Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
Ausstellungsplakat

Das Bonner Frauenmuseum präsentiert ab dem 25.11.2015, dem "Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen" bis zum 8.3.2016 zwei neue Ausstellungen: Die internationale Ausstellung der World Bank Group "1 von 3" - Was braucht es noch, um Dich wütend zu machen? und die Ausstellung "Die Dinge beim Namen nennen - Gewalt gegen Frauen im Alltag", die von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) organisiert wurde.

Auftakt ist der "Internationale Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen". Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist bis heute die häufigste Menschenrechtsverletzung. Der Gedenk- und Aktionstag wird seit 1981 begangen und soll durch Aktionen dazu beitragen, die Einhaltung von Menschenrechten gegenüber Frauen und Mädchen zu thematisieren. Dazu zählen zum Beispiel Themen wie Zwangsprostitution, sexueller Missbrauch, Frauenhandel, Zwangsehe, Kinderheirat, Genitalverstümmelung und häusliche Gewalt.

Einhaltung der AIAG CQI-23 Norm von Kunststoffzulieferern der Automobilindustrie gefordert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einhaltung der AIAG CQI-23 Norm von Kunststoffzulieferern der Automobilindustrie gefordert
Wolfgang Rhein, Gründer und Geschäftsführer der Rhein S.Q.M. GmbH.

Gut ein Viertel der rund 10.000 Einzelteile eines durchschnittlichen Mittelklasse-PKWs sind heute aus Kunststoff - Tendenz steigend. "Diese werden den Automobilherstellern pro Modell von schätzungsweise hundert verschiedenen Teileherstellern, überwiegend Spritzgießbetrieben, zugeliefert.", erklärt Wolfgang Rhein, Geschäftsführer der Rhein S.Q.M. GmbH, einer Qualitätsmanagement-Beratung mit Scherpunkt Automotive.

--------

Die hohen Qualitätsstandards einheitlich über die gesamte Zulieferkette der kunststoffverarbeitenden Betriebe einzuhalten, ist deshalb keine einfache Aufgabe. Kein Wunder also, dass sich die amerikanischen Automobil-OEM mit der Automotive Industry Action Group (AIAG) zusammengesetzt und gemeinsame Anforderungen erstellt, diese schließlich im März 2014 in die AIAG CQI-23 Norm für Kunststoff-Formprozesse gegossen und sukzessive in ihre Lieferantenvorgaben aufgenommen haben.

Gesamte Kunststoffteile-Zulieferkette muss sich dem Thema stellen

Sehnsucht nach einer zweiten Heimat in Spanien am Meer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sehnsucht nach einer zweiten Heimat in Spanien am Meer
Zweite Heimat in Spanien am Meer

Das beliebteste Paradies für eine zweite Heimat liegt in Spanien am Meer.
Die eigenen 4 Wände in Spanien am Meer können die schönste Kombination von Fernweh und Heimat sein. Das Auswärtige Amt schätzt allein die Zahl der Deutschen, die dauerhaft in Spanien leben auf "weit über 500 000". Nach einer Studie des Ferienimmobilienvermittlers Fewo-direkt ist Spanien der bei Deutschen beliebteste Standort im Ausland für das eigene Ferienhaus.

Kostenloses White-Paper: Britische Einzelhändler auf dem Weg zu marktreifen Omnichannel-Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) QUEBEC CITY, QC--(Marketwired - 23. November 2015) - OSF Global Services, der renommierte Omnichannel-Anbieter von Professional Services, kündigte heute die Veröffentlichung einer neuen Studie über die Entwicklung und Umsetzung von Omnichannel-Technologien bei Einzelhändlern im Vereinigten Königreich an.

OSF Global Services veröffentlichte gemeinsam mit seinen Partnern Demandware, e-Spirit und Internet Retailing das White-Paper nach einer Umfrage unter mehr als 100 britischen Einzelhändlern, in der diese hinsichtlich der Reife ihrer Omnichannel-Angebote vor dem Hintergrund neuester Technologien und steigender Erwartungen der Verbraucher befragt wurden.

Unter den 14 Fragen befanden sich unter anderem: "Haben Sie einen allgemeinen Überblick über den Lagerbestand in Ihren realen (nicht virtuellen) Geschäften?" und "Haben Sie schon einmal standortbezogene Marketinglösungen verwendet?" Die Partner von OSF kamen zu der Schlussfolgerung, dass der Einzelhandelsmarkt sehr wettbewerbsbetont ist und die Einzelhändler deutlich auf das sich wandelnde Verbraucherverhalten reagieren -- und dabei eine Minderheit der Einzelhändler den Anschluss an die Entwicklung verlieren.

Mit Graphdatenbank Neo4j auf den Spuren der Steuerbetrüger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Graphdatenbank Neo4j auf den Spuren der Steuerbetrüger

München, 24. November 2015 - Anfang 2014 fiel dem International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein extrem komplexer und zugleich extrem wertvoller Datenschatz in die Hände: die Swiss-Leaks der Schweizer HSBC-Bank. Die insgesamt 60.000 Dateien von mehr als 100.000 Kunden aus 203 Ländern enthielten interne Dokumente zu potentiellen Steuerbetrügern. Konventionelle Analyse-Tools zur Auswertung des brisanten Materials waren hier überfordert. Das ICIJ machte sich daher mit Hilfe von Neo4j (http://www.neo4j.com), der weltweit führende Graphdatenbank von Neo Technology, auf die Spur der Steuerbetrüger.

Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden - Hinweise für Mieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Bei einer Kündigung des Vermieters wegen Mietrückständen bricht bei Mietern schnell Panik aus, auch wenn dafür zunächst kein Anlass besteht. Hier die wichtigsten Hinweise für Mieter, die eine Kündigung wegen Mietschulden erhalten haben:

Räumung nur nach Räumungsprozess vor dem Amtsgericht:

Keine Sorge, Sie können nicht einfach so von heute auf morgen vom Vermieter auf die Straße gesetzt werden. Auch nach erhaltener Kündigung können Sie also erstmal weiter in der Wohnung bleiben. Der Vermieter muss in diesem Fall dann nämlich zunächst einmal den Ablauf der Kündigungsfrist abwarten und anschließend vor dem Amtsgericht eine Räumungsklage erheben, die dann auch gewonnen werden muss. Ergeht dann ein Urteil in diesem Räumungsprozess, kann auch noch Berufung vor dem Landgericht eingelegt werden. Ein entsprechender Prozess kann sich also über einige Jahre hinziehen.

Räumung nur bei wirksamer Kündigung:

Plausibilitätsfragen können problemlos geklärt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plausibilitätsfragen können problemlos geklärt werden
Der Mitarbeiter schiebt zur Erfassung der Zählerstände eine Wasserzähler in die Erfassungsbox.

60.000 Wasserzähler pro Jahr baut das Versorgungsunternehmen Gelsenwasser AG bei seinen Kunden aus. Für die Dokumentation der finalen Zählerstände hat Auto-ID-Spezialist AISCI Ident eine spezielle Lesebox entwickelt. Damit werden im Zentrallager einfach und sicher Barcodes und Fotos der Zähler erfasst und gespeichert. Plausibilitätsfragen bei widersprüchlichen Ablese-Ergebnissen können so schnell und eindeutig geklärt werden.

Novemberblues: Viel Tageslicht und guter Schlaf helfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Viel Tageslicht und guter Schlaf helfen
Aquabalance von SileoWelle

Trübe Stimmung, Müdigkeit, wenig Energie, verminderte Aufmerksamkeit, Konzentrationsstörungen, erhöhtes Schlafbedürfnis, aber Schlaf ohne Erholungswert sowie verstärkter Hunger auf Kohlenhydrate und damit einhergehend Gewichtszunahme - so äußert sich der Novemberblues. Abmildern kann man die Auswirkungen der Winterdepression vor allem mit viel Tageslicht und erholsamem Schlaf. Die richtige Matratze hilft, gut zu schlafen und so den Novemberblues auszutricksen.

Buchveröffentlichung: Gesund bleiben mit Herz und Verstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gesund bleiben mit Herz und Verstand
Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann

Schriesheim, 13. November 2015: Im Jahr 2013 wird Dr. Karl-Heinz Hellmann acht Stunden lang am offenen Herzen operiert. Er erholt sich schnell, sollte aber lebenslng Medikamente nehmen. Wer in einer gesundheitlichen Krisensituation steckt, benötigt ganzheitliche Kraft - mental und körperlich. Er entwickelt Übungen und Trainingspläne. Seine Erkenntnisse und sein konkretes Training veröffentlicht er jetzt in seinem Buch "Gesund bleiben mit Herz und Verstand".

Seiten