Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Intermedia Commerce AG - Neue Werbestrategien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Unternehmer investiert rund 3,5 Prozent seiner Umsätze in die Werbung. Doch die Aufteilung ist sehr unterschiedlich und kann von klassisch, über einen vielseitigen Marketing Mix bis hin zur reinen Trendwerbung reichen. Gesund ist eine Mischung aus verschiedenen Strategien und eine Nutzung aller verfügbaren Kanäle, die für die Zielgruppe eine Rolle spielen und aus diesem Grund Beachtung finden müssen.

Audi benachteiligt freie Händler und Vermarkter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Audi benachteiligt freie Händler und Vermarkter
VMF fordert Gleichbehandlung für alle Kunden und Vermarkter.

Bad Homburg, im Januar 2016. Der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) repräsentiert mit rund 90.000 Bestands-Fahrzeugen aus dem Hause Volkswagen den sicher größten deutschen Kunden des VW-Konzerns in Deutschland. Mehrere zehntausend Leasingrückläufer werden Jahr für Jahr als Gebrauchtwagen vermarktet. Darunter sind auch Dieselfahrzeuge der Marke Audi mit der Motorenbaureihe EA 189, die von den bekannten Software-Manipulationen betroffen sind.

Digitale Kompetenzen im Verlag sind gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Konsumenten informieren sich im Internet und kaufen per Mausklick ein. Im weitesten Sinn ist davon auch der Content der Tageszeitung betroffen. Gleichzeitig steht der regionale Handel, Werbepartner der Zeitungen, im Wettbewerb mit der Online-Konkurrenz und kämpft um seine Zukunft. Vor diesem Hintergrund könnten lokale und regionale Kundenbindungsprogramme sowie Online-Marktplätze für Verlage neue Geschäftsmodelle bieten. Doch um diese zu nutzen, müssen erst die eigenen Kompetenzen aufgerüstet werden.

Sie heißen Online City Wuppertal, Simply Local oder Locafox. Es entstehen immer mehr regionale Marktplätze und wie "Möchengladbach bei ebay" zeigt, spielt das Medienhaus vor Ort dabei nicht immer eine Rolle. Die Idee dahinter ist einfach: Den Händlern vor Ort wird eine Plattform geboten auf der sie ihre Produkte und Dienstleistungen im Web darstellen. Die Händler sollen profitieren von Reichweite, Bekanntheit und dem Verkauf via Internet. Inwieweit sich Erfolg einstellt und der regionale Handel zu kleinen Amazons wird, bleibt abzuwarten. Denn weder ist das Kassen- und Warenwirtschaftssystem im lokalen Einzelhandel darauf ausgelegt noch sind die Online-Kunden entsprechend konditioniert.

Von Bibi bis Miüda: Influencer-Marketing bei Thomas Cook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Influencer-Marketing bei Thomas Cook

Das Wort "Influencer" und der Begriff "Influencer-Marketing" sind seit einigen Monaten in den Medien präsent. Diese Gruppe der sogenannten Influencer sind in Zeiten sozialer Medien ein wichtiges Standbein im digitalen Marketing. Das Prinzip: Personen mit hoher Reichweite in den sozialen Netzwerken aufspüren und für die digitale Kommunikation von Unternehmensbotschaften gewinnen.Thomas Cook Social Media Manager, Martin Widenka, steht uns für Fragen über das Thema und wie Thomas Cook damit umgeht zur Verfügung.

Was genau ist Influencer Marketing und was sind Influencer?

Konsort persönlich treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In diesem Jahr hat Konsort seinen Veranstaltungskalender um einen Event erweitert: Mitte Januar haben wir zu einem Roundtable der Verwahrstellen eingeladen. Damit haben wir das Jahr mit aktuellen Meinungen und Positionen sowie Trends und Fragestellungen gestartet.

Im März ist Konsort wieder exklusiver Hauptsponsor des "Praxisforum Depotbanken", das im Rahmen der BVI Fund Operations Konferenz (ehemals: BVI-Forum IT-Solutions) stattfinden wird. Wir freuen uns sehr darüber, damit je zwei Teilnehmern pro Verwahrstelle kostenfreien Zugang zur Veranstaltung ermöglichen zu können.

Das INVESTMENT FORUM Frankfurt wird am 8. Juni in den Räumen des BVI stattfinden. Der Termin für die Ausgabe in München wird der 10. November sein. Beide Veranstaltungen werden im Rahmen des Projektes "Kunst und Konsort" einem Künstler oder einer Künstlerin den Raum für eine Werkschau geben. In Frankfurt wird Charlotte Trossbach die Räume bespielen. Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung mit unseren Partnern Nicolai Schödl Business Consulting und Nexelcon - Stefan Nützel.

Und wie jedes Jahr werden wir auch wieder an der BVI Asset Management Konferenz im Oktober teilnehmen.

Außerdem haben wir mit den Vorbereitungen für die Studie "Verwahrstellen in Deutschland 2016" begonnen. In deren Rahmen werden wir viele Gespräche mit Schlüsselpersonen der Branche führen.

"PFLEGE IM DIALOG" - neues Beratungsangebot für pflegende Angehörige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab Januar 2016 bietet das AGAPLESION BETHANIEN HAUS BETHESDA (http://www.bethanien-diakonie.de/berlin-wohnen-und-pflegen.html) im Kreuzberger Graefekiez pflegenden Angehörigen und allen Interessierten eine neue Form der Information und Beratung rund um die Themen Pflege, Demenz und Betreuung an. In der ungezwungenen Atmosphäre des Cafe Bethesda geben Hausleiterin Viola Kleßmann, die Pflegedienstleiterinnen Jutta Dankert (Stationäre Pflege) und Andrea Diegel (Tagespflege) sowie die Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Miriam Schneider, abwechselnd kompetent Auskunft zu offenen Fragen, informieren gezielt über Beratungsangebote im Bezirk und erläutern die besonderen Pflege- und Betreuungsangebote der eigenen Einrichtung.

PFLEGE IM DIALOG findet erstmals am Mittwoch dem 27. Januar 2016, von 17 bis 19 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei!

Termin
jeden letzten Mittwoch im Monat, 17:00-19:00 Uhr
(im April und Mai ausnahmsweise am Dienstag!)
27.01. | 24.02. | 30.03. | 26.04. | 24.05. | 29.06. | 27.07. | 31.08. | 28.09. | 26.10. | 30.11.

Business Center - das bezugsfertige Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business Center - das bezugsfertige Büro
Eines der Business Center Büros in Zug

Im Rahmen einer Präsentation im IBS Business Center in Zug erklären Rieta Vanessa de Soet und Dr. Fabian de Soet, dass in Business Center Büros komplett ausgestattet und mit Anschluss an eine perfekte Büroinfrastruktur mit Fachpersonal kurz- und langfristig angemietet werden können.

Damit steht beispielsweise bei einer Ausweitung der Geschäftstätigkeit in eine andere Wirtschaftsregion im Business Center vor Ort umgehend ein komplett funktionelles Büro zur Verfügung. "Hinfahren, Bürobezug und arbeiten", so einfach ist der Ablauf vom Entscheid bis zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit im neuen Büro.

Keine Anlaufkosten, keine Investitionen und vor allem flexible Mietdauer, so Rieta de Soet. Auch für Firmen aus dem Ausland stellt die Verfügbarkeit von Büros in Business Centern und Personal, welches die Landessprache beherrscht und die Kultur und Geschäftspraktiken kennt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil dar.

Hilfreiches Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hilfreiches Unternehmen

Nützliche Informationen machen sicher, sparen Zeit und erleichtern Entscheidungen - sind also hilfreich. Wer sie erstellt, hat eine Menge Aufwand, erhält aber im Gegenzug zufriedene Leser, die Aufmerksamkeit der Kunden und zieht neue Kunden an.

"Wer liefert heute denn noch nützliche Informationen?"
Google, YouTube oder Amazon: Wer eine Frage hat, sucht die Lösung oft im Internet - und wird überflutet mit Informationen und Bildern. Es ist paradox: Dennoch fehlt es an wirklich hilfreichen und verlässlichen Informationen. Viele Informationen sind zigfach kopiert, nach einem ersten Emotionskick flaut die Aussage ab und liefert Plattitüden.

Digitale und günstige Mini-Hygrometer und Thermometer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale und günstige Mini-Hygrometer und Thermometer
Mini-Hygrometer und Thermometer

Das richtige Raumklima ist wichtiger, als viele Zeitgenossen denken. Die Überwachung von Küche, Bad, Keller und Lagerraum oder auch des Wintergartens wird oftmals nicht ernst genug genommen. Mit dem digitalen Hygrometer mit Thermometer (https://www.pearl.ch/ch-a-NC7411-3044.shtml) von PEARL lassen sich jetzt Temperatur und Feuchtigkeit im Raum zuverlässig und kinderleicht kontrollieren. Der Messbereich liegt bei der Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 95%. Bei der Temperatur wird von 0 bis 50 °C gemessen. Zusätzlich visualisiert eine 5-stufige Farbskala auf einen Blick, ob das Raumklima im optimalen Bereich liegt oder ob die Luft zu trocken bzw. zu feucht ist.

Kirill Tatarinov wird Präsident und CEO von Citrix

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 21. Januar 2016 - Ab dem 25. Januar 2016 übernimmt Kirill Tatarinov das Amt des Präsidenten und CEO bei Citrix. Des Weiteren wird er Director des Boards. Robert Calderoni, Interims-Präsident und CEO, bleibt weiterhin Executive Chairman des Boards und konzentriert sich auf die Umsetzung der Geschäftsstrategie, die Kapitalstruktur und Vereinfachung des Citrix-Portfolios.

Kirill Tatarinov verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und blickt auf eine lange Erfolgsbilanz in den Bereichen Produktstrategie, Software und Services zurück. Er war mehr als 13 Jahre lang bei Microsoft und hatte in der Zeit verschiedene Führungspositionen inne - zuletzt in der Rolle des Executive Vice President der Microsoft Business Solutions Division, wo er den Umsatz verdoppelte, die Profitabilität steigerte, dem Geschäftszweig auf dem Weg in die Cloud verhalf und sich um das globale Partnernetzwerk kümmerte. Zuvor war er Corporate Vice President der Management & Solutions Division von Microsoft. Dort beschleunigte er die Umsetzung der Produktstrategie und steigerte die Einnahmen. Vor seiner Zeit bei Microsoft war Kirill Tatarinov bei BMC beschäftigt - unter anderem als Chief Technology Officer.

Seiten