Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Aus dem eigenen Leben ein Meisterwerk machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus dem eigenen Leben ein Meisterwerk machen
Ewald Schober auf dem Day of Change (Foto: Manfred Langhuber)

Deggendorf, 18.01.2016. Mit dem Leitspruch "Mein Leben, mein Meisterwerk" startet die Seminarreihe "Day of Change" in das Seminarjahr 2016. Die Veranstaltung mit monatlich wechselnden Seminarthemen an verschiedenen Standorten widmet sich in diesem Jahr vorwiegend den Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Der Day of Change im Januar findet in Mannheim (24.1.2016) statt, im Februar sind die Seminarorte Fürth bei Nürnberg (13.2.2016) und St. Leon-Rot (20.2.2016). Gründer und Kopf des Sprecher-Teams ist Ewald Schober, Europas Trainer des Jahres* und Buchautor des Sachbuches "Wer bist Du?". Die Seminarreihe ist als langfristige Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung konzipiert. Die Teilnehmer besuchen regelmäßig einmal im Monat ein solches Tagesseminar. Die Erfahrung mit den Life-Coaching-Centern ermöglichen es, Inhalte und Techniken zu erlernen, die ein glückliches und erfolgreiches Leben auf einfache Weise ermöglichen.

Level 3 und Google schließen verrechnungsfreies Interconnection Agreement zwischen Ihren Netzwerken ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 18. Januar 2016 - Level 3 Communications (NYSE: LVLT) (http://www.level3.com/en/) und Google haben eine neue, mehrjährige und gebührenfreie Zusammenschaltungsvereinbarung (Interconnection Agreement) zwischen ihren globalen Backbone-Netzwerken bekanntgegeben. Diese Vereinbarung unterstützt beide Unternehmen darin, die Kundenbedürfnisse für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus zu bedienen.

Die neue Regelung basiert auf dem Bit-Meilen-Bilanz-Konzept, bei dem sich beide Parteien verpflichten, unter Berücksichtigung des Datenverkehrsvolumens und der Distanz, über welche dieses Datenaufkommen von jedem Netzwerk transportiert wird, gleiche Mengen an Bits pro Meile zu übertragen. Ein Netzwerk kann so beispielsweise seine Bit-Meilen-Bilanz durch die Bereitstellung des Datenverkehrs an ein anderes, näher an den jeweiligen Endnutzer reichendes Netzwerk, verbessern. Zudem wird das Abkommen, je nach Bedarf, den weiteren Zuwachs von Netzübergabepunkten zwischen Level 3 und Google ermöglichen und so die ständig wachsende Nachfrage nach Internetservices unterstützen.

Blumen pflanzen und Bienen helfen - BIHOPHAR verlost 11.111 "Happy Bee"-Blumenzwiebelsets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIHOPHAR verlost 11.111 „Happy Bee“-Blumenzwiebelsets

Braunschweig, den 18. Januar 2016. Die Honigmarke BIHOPHAR hat sich pünktlich zum Start ins neue Jahr vorgenommen, die Bienen glücklicher zu machen: Seit dem 1. Januar 2016 verlost die Honigmarke 11.111 "Happy Bee"-Blumenzwiebelsets, die speziell für Bienen entwickelt worden. Aus den Mischungen entstehen Pflanzen, die besonders viel Nektar und Pollen spenden. Ausgesät im heimischen Garten oder im Balkonkasten sorgen die Blumenzwiebeln für ein reiches Nahrungsangebot für Bienen und helfen so, den Bienenbestand zu sichern. Mit dem Kauf eines Aktionsglases Wabenquell Gebirgs-Blüten-Honig können Honigliebhaber und Bienenfreunde an der Verlosung teilnehmen.

Ein prächtig blühender Garten oder Balkon ist nicht nur für Menschen ein Paradies, sondern hilft auch den Bienen. Denn das Angebot an nektar- und pollenspendenen Blüten nimmt weltweit ab. Deswegen wird es für Bienen immer schwieriger, genügend Nahrung zu finden. Dies ist einer der Gründe, warum der weltweite Bienenbestand immer weiter abnimmt.

Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird im Jahr 2016 fortgesetzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main - 18. Januar 2016 - Die bundesweite Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7", die im Jahr 2005 von Sanofi initiiert wurde, geht in diesem Jahr weiter. Die Ziele der Diabetes-Aktion sind unverändert: Aufklärung rund um die Volkskrankheit und Optimierung der Versorgung bereits erkrankter Patienten. Die Auswertung der Daten aus dem Jahr 2015 bestätigt den dringenden Handlungsbedarf, um Prävention, Früherkennung und Therapieoptimierung weiter zu unterstützen. Die nächsten Aktionstage finden am 7. und 8. April 2016 in Schwerin sowie am 14. und 15. Juli 2016 in Schweinfurt statt.

Über die Hälfte der Aktionsteilnehmer hatte ein erhöhtes Diabetes-Risiko
Im Jahr 2015 nahmen insgesamt 1.501 Teilnehmer der Aufklärungsaktion am Risikocheck* teil. Als Grundlage diente der Diabetes-Risikocheckbogen FINDRISK modifiziert nach Lindström (1). Darüber hinaus wurden Blutzucker, Blutdruck, Taillenumfang und bei Menschen mit bekanntem Diabetes der Langzeitblutzucker (HbA1c) gemessen. Von den 1.501 Teilnehmern des Risikochecks gaben 76 Prozent (n = 1.148) an bisher nicht an Diabetes erkrankt zu sein. Die Auswertung ihrer Risikocheckbogen* ergab, dass 52 Prozent (n = 594) ein erhöhtes Risiko haben, in den nächsten zehn Jahren an Diabetes-Typ-2 zu erkranken.

Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte
Im Periodensystem der Anlagerenditen erkennt man keine Muster oder Trends bei Anlageklassen

In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/streuen-sie-ihr-risiko/) erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank,warum es immer besser ist, beim Geld anlegen nicht alles auf eine Karte zu setzen.

Drei Gründe sprechen für eine Risikostreuung/Diversifikation:

1. Diversifikation senkt das Risiko
Der Hauptgrund für Diversifikation ist, das Risiko zu verringern. Derjenige, der sich nicht zu stark auf eine bestimmte Aktie, eine Branche, ein Land oder eine Anlageklasse fixiert, handelt immer besser.
Ein weiterer Grund ist, die Volatilität (Risiko einer Aktie) zu verringern. Historisch gesehen bringen Aktien höhere Renditen als Anleihen oder Bargeld. Kurzfristig jedoch können Aktienkurse sehr stark schwanken.Deshalb kann es sehr hilfreich sein, neben Aktien auch Anleihen und, wenn man vorsichtig ist, sogar Bargeld im Portfolio zu haben, um die eigenen Anlageziele zu erreichen.

Weltweit populäres Dateiformat JPEG feiert 25-jähriges Jubiläum: Leipziger IT-Spezialisten stellen neue Bibliothek libjpeg 9.2 zur Verfügung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leipziger IT-Spezialisten stellen neue Bibliothek libjpeg 9.2  zur Verfügung

(Mynewsdesk) Leipzig, 18. Januar 2016 – Die Independent JPEG Group (IJG) des Leipziger Instituts für Angewandte Informatik (InfAI) hat im Jubiläumsjahr des Dateiformates JPEG ein Update der Softwarebibliothek „libjpeg“ veröffentlicht. Die neue Version 9.2 bietet vor allem weitere Verbesserungen in Referenzqualität und Performance, unter anderem bei den zuletzt hinzugekommenen Funktionen wie der Unterstützung von erweiterten Standardfarbräumen mit größerem Farbumfang. Die JPEG 9.2 Softwarebibliothek steht professionellen Anwendern ab sofort für eine umfangreiche Bildverarbeitung zur Verfügung.

Medientraining, Coaching und Beratung der Rhetorikhelden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medientraining, Coaching und Beratung der Rhetorikhelden
Medientraining, Coaching und Beratung der Rhetorikhelden

Zukunftsweisende Weiterbildung für moderne Fach- und Führungskräfte - das ist die Kernaufgabe der Rhetorikhelden. Die unterschiedlichen Disziplinen der Rhetorik und Kommunikation haben sich besonders in den letzten Jahren dramatisch verändert. Nach dem Social-Media-Hype müssen deutschen Unternehmen immer stärker umdenken, da sich das Konsumverhalten der Menschen in verschiedenen Lebensbereichen auch aufgrund des Medienwandels verlagert hat. Gerade Informationen und Informationsquellen können beliebig ausgewählt und zu jeder Zeit an jedem Ort abgerufen werden. Informationen werden heute dann konsumiert, wenn sie konsumiert werden wollen - ohne Zwang, je nach Lust und Laune. In unserem Privatleben ist das längst selbstverständlich. Doch in vielen Unternehmen bleibt die internen und externen Kommunikation auf dem gleichen Level, zugegebenermaßen auf einem niedrigen Niveau.

Heiße Tipps von der Expertin: "Richtig heizen mit festen Brennstoffen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Caroline Schäfer, Marketingleiterin der Kölner Rheinbraun Brennstoff GmbH

Caroline Schäfer, Marketingleiterin der Kölner Rheinbraun Brennstoff GmbH (RRB), die Kaminbriketts unter der Marke "Heizprofi" anbietet, im Gespräch mit unserer Redaktion.

Redaktion: Moderne Feuerstätten sind weiterhin im Trend. Diesen Winter werden voraussichtlich 400.000 neue Geräte angeschlossen bzw. Altgeräte durch moderne Feuerstätten ausgetauscht. Gibt es Tipps oder Hinweise, die Sie als Marketingleiterin einer der größten deutschen Brennstoffproduzenten geben können?

Caroline Schäfer: Damit eine moderne Feuerstätte zugleich dem eigenen Komfort dient und den Anforderungen des Umweltschutzes und der Sicherheit genügt, ist stets auf den Einklang zwischen Gerätetechnik und Schornstein, Brennstoffeinsatz und der richtigen Handhabung zu achten. Drei Dinge braucht ein Feuer: Brennstoff, Sauerstoff und Hitze. Fehlt eine dieser drei Komponenten oder stimmt ihr Verhältnis nicht, kommt es auch nicht zu einer effektiven und sauberen Verbrennung!

Redaktion: Können Sie das noch etwas konkreter erklären?

ORANIER Heiztechnik: Ausgezeichnetes Design, gut zur Umwelt und obendrein 2.000 Euro vom Wirtschaftsminister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ausgezeichnetes Design, gut zur Umwelt und obendrein 2.000 Euro vom Wirtschaftsminister
Pelletofen „Carus Aqua“ mit dem „German Design Award 2016“ ausgezeichnet

Haiger. - Der neue wasserführende Pelletofen "Carus Aqua" des hessischen Herstellers ORANIER ist ein echter Siegertyp, der gleich in mehreren Disziplinen punktet. Zum einen wurde er Ende Oktober 2015 mit dem "German Design Award 2016" ausgezeichnet und zum anderen wird seine Anschaffung aufgrund der umweltfreundlichen Technologie staatlich gefördert.

Mit dem seit 1953 jährlich verliehenen "German Design Award" werden hochwertige Produkte ausgezeichnet. Ziel dieser Prämierung ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und zu präsentieren. Genau diesem Anspruch ist das Traditionsunternehmen ORANIER gerecht geworden und hat neue Maßstäbe in der Gestaltung von Pelletöfen gesetzt. Denn im Gegensatz zu den meisten Pelletöfen ist er nicht rechteckig, sondern schlank, rank und zylindrisch rund. Der einen Meter zwanzig hohe Zylinder mit einem Durchmesser von rund 50 cm besticht hierbei durch seine Form und die große Sichtscheibe, die sich bündig in den Korpus fügt und einen freien Blick auf das fesselnde Flammenspiel im hohen Brennraum erlaubt.

Seiten