Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

YUASA auf der Energy Storage 2017 (Halle 8b, Stand D06)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

YUASA auf der Energy Storage 2017 (Halle 8b, Stand D06)
Die Lithium-Ionen Module von YUASA verfügen über eine hohe Energiedichte und Leistungsfähigkeit.

Düsseldorf, Januar 2017 - Die YUASA Battery (Europe) GmbH zeigt auf der Energy Storage 2017 (14.-16.März) neue Energiespeicherlösungen auch für größere Speichersysteme. Sowohl Lithium-Ionen Batterien als auch VRLA-Batterien hat der Hersteller im Programm, die er in Halle 8b, Stand D06 ausstellt.

HC Erlangen ist Mannschaft des Jahres 2016 in Erlangen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HC Erlangen ist Mannschaft des Jahres 2016 in Erlangen
(Foto: hl-studios, Erlangen): HC Erlangen ist Mannschaft des Jahres 2016 in Erlangen

(Erlangen) - Es war vielleicht das erfolgreichste Jahr in der bisherigen Geschichte des HC Erlangen. Frühzeitig sicherer Aufsteiger, Zweitligameister und Zweitliga-Weltrekordhalter mit über 8.300 Fans in der Arena Nürnberger Versicherung. Der HC Erlangen hat ganz besonders im Jahr 2016 in der gesamten Metropolregion Nürnberg und auch darüber hinaus großartige Werbung für den Handball-Sport Erlangen geleistet. Kein anderer Verein transportiert die Sportbotschaft seiner Heimatstadt Erlangen in dieser positiven, emotionalen und kraftvollen Art wie der erfolgreichste Handball-Bundesliga-Aufsteiger der letzten zehn Jahre.

Diese Verdienste an seiner Heimatstadt ehrte die Stadt Erlangen am Samstagabend beim 53. Ball des Erlanger Sports. Mit deutlich über 50 Prozent der Stimmen wählten die Hugenottenstädter das größte sportliche Aushängeschild zur Mannschaft des Jahres.

Neues Musik Crowdfunding Projekt - moderne Kinderlieder!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Musik Crowdfunding Projekt - moderne Kinderlieder!
Neues Album

Liebe Musikfreunde, liebe Musikredaktionen!
unterstützen Sie bitte noch bis zum 10.März 2017 unsere neue Kinderlieder Crowdfunding Kampagne auf www.startnext.com/volkerherdicksongwriting und unser neues "Moderne Kinderlieder" Crowdfunding Musikprojekt rund um Kat aka Katharina Weber.

Das neue liebevoll gemachte Kinderlieder Debutalbum von Kat "Ich bin wie Du" mit 13 jungen neuen Popsongs für Kinder und Familien bietet eine echte Ohrwurmgarantie! Kat macht kindgerechte Musik mit gefühlvollen Texten und schönen Melodien, die erwachsen klingen.

Es gibt zwar viele Kinderlieder - Kat bietet pfiffige, vor allem mit viel Liebe gemachte Kinderlieder und Videos, die sich von der Masse abheben um sich wie Peter Maffay mit Tabaluga in der Musik- und Fernsehlandschaft nachhaltig zu etablieren. Und die Fernsehsender wie das ZDF mit ihren Kinderprogrammen fordern uns auf mehr zu produzieren. Dafür braucht es die Crowdfunding Unterstützung.

Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma? Jetzt geht´s los: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma? Jetzt geht´s los: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2017

(Mynewsdesk) Nürnberg, 15. Januar 2017. Ab sofort können sich Schülerfirmen unter www.bundes-schuelerfirmen-contest.de wieder für den Titel der besten Schülerfirma Deutschlands bewerben. Als Anreiz winken Preisgelder im Wert von insgesamt 8000 Euro sowie eine Reise in die Bundeshauptstadt.

Teilnehmen können Schülerfirmen aller Schularten und Jahrgangsstufen aus ganz Deutschland. Dazu legen sie auf dem Portal www.bundes-schülerfirmen-contest.de ein Profil an und beschreiben dort ihre Geschäftsidee, ihre Produkte und Dienstleistungen. Natürlich können dort auch Bilder, Videos und Verlinkungen zu Social Media Kanälen oder der eigenen Homepage hochgeladen werden.

RecoveryLab Datenrettung Konstanz: Festplatte nach Feuerschaden professionell wiederhergestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Festplatte nach Feuerschaden professionell wiederhergestellt
RecoveryLab Datenrettung: Festplatte verschmort durch Kabelbrand

Der Schreck war gewaltig, als aus der Kabelzuführung zum Netzteil plötzlich kleine Flammen schlugen und auf den Desktop-PC übergriffen. Das Feuer machte auch vor der eingebauten Hitachi-Festplatte vom Typ OF10381 nicht Halt. Dem Betroffenen, einem Geschäftsmann, überkamen große Sorgen - schließlich befanden sich auf der 3,5 Zoll-Hard Disk jede Menge wichtige Dokumente. Waren alle Dateien jetzt unwiederbringlich verloren?

Responsive-Seiten.de: Moderne Websites im Überblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Websites im Überblick
Responsive Seiten (Titelbild)

Mehr Web und weniger Apps: Das ermöglicht das moderne Internet! Statistiken belegen, dass die Smartphone-Nutzung zwar zunimmt, aber seit Jahren nicht mehr Apps installiert werden - stattdessen steigt der Bedarf nach einer mobilen Nutzung von Websites. Seit einigen Jahren entsteht daher eine neue Generation von Websites, die auch im Smartphone-Browser den vollen Funktionsumfang bietet. Die Seiten passen ihr Layout an alle Bildschirmbreiten an und sind so mit jedem Gerät in vollem Umfang bedienbar.

Dennoch hat sich Responsive Webdesign noch lange nicht überall durchgesetzt: Die meisten deutschen Nachrichten-, Sport- oder Wetterportale bieten fürs Handy nach wie vor nur vereinfachte Mobilseiten an und erwarten ansonsten die Installation einer App. Ähnliches erlebt man weiterhin bei Sozialen Netzwerken, Online-Banking, Musik-Streaming, Foto-Entwicklungsdiensten, Sportwetten, Börsenkursen oder Preisvergleichen. Doch in allen Bereichen gibt es bereits Vorreiter, die für Smartphone-Surfer mit gutem Beispiel vorangehen.

Erneuter Prozesserfolg für Ciper & Coll, den Anwälten für Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Brandenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Was Versicherungen im Vorfeld vielfach als "schicksalhaftes Geschehen" abgetan hatten, stellt sich vor Gericht in vielen Fällen als eine Fehlbehandlung dar, die für den geschädigten Patienten zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen:

Brandenburgisches Oberlandesgericht - vom 23. Dezember 2016
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Implantation einer Kniegelenksprothese, OLG Brandenburg, Az.: 12 U 222/15

TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Potsdam!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Was Versicherungen im Vorfeld vielfach als "schicksalhaftes Geschehen" abgetan hatten, stellt sich vor Gericht in vielen Fällen als eine Fehlbehandlung dar, die für den geschädigten Patienten zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen:

Landgericht Potsdam - vom 08. Januar 2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlbehandelte Unterschenkelfraktur mittels Osteosynthese, LG Potsdam, Az. 11 O 158/12

Seiten