Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Invest in Future 2015: Richard David Precht forderte Bildungsrevolution

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Richard David Precht forderte Bildungsrevolution
Prof. Richard David Precht auf dem Zukunftskongress für Bildung und Betreuung Invest in Future.

Was macht Kinder stark und befähigt sie ihr Leben und die Gesellschaft künftig positiv zu gestalten? Über 60 Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen gaben während des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung "Invest in Future" in Stuttgart interessante Denkanstöße zu dieser und ähnlichen Fragen. Die Teilnehmenden erfuhren einen zentralen Zukunftstrend ganz unmittelbar: Vielfalt und Unübersichtlichkeit nehmen zu. Die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, zu bewerten und daraus einen eigenen Standpunkt zu entwickeln, ist gefragter denn je.

Hersteller von Poliertüchern ALCLEAR erklärt, warum Autos in Waschstraßen nicht sauber werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hersteller von Poliertüchern ALCLEAR erklärt, warum Autos in Waschstraßen nicht sauber werden
Autos werden in der Waschstrtaße nicht nur sauber

Wasserränder, Schmutzecken, glanzloser Lack: So richtig glücklich ist man am Ende der Waschstraße eigentlich nie. Und das, obwohl je nach Anlagenbauart 120 bis 600 Liter Wasser übers Auto verteilt werden. Das matte Ergebnis hat gleich mehrere Ursachen. Doch Alternativen liegen auf der Hand, weiß ALCLEAR als Hersteller von Poliertüchern und Polierpads.

Eine halbe Million Autos steuert täglich die etwa 1.500 Waschstraßen und über 13.000 Portalwaschanlagen in Deutschland an. Durchschnittlich drei Minuten dauert die Fahrt durch den vermeintlichen Jungbrunnen - und endet doch häufig enttäuschend. Zurück bleiben Wasserränder, Schmutzecken und oft sogar Mikrokratzer im Lack.

"So, wie die Haut keinen Sonnenbrand vergisst, verzeiht der Autolack keine einzige Waschstraßenreinigung", erklärt dazu Kai Hübers, Geschäftsführer der deutschen ALCLEAR International GmbH, Spezialist für automobile Oberflächentechnik und Hersteller von Produkten für die Fahrzeugpflege wie Poliertücher und Polierpads.

Informationsvisualisierung in der BWL-Lehre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Informationsvisualisierung in der BWL-Lehre
Markus Wolff, GF chartisan GmbH

Für die Datenaufbereitung und Analyse stehen beständig mehr Softwaretools in den Unternehmen zur Verfügung. Gute Ergebnisse liefern diese Tools allerdings nur, wenn sie von kompetenten Mitarbeitern genutzt werden. Diese schnelle technische Entwicklung geht einher mit gestiegenen Ansprüchen und Erwartungen an den Erkenntnisgewinn im Controlling bzw. Reporting. Hohe Anforderungen an technische und analytische Fähigkeiten sind wichtig. Die Visualisierung von Informationen als Bestandteil des Reportings wird leider noch oft vernachlässigt. Die besten Analysen können ihre Wirkung nicht entfalten, wenn im letzten Schritt - bei der Präsentation - Unklarheiten entstehen oder Entscheidendes unsichtbar bleibt.

Nationale Aufseher verstehen regionale Geschäftsmodelle besser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 3. November 2015 – Zwölf Monate nach Einführung des einheitlichen europäischen Bankenaufsichtsmechanismus vertrauen die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit mit Bundesbank und BaFin. Zugleich begrüßen die Kreditgenossenschaften das jüngste Bekenntnis der Europäischen Zentralbank (EZB), sich auch in Zukunft aus der direkten Aufsicht der Regionalbanken herauszuhalten. Dafür seien die nationalen Aufseher zuständig, wie EZB-Generaldirektor Jukka Vesala kürzlich in einem Interview betonte.

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) will die EZB auch in Zukunft an diesen Worten messen: „Die Volksbanken und Raiffeisenbanken benötigen keine europäischen Aufseher. Wir brauchen eine Aufsicht, die unser regionales und kundenorientiertes Geschäftsmodell versteht und einordnen kann“, so GVB-Vorstand Jürgen Gros. Eine Ausweitung der Kompetenzen der EZB sei daher nicht erforderlich. Auch einer Harmonisierung nationaler Ermessensspielräume im Aufsichtsrecht wie zuletzt gefordert steht der GVB skeptisch gegenüber. Gros: „Wir sehen keinen Handlungsbedarf.“

So wird Ihre Weihnachtsfeier ein Erfolg!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es soll einfach ein schöner und gemütlicher Abend werden. Einer, an den man sich noch lange und gerne erinnert. Der aus vielen schönen Momenten besteht. Der mit perfekter Atmosphäre und Gemütlichkeit überrascht. Kurzum: Ein Abend, an dem sich alle Gäste wohlfühlen! Hand aufs Herz: Mit diesen Gedanken plagt sich jeder, der mit der Planung, Organisation und Durchführung einer Weihnachtsfeier beauftragt wurde. Das Schöne: Wer die wichtigsten Tipps beachtet, der kommt schnell zu einer guten Grundstruktur für die Weihnachtsfeier und kann sich im Anschluss mehr Zeit für die feierliche Ausgestaltung nehmen.
Deshalb direkt vorweg: Beginnen Sie nicht erst Ende November damit, sich erste Gedanken zu machen. Wer das Thema schon im frühen Herbst angeht, darf sich nicht nur über weniger Stress, sondern auch über deutlich mehr Auswahl bei den zur Wahl stehenden Locations freuen.

Teilnehmer und Budget: Zwei Faktoren, die sich gegenseitig bedingen!

Doppelsessel als Meisterstück: Münchner Meisterschüler legen Prüfungen mit Ardex-Produkten erfolgreich ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Münchner Meisterschüler legen Prüfungen mit Ardex-Produkten erfolgreich ab

Witten, 3. November 2015. Ein achssymmetrischer Doppelsessel mit einem achteckigen Säulenstumpf: Dieses aufwendige Meisterstück musste der angehende Fliesenlegermeister Michael Aichele umsetzen. Bei der Ausführung verwendete er Produkte aus dem Sortiment des Baustoffherstellers Ardex, die das Unternehmen ihm und seiner Meisterklasse an der Bauinnung München zur Verfügung stellte.

Für den Bau des Sessels waren viele Schneidearbeiten erforderlich. Michael Aichele gestaltete sein Meisterstück mit Steingut und Feinsteinzeug im Großformat. "Die Arbeiten am Meisterstück waren sehr vielfältig. Sie umfassten die Kalkulation, die CAD-Planung, die Erstellung des Rohkörpers und das Belegen des Rohkörpers mit Fliesen", berichtet der ehemalige Meisterschüler. Besonderes Augenmerk legte er auf die Materialverarbeitung.

Gut aufgelegt: Mit Holz und Briketts die Heizkosten fest im Griff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Holz und Briketts die Heizkosten fest im Griff
Kaminbriketts brennen langsam, bilden eine lang anhaltende Glut - ideal für ausgedehnte Kaminabende

Sobald sich der erste Frost ankündigt und die Temperaturen in den Keller gehen, kommt ein Möbelstück wieder zu Ehren, das in den Sommermonaten eher ein Schattendasein fristete: der Kaminofen. Beheizt mit Holz oder Briketts liefert er wohlige Wärme - verbunden mit einem faszinierenden Flammenspiel. Doch das ist nicht alles. Mit einer modernen Feuerstätte lassen sich auch ganz bequem die Heizkosten senken.

Wer eine moderne Feuerstätte besitzt, kann an kühlen Herbst- und Frühlingstagen oder während einer milden Witterungsphase im Winter die Zentralheizung einfach herunterdrehen oder sogar ganz abschalten und so die Heizperiode verkürzen. Als Zweitgerät genutzt, ergänzen oder ersetzen Kamin- und Kachelöfen oder Heizkamine somit die Zentralheizung, die dann nur noch auf "Sparflamme" läuft.

Kaminbriketts: Gebündelte Kraft für lange Kaminabende

KHI: Kaminfeuer - Richtig heizen mit festen Brennstoffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kaminfeuer - Richtig heizen mit festen Brennstoffen
Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen

Frankfurt am Main. - Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. anlässlich der beginnenden Heizsaison aufmerksam.

Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - machen es richtig: Sie verbrennen nur trockene Holzscheite und Holz- oder Braunkohlenbriketts. Denn sie wissen, dass Abfälle und beschichtete oder lackierte Holzreste nicht in den Brennraum des Ofens gehören. Doch leider gehen nicht alle Verbraucher achtsam mit ihrem Gerät um und verwenden unsachgemäße Brennstoffe. "Wer nasses Holz oder gar Spanplatten, Kunststoff und Müll verbrennt, schadet nicht nur der Umwelt, sondern sorgt unweigerlich dafür, dass sein Schornstein bald versottet und die Freude am flackernden Kaminfeuer nicht lange währt", so Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI.

Reportage: Schulden ohne Ende! Die Geldeintreiber kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schulden ohne Ende! Die Geldeintreiber kommen

Der Zoll in Deutschland ist der größte Schuldeneintreiber des Bundes. Mit einer eigenen Truppe treibt er die Forderungen der Bundesagentur für Arbeit und der Mini-Jobzentrale, der Krankenkassen oder anderer Bundesbehören ein. Insgesamt wird der Zoll in diesem Jahr in über sechs Millionen Vollstreckungsfällen mehr als 1,5 Milliarden Euro für den Staatshaushalt einnehmen.

Doch nur rund ein Fünftel der offenen Forderungen können die Männer und Frauen vom Zoll tatsächlich vollstrecken. Immer mehr Menschen sind hoffnungslos überschuldet. Wer nicht zahlen kann, macht Bekanntschaft mit dem Pfandsiegel, auch "Kuckuck" genannt. So wechselt der Plasmafernseher den Besitzer. Im Härtefall kommen die Vollziehungsbeamten mit einem Durchsuchungsbeschluss auch ohne Schlüssel in die Wohnung.

Seiten