Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kreditkarten-Weihnachten für Vertriebspartner von PaySol: 70 Euro Provision je bis zum 31.12.2015 zustande gekommenen Kreditkartenvertrag*

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 70 Euro Provision je bis zum 31.12.2015 zustande gekommenen Kreditkartenvertrag*
Kreditkarte auf Dauer ohne Grundgebühr

Wer seine Weihnachtsgeschenke online bestellt, kommt oftmals nicht an einer Kreditkarte vorbei: Zahlreiche Onlineshops akzeptieren Kreditkarten, und bei Bezahlung mit Kreditkarte gilt der Kaufpreis als sofort beim Händler eingegangen, so dass dieser die Ware schnell versenden kann.

Viele Menschen entscheiden sich doch gegen eine Kreditkarte, weil Kreditkarten oft Geld kosten: Zum Beispiel fallen für viele Kreditkarten Jahresgebühren an, welche meist ab 20€ beginnen und durchaus auch über 100€ betragen können.

Den Wunsch vieler Leute nach einer jahresgebührfreien Kreditkarte hatte PaySol erkannt, und 2 dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarten entwickelt: Die Deutschland-Kreditkarte (VISA Card) und die Schwarze Kreditkarte (Mastercard).

Horror convention Weekend of Horrors Bottrop 06.-08.11.2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Horror convention Weekend of Horrors Bottrop 06.-08.11.2015
Weekend of horrors Saalbau Bottrop 06.08.11.2015

Europas wohl bekannteste Horror Convention über 2 Etagen: Weekend of Horrors

Das Weekend of Horrors ist das ultimative Fantreffen für Fans des fantastischen Films in Europa, und alle, die es lieber etwas düsterer mögen!

Was erwartet Sie?
- Autogrammstunden mit unseren Stargästen wie:
(Tyler Mane - Halloween, Morjana Alaoui - Martyrs, Thomas Ian Nicholas - Halloween,
Naomi Grossmann - American Horror Story, Michael Berrymann - The Hills Have Eyes,
Ashlynn Jennie - The Human Centipide, Belinda Balaski - The Howling, Robert Mukes - House of 1000 Corpes, Orjan Gamst - Dead Snow, Katharine Isabelle - Ginger Snaps,
John Russo - Night of the living Dead, Leslie Easterbrook - The Devils Rejects,
Terrance Zdunich - Repo, Barbara Nedljakova - Hostel, Miko Hughes - Pet Sematary,
Adam Minarovich - The Walking Dead, Teshay West - The Walking Dead, Moses Moselay - The Walking Dead, Laurence R. Harvey - The Human Centipide

ERP-Challenge 2015: Asseco am Start mit APplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 02.11.2015 - Im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung ändern sich auch die Anforderungen der Konsumenten: Produkte werden nicht nur zunehmend online gekauft - häufig gar von unterwegs per Smartphone und Tablet. Vielmehr steigt auch die Nachfrage nach individualisierten Produkten, die speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Bietet ein Hersteller keine entsprechende Flexibilität, tut es vielleicht die Konkurrenz. Vor diesem Hintergrund veranstalten die Trovarit AG und das FIR der RWTH Aachen ihre ERP-Challenge 2015 ganz im Zeichen von moderner Kommunikationstechnik und flexibler Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenwünsche. Im Rahmen der Roadshow vom 5. bis zum 19. November stellen sich drei ERP-Anbieter live dem mehrstufigen Testszenario - darunter auch der ERPII-Anbieter Asseco Solutions aus Karlsruhe.

Die Live-Challenge ermöglicht es Interessenten, die einzelnen Lösungen im konkreten Praxiseinsatz zu erleben und deren Leistungsfähigkeit bei der Bearbeitung einer Bestellung eines individuell konfigurierbaren Elektro-Karts zu beurteilen. Im Rahmen eines 45-minütigen Präsentationsslots müssen alle Lösungen hierzu einen zusammenhängenden Auftragsablauf bearbeiten. Dieser besteht aus drei Teilaufgaben, die sich jeweils auf die Bereiche Verkauf, Produktion und Lieferung fokussieren.

Workshop für Leihomas und -opas in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workshop für Leihomas und -opas in Stuttgart
Katharina Haack-Radlanski vom ElternService AWO bereitet Leihomas auf ihre Tätigkeit vor.

Oft wohnen die Großeltern nicht am selben Ort wie ihre Enkelkinder. Leihomas und -opas können in diesem Fall eine zuverlässige und zeitlich flexible Alternative für die Kinderbetreuung sein. Viele Eltern wissen die Leihomas und -opas bereits zu schätzen; die Nachfrage von jungen Familien nimmt stetig zu. Workshops von famPLUS und ElternService AWO in Stuttgart und weiteren deutschen Metropolen sollen nun interessierte ältere Menschen ermutigen, sich als Leihoma bzw. Leihopa zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus erhalten bereits aktive Leihomas und -opas die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterbildung. Nach erfolgreichen Workshops in Hamburg, Berlin und München findet die Veranstaltung am 14. und 15. November nun auch in Stuttgart statt.

Neuer Wein vom australischen Wein-Genie Ben Glaetzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Wein vom australischen Wein-Genie Ben Glaetzer
Heartland Wines One - Spitzenrotwein aus Australien

1888 kamen die Glaetzers mit einem Dampfschiff aus Hamburg nach Adelaide in Australien. Als Bürger Brandenburgs war ihnen der Weinbau noch fremd, doch sie haben schnell ihre Liebe dazu gefunden. Jetzt, zig Generationen später, sind die Glaetzers aus dem australischen Weinbau nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem eigenen Weingut Glaetzer Wines haben sie legendäre australische Weine geschaffen, wie z.B. den Amon-Ra, der vom berühmten amerikanischen Weinkritiker Robert Parker mit sagenhaften 97 Punkten bewertet wurde und heute zu den bestverkauften hochwertigen Weinen Australiens gehört. Trotz seines ansehnlichen Preises, der meist über 60 Euro pro Flasche liegt. Es scheint, als habe Ben Glaetzer ein Abo auf Parker Punkte, denn kaum einer seiner Weine hat Mühe, die 90 Punkte Hürde für einen, laut Parker, "hervorragenden" Wein zu meistern.

Aktuelle Ankaufspreisliste für leere Druckerpatronen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hilpoltstein, 02.11.2015. Geldfuermuell hat seine Preise angepasst. Das ist ein monatlich wiederkehrendes Ritual, denn das deutsche Entsorgungsunternehmen orientiert sich in der Gestaltung der Ankaufspreise für leere Druckerpatronen an der aktuellen Marktentwicklung. Um eine verlässliche Transparenz herbeizuführen, werden die Ankaufspreislisten jeweils zum Monatswechsel aktualisiert.

Zur Info: Geldfuermuell ist ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Deutschland, das auch aus Österreich leere Druckerpatronen, Tinten- und Tonerkartuschen gegen eine lukrative Vergütung ankauft. Wie hoch die Vergütungen ausfallen können und welche Herstellertypen angekauft werden, ist anhand der Ankaufspreislisten online in Erfahrung zu bringen. Diese Vorgehensweise ist zu empfehlen, denn vor dem Absenden der Einlieferung muss ein so genannter Lieferschein online erstellt und dem Paket beigefügt werden. Auf diese Weise ist die Herangehensweise an den Verkauf von leeren Druckerpatronen unkompliziert und zeitsparend in der Handhabung.

ESNC CREFELD (men): Samt- und Seidenstadt legt kantiges Männerparfum im Design-Flakon auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Samt- und Seidenstadt legt kantiges Männerparfum im Design-Flakon auf

Im Eichenfass gereifter Kentucky Bourbon, gegerbtes Leder, marokkanisches Zedernholz, Tonkabohnen und Ylang-Ylang: Bei der zweiten Auflage seines Stadtparfums zeigt sich Krefeld diesmal von einer markigen Seite. Der Zusatz (men) deutet bereits darauf hin: 2015 richtet sich ESNC CREFELD ganz an die Herren der Schöpfung. Ein unverwechselbarer Duft für echte Männer, die auch mit ihrem Parfum ein echtes Statement setzen wollen.

Kreative Kooperation
Wie bei der Premiere im vergangenen Jahr entstand auch das Krefeld-Parfum für Männer in Zusammenarbeit der Hochschule Niederrhein mit dem Henkel Fragrance Center und dem Stadtmarketing Krefeld. "Mit ESNC CREFELD (men) präsentiert sich Krefeld einmal mehr als ein Standort, an dem Produktdesign und unternehmerisches Know-how eine lange Tradition pflegen. Auf diesem kreativen Nährboden entstanden bereits zahlreiche Innovationen, die das Gütesiegel "Made in Krefeld" geprägt haben. Mit ESNC CREFELD findet diese Geschichte eine hochmoderne Fortsetzung", so Ulrich Cloos, Fachbereichsleiter Marketing und Stadtentwicklung der Stadt Krefeld.

Richard Wolf auf der MEDICA 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Knittlingen / Düsseldorf 16. November 2015) Die weltgrößte Medizintechnik-Messe MEDICA in Düsseldorf, 16.-19. November 2015, bietet Richard Wolf eine einzigartige Plattform, um innovative Instrumenten-und Gerätesysteme für die minimal-invasive Diagnostik und Therapie den interessierten Besuchern vorzustellen.
Das Fachpublikum aus aller Welt kann sich hier auf einer Standfläche von 110 qm über die aktuellen Produkte, Trends und Entwicklungen in den jeweiligen Disziplinen informieren.

Instrumenten- und Bildgebungs-Systeme von Richard Wolf sind weltweit erhältlich. Das mittelständische Medizintechnik-Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern ist mit vierzehn Niederlassungen und 130 Auslandsvertretungen auf allen Kontinenten präsent. Die Firma entwickelt, produziert und vertreibt eine Vielzahl an Produkten für die Endoskopie sowie die extrakorporale Stoßwellen-Behandlung in der Humanmedizin. Integrierte OP-Systeme runden das Produkt-Portfolio ab.
Für das Unternehmen, als einer der Premium-Hersteller in der Endoskopie, ist die MEDICA eine wichtige Kontaktmesse für das B2B-Marketing.

Projektmanagement-Talente 2015: Abschluss mit Auszeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Abschluss mit Auszeichnung

Nürnberg, 02. November 2015 - Unter dem Motto "Höher hinaus" hat die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. den Deutschen Studienpreis Projektmanagement vergeben. Prämiert wurden die besten Abschlussarbeiten im Rahmen des PM Forums am 27. Oktober 2015 in Nürnberg. "Den akademischen Nachwuchs zu fördern und den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Praxis zu unterstützen, ist für unseren Verband ein großes Anliegen", erklärt die Vorstandsvorsitzende der GPM, Professor Yvonne Schoper. "Deshalb ist der Deutsche Studienpreis seit mittlerweile 20 Jahren fester Bestandteil unserer Arbeit - und inzwischen zu einer geschätzten Institution in der Hochschulwelt auf dem Gebiet des Projektmanagements geworden", so Schoper weiter.

Seiten