfen lassen. Daher empfiehlt der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI), notwendige Reinigungs- und Reparaturarbeiten zeitnah vorzunehmen, damit der Start in den Herbst reibungslos gelingt.

Saubere Brennkammer und freier Schornstein

Zwar ist der Wartungsaufwand für moderne Kamin- und Kachelöfen grundsätzlich gering, doch besonders ältere Anlagen bedürfen eines regelmäßigen Funktions- und Sicherheitschecks. Wichtig ist vor allem die Sauberkeit der Brennkammer, des Abzugs sowie des Schornsteins - denn Rußablagerungen verhindern eine optimale Verbrennung und kosten Energie.

Seiten