Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Eninger Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ruft 2016 als Jahr der Demenz aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eninger Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ruft 2016 als Jahr der Demenz aus
Betroffene und Angehörige“- Infos der Projektgruppe Demenz und Vergesslichkeit

Demenz ist durch die Alterung unserer Gesellschaft ein Thema von wachsender Bedeutung. Die Projektgruppe "Demenz und Vergesslichkeit" des Arbeitskreises " Gesunde Gemeinde (http://news.blog.apros-consulting.de/gesunde-intitiative-feierliche-zert...)" sorgt für Transparenz bei Beratung und Unterstützung der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Wenn die Vergesslichkeit im Alter zu sehr zunimmt, wird sie zum Problem. Die Veränderungen sind schleichend, vertraute Alltagstätigkeiten werden schwierig, die Angehörigen merken oft spät wie viel Hilfe inzwischen nötig wäre. Auch sie brauchen Unterstützung und Beratung. Diese zu gewährleisten und Möglichkeiten aufzuzeigen hat sich die Projektgruppe "Demenz und Vergesslichkeit" zur Aufgabe gemacht.

Emerson Network Power und GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung verwirklichen innovatives, nachhaltiges Rechenzentrumsmodell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Emerson Network Power und GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung verwirklichen innovatives, nachhaltiges Rechenzentrumsmodell
Eröffnungsfeier des Green Cube am 22. Januar 2016

München [27. Jan. 2016] - Im Rahmen einer feierlichen Einweihung hat das GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung das neue Rechenzentrum für das internationale Beschleunigungszentrum "FAIR" in Darmstadt offiziell eröffnet. Das Projekt "Green Cube" entstand in enger Zusammenarbeit mit Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson Network Power (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter kritischer Infrastruktur für Systeme der Informations- und Kommunikationstechnologie, und dem Technologiegeber e3 computing (e3c), Vermarkter des eCube-Konzepts. Das Gesamtinvestitionsvolumen für Bau und Ausstattung beträgt knapp 12 Millionen Euro.

s.Oliver integriert IT Operation Analytics von Nexthink

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

27. Januar 2016 - Lausanne, Schweiz - Nexthink®, Anbieter für End-user IT Analytics gibt heute die Zusammenarbeit mit dem internationalen Fashion- und Lifestyleunternehmen s.Oliver bekannt. Über seinen Partner Consulting4IT stellt Nexthink dem Unternehmen IT Analytics zur Verfügung, um eine umfassende und permanente Analyse der Performance sämtlicher IT-Prozesse aus der Endanwender Perspektive zu erhalten.

s.Oliver verfügte bereits über ausgereifte Verfahren zur Messung der Performance des Netzwerks und des Leistungszustands der Server. Eine valide Bewertung aus der Perspektive des Endanwenders war bis dato mit den traditionellen Methoden jedoch nicht möglich. Man suchte nach einer innovativen Möglichkeit, Transparenz in die Verfügbarkeit der Applikationen sowie der Performance sämtlicher Services, die über die Server bereitgestellt werden, aus Endanwendersicht zu erhalten. Traditionelle Methoden nehmen die Perspektive des Servers ein, um die Verfügbarkeit von Services zu prüfen. Kam ein Service nicht am Client an, weil beispielsweise die VPN Software abstürzte, blieb dies unbemerkt. Darüber hinaus sollte eine Verknüpfung mit den in der IT bereits verfügbaren Daten erfolgen.

Brauchtum zu Weiberfastnacht: Erst fragen, dann schneiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erst fragen, dann schneiden

Wiesbaden, 27. Januar 2016. Am 4. Februar schwingen wieder die "Weiber" das Zepter - und nehmen die Schere zur Hand. Doch so mancher Mitbürger findet es gar nicht lustig, wenn karnevalsverrückte Frauen die teure Lieblingskrawatte zerstören. "Die Närrinnen sollten sicherheitshalber fragen, ob sie den Schlips von Kollegen oder Fremden auf der Straße abschneiden dürfen. Denn nicht immer handelt es sich bei den Krawattenträgern um Freunde und Kenner des karnevalistischen Brauchtums", sagt Michael Rempel, Jurist beim Infocenter der R+V Versicherung.

GTK Steuerberatung: Wachstum und mehr Service bundesweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wachstum und mehr Service bundesweit
Steuer- und Wirtschaftskompetenz im Rheinland und bundesweit

Brühl / Bonn / Bornheim, 27. Januar 2016.
Mehr als 60 Mitarbeiter, davon zehn Steuerberater und zwei Rechtsanwälte, vereint die GINSTER - THEIS - KLEIN & PARTNER mbB, kurz GTK, seit Beginn dieses Jahres unter einem Dach. Durch die Fusion der vier renommierten Kanzleien Heinz Schrotz (Brühl), GTK Ascenda (Bonn), UVS (Bornheim) und der GTK Steuerberatung zu einem Unternehmen, das unter dem bereits eingeführten Namen GTK agieren wird, sind die Weichen für weiteres Wachstum, neue Aufgabengebiete und mehr Service gestellt. Die Standorte in Brühl, Bonn und Bornheim werden erhalten und ausgebaut. Alle Mitarbeiter wurden in die neue Gesellschaft übernommen. Geplant ist zudem die baldige Eröffnung einer Niederlassung in Berlin. Hauptsitz der Gesellschaft ist Brühl.

CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
Neue Plattenmontage(PM)-Stecker der PMC12-Serie

Großostheim, 27. Januar 2016 - CPC (Colder Products Company) (http://www.cpcworldwide.com/), führender Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Schlauch-Fittingen, stellt mit der neuen Plattenmontage-Kupplung seiner PMC12-Serie (http://www.cpcworldwide.com/Product-List/Series/7?Category=44) eine neue Anschlussmöglichkeit für Apparaturen und Geräte vor.

WSU 2016: Top-Referenten beim 24h-Webinar-Marathon am 11. März

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Top-Referenten beim 24h-Webinar-Marathon am 11. März

Köln/Schweinfurt, 27.01.2016. Sie ist laut dem renommierten Fachverlag managerSeminare "eine der wohl bekanntesten ehrenamtlichen Initiativen der Weiterbildungsbranche" - und hat mit immer neuen Ideen und Top-Referenten schon seit Jahren Bestand: Die Wirtschafts-Weiterbildungsinitiative geht am 11. März 2016 zum nunmehr sechsten Mal mit ihrem 24h-Webinar-Marathon mit Themen rund um Führung und Vertrieb an den Start - ab diesem Jahr "powered by SalesLeaders". Ab 12:00 Uhr mittags können sich alle an Business-Weiterbildung Interessierten innerhalb von 24 Stunden mit jedem internetfähigen Rechner, Tablet oder Smartphone in die Online-Seminare unter www.wir-sind-umsatz.de einwählen und Top-Vorträge erleben. Wie immer hat die Charity-Veranstaltung renommierte Fachreferenten zu Praxis-Themen aus Verkauf und Vertrieb, Führung und Selbstführung, Management und Unternehmensführung mit im Boot - und natürlich arbeiten alle wieder ehrenamtlich mit.

3D-Produktkonfigurator für Hersteller von Investitionsgütern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D-Produktkonfigurator für Hersteller von Investitionsgütern
Rainer Lütjerath repräsentiert die Perspectix AG auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement 2016

Die Perspectix AG präsentiert am 23. Februar auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement in Langen bei Frankfurt auf dem Stand 17 im Ausstellungsbereich ihre Sales Solution mit dem 3D-Produktkonfigurator P´X5. Mit der neuen Version 9.1 optimieren Industrie-Unternehmen sämtliche Prozesse von der Angebotserstellung über die Produktkonfiguration und Montage bis zur Aufstellung bei den Kunden. Dabei werden ihre CAD- und ERP-Systeme integriert und Medienbrüche vermieden. So lassen sich kundenspezifische Lösungen in Maschinen- und Anlagenbau, Elektroinstallation, Möbelindustrie oder von Einrichtungs-, Lager- und Logistiksystemen überzeugend kommunizieren und fehlerlos liefern.

Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht
Die Umwelt, eine Welt voller Mathematik? Kreativpreis Vektoria Award von CASIO für Schüler gestartet

Beim diesjährigen Kreativpreis Vektoria Award von CASIO (http://www.casio-vektoria-award.de) dreht sich alles rund um das Thema Mathematik und Umwelt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 13 sind aufgerufen, in einer Präsentation darzustellen, wo Mathematik hilft, die Umwelt besser zu verstehen. Aus allen Einsendungen wählt eine fachkundige Jury die drei besten Präsentationen aus. Die Gewinner können sich über Preisgelder im Gesamtwert von 3.000 Euro freuen. Auch die Meinung der interessierten Öffentlichkeit und Fans ist gefragt; beim Onlinevoting kann jeder mitmachen und per Mausklick seinen Favoriten wählen. Bis zum 13. März 2016 können Teilnehmer ihren Beitrag einreichen. Alle Informationen zum Wettbewerb sind unter www.casio-vektoria-award.de zu finden.

Seiten