Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

TTPCG bietet einmalige Features und Möglichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TTPCG bietet einmalige Features und Möglichkeiten
Jeder Single wird durch perfektes Marketing angesprochen

Maintal, 14.12.2015 - Die Zukunft liegt in der agilen Netzwerkanwendung, in der die Wirtschaftlichkeit wieder zunimmt und Menschen sich verwirklichen können. Die Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt wird in den nächsten Jahren noch stärker in den Vordergrund treten.

Visionär TTPCG seit 1981

Grippe oder grippaler Infekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grippe oder grippaler Infekt
Grippeviren, Fotoquelle: 123RF

Wenn die Menschen von einer Grippe reden, meinen sie meist einen grippalen Infekt - zum Glück! Denn ein grippaler Infekt ist nichts anderes als eine durch Viren verursachte akute Infektion der oberen Atemwege. Im Gegensatz zum grippalen Infekt handelt es sich bei der echten Grippe um eine Infektionskrankheit, die durch das Influenzavirus hervorgerufen wird. Die Symptome ähneln dabei zunächst denen einer normalen Erkältung, können aber bedeutend schwerer ausfallen.
Erreger

Ein grippaler Infekt kann durch verschiedenste Krankheitserreger verursacht werden. Jedoch handelt es sich bei diesen meist ausschließlich um Viren. Die Virenfamilien, die am häufigsten einen grippalen Infekt verursachen, sind Rhino-, Adeno- oder Coronaviren. Seltener kann es auch durch eine Infektion durch Bakterien oder sogar Schimmelpilze zu einem Krankheitsausbruch kommen.

Materialstammdaten zentral anlegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Karlsruher IT-Experten der simus systems GmbH sorgen mit ihrer Software Suite simus classmate für effiziente Strukturierung, Klassifikation und Suche von technischen Daten. Nun wurde der Prozess der Anlage und Verwaltung von Materialstammdaten in classmate FINDER integriert. Mit neuen Funktionen des Softwaremoduls werden diese Prozesse eindeutig und zentral abgewickelt, um Dubletten und unnötige Aufwände zu vermeiden.

Die unkontrollierte Definition von Materialstämmen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens führt zu höheren Kosten in der Verwaltung, dem Einkauf und der Fertigung. Deshalb liefert simus systems nun praktische Unterstützung für die betroffenen Abteilungen. classmate FINDER oder die browserbasierte Version easyFINDER bieten einen definierten Prozess an, mit dem die Notwendigkeit geprüft werden kann, bevor ein neuer Materialstamm effizient angelegt wird. So vermeiden Unternehmen Dubletten und Fehler in Materialstammdaten, begrenzen den Verwaltungsaufwand und die Kosten.

embedded world 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 5, Stand 180

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 POLYRACK TECH-GROUP in Halle 5, Stand 180
POLYRACK Gehäuseserie SmarTEC - ausgebaut als passiv gekühlter Mini-PC für hochwertige Systeme.

Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert auf der embedded world 2016 (23.-25.2., Nürnberg) in Halle 5, Stand 180 ihr breites Spektrum innovativer Gehäuse- und Systemlösungen sowie Panel-PCs für HMI / MMI Applikationen.

Neben vielfältigen anwendungsspezifischen Systemlösungen ist ein Highlight am Stand die Gehäuseserie SmarTEC ausgebaut als passiv gekühlter x86 Mini-PC. Dank variabler Ausbaufähigkeit ermöglicht sie die Realisierung hochwertiger Systeme, dabei kombiniert sie die Zugänglichkeit von oben mit den Vorteilen einer Profillösung, wie Stabilität und montagezeitenoptimiertes Design.

Außerdem präsentiert POLYRACK verschiedenste Lösungen für das Single-Board Computing (SBC) auf Basis der Plattformen Raspberry Pi, Arduino, Odroid und Beagle Bone.

Darm im Gleichgewicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Feiertage stehen für Besinnlichkeit, gesellige Familientreffen und kulinarische Genüsse. Doch Magen und Darm bringen die ungewohnten Schlemmereien ebenso aus dem Takt wie Bewegungsmangel, Stress oder auch bestimmte Medikamente. Das hat vielfältige Auswirkungen, denn die Funktion des Darms beschränkt sich nicht auf die Nahrungsaufnahme: Er ist auch ein Teil des Immunsystems und enthält 80 Prozent der körpereigenen Immunzellen. Um seine vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen, ist der Darm in komplexen Schichten aufgebaut. Ausgekleidet ist seine Innenfläche mit einer Schleimhaut. Ihre Oberfläche besiedeln mehrere Milliarden Bakterien, unter anderem natürliche Bifidobakterien und Laktobazillen, die in enger Symbiose mit dem Menschen leben. Die unglaubliche Vielzahl dieser Mikroorganismen wird als Darmflora bezeichnet.

ERSTER MICHELIN STERN FÜR "DOPOLAVORO DINING ROOM" IM JW MARRIOTT VENICE RESORT & SPA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Venedig/München - 14. Dezember 2015 - Dem Gourmetrestaurant Dopolavoro Dining Room des JW Marriott Venice Resort & Spa wurde sein erster Michelin-Stern verliehen. Die Auszeichnung des Michelin Guide 2016 ehrt die herausragende Leistung von Chef Giancarlo Perbellini, der das Restaurant des Luxushotels auf der Privatinsel Isola delle Rose in Venedig leitet.

Der Begriff Dopolavoro, italienisch für "nach der Arbeit", beschreibt treffend die Philosophie des Restaurants. Der aus Verona stammende Perbelleni lädt seine Gäste nach einem ereignisreichen Tag ein, zu entspannen und die Aromenvielfalt seiner Kreationen zu genießen. Giancarlo Perbellini, der sich selbst als "künstlerischen Koch" beschreibt, zählt zu den angesehensten Küchenchefs Italiens. Er kombiniert meisterlich Tradition mit Virtuosität und haucht der großartigen Küche seines Heimatlandes neues Leben ein. Seine Kreationen werden in einem historischen Gebäude aus dem Jahre 1936 serviert.

Gewinner bei der Rüsselsheimer Volksbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewinner bei der Rüsselsheimer Volksbank
Glückliche Gewinner bei der Rüsselsheimer Volksbank

Die Rüsselsheimer Volksbank hat vier ihrer Filialen im Herbst 2015 modernisiert. Zu diesem
Anlass veranstaltete sie ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es 12 Essensgutscheine zu
jeweils 100 EUR. Den Gewinnern wurden zwischenzeitlich die Preise übergeben.
"Ich habe noch nie etwas gewonnen", waren die häufigsten Äusserungen bei den
Gewinnübergaben durch Carsten Heidebrink (Bereichsleiter Privatkundenmarkt).
Freudestrahlend planten die Empfänger in Gedanken schon ihre Essenstermine und
überlegten, wen sie alles mitnehmen.

Zu erraten waren die drei wichtigsten Ziele durch den Umbau:

- D wie Diskretion
- S wie Sicherheit
- K wie Kundennähe

Wir wünschen den Gewinnern ein tolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und vor allem
einen guten Appetit!!!!! Rüsselsheimer Volksbank (http://www.R-Volksbank.de)

VOICE fordert EU-Verantwortliche zu maßvollem Datenschutz auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurz vor der Entscheidung über das europäische Datenschutzgesetz hat VOICE Bundesverband der IT Anwender gemeinsam mit dem europäischen CIO-Verband EuroCIO und anderen nationalen IT-Anwenderverbänden einen offenen Brief an die Spitzen von EU-Kommission, Europäischen Rat und führende Bundespolitiker geschrieben. Darin fordern die Interessensvertreter der europäischen IKT-Anwenderunternehmen europäische Datenschutzregeln, die sowohl die Interessen von Bürgern und Verbrauchern nach angemessener Privatspähre wahren als auch die von Unternehmen nach Datenzugänglichkeit beachten. Ohne diese Ausgewogenheit fürchten sie negative Auswirkungen auf ihre Unternehmen und die Gesamtwirtschaft.

Seiten