Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Arxan Technologies erhält FIPS-Zertifizierung 140-2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arxan Technologies erhält FIPS-Zertifizierung 140-2

Arxan Technologies, der Spezialist für Applikations-Sicherheitslösungen und die Abwehr von Cyberangriffen, erhält nach erfolgreichem Abschluss des Validierungsprozesses das Zertifikat Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2. Die Zertifizierung des National Institutes of Standards and Technology (NIST) unterstreicht einmal mehr Arxans Bestreben, Software-Lösungen auf den Markt zu bringen, die den höchsten Sicherheitsstandards und staatlichen Regulierungen entsprechen.

UniPRO/BankClearing - die Schnittstelle entspricht SEPA 3.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UniPRO/BankClearing - die Schnittstelle entspricht SEPA 3.0
Bankenclearing mit der UniPRO/Schnittstelle für SEPA

Seit November 2016 gibt es SEPA 3.0, mit Veränderungen im Lastschriftverfahren. Die Unidienst-Schnittstelle UniPRO/BankClearing entspricht den neuesten Anforderungen. Kunden, die mit Microsoft Dynamics CRM und Dynamics 365 Lastschriftdateien an ihre Banken übergeben möchten, können dies mit den Versionen 2.6 und 3.0 tun.

Seit SEPA (Single Euro Payments Area) gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen nationalen und internationalen Transaktionen. SEPA hat die länderspezifischen Bankleitzahlen und Kontonummern abgelöst. Seit November 2016 gibt es SEPA 3.0, mit Veränderungen im Lastschriftverfahren. Die Laufzeit älterer Formate endet im November 2017, bis dahin werden noch einige Banken die Vorgängerversionen akzeptieren.

Unidienst bietet mit der Funktion UniPRO/BankClearing eine Schnittstelle, mit der Rechnungsdaten aus Microsoft Dynamics CRM bzw. Dynamics 365 im SEPA-Format an die Banken übergeben werden. Die Exportdatei im XML-Format entspricht den Vorgaben von SEPA 3.0 als auch der Vorgängerversion 2.6.

German Stevie Awards: BERLIN EMAIL SUMMIT mit Gold-Auszeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 1. März 2017 - Der E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Dienstleister Optivo wurde für seine Fachveranstaltung BERLIN EMAIL SUMMIT ( www.berlinemailsummit.de) als bestes Firmen-Event im Rahmen der German Stevie Awards ausgezeichnet. Das Event ist die größte und führende Fachveranstaltung seiner Art in der DACH-Region. Die Veranstaltung war im vergangenen Jahr mit rund 700 Teilnehmern an zwei Tagen ein großer Erfolg. Das diesjährige Event-Motto lautet "Expert Insights for Smarter Campaigns". Auf dem BERLIN EMAIL SUMMIT treffen sich E-Mail-Marketing- und CRM-Manager sowie Marketing-Verantwortliche, um sich zu den aktuellen Trends und Entwicklungen mit Branchenkollegen und anderen Marketern auszutauschen.

Paul Lehner von ecx.io hält Vortrag auf der CeBIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 01.03.2017 - Paul Lehner, Director Consulting der Düsseldorfer Digital-Agentur ecx.io, hält auf der diesjährigen CeBIT einen Vortrag mit dem Titel "Shaping the Experience" zum Thema digitale Kunden. Da Kundenzufriedenheit in der digitalen Welt alleine nicht mehr ausreicht, erklärt Lehner seinen Zuhörern, was die Kunden heutzutage mehr erwarten.

mitho® 404 SEO advanced finder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

mitho® 404 SEO advanced finder
Ideal geeignet nach: Shopumzügen, Relaunches, Artikelumbenennungen, neuen Drittsystemen

Das bewährte Redirect SEO Shopware Plugin für vollautomatische und intelligente 404 Weiterleitungen, revolutioniert in Version 1.5.0.

Kein Treffer, kein Inhalt: keine Conversion!

Auf der Suche nach einem konkreten Produkt ist für den potentiellen Käufer kaum etwas frustrierender als auf eine aussagelose 404 Fehler-Seite zu stoßen. Sei sie noch so hübsch gestaltet. Toppen kann diese Ernüchterung eigentlich nur noch der Verweis auf eine Shop-Startseite, verbunden mit der unausgesprochenen Aufforderung, den Shop doch bitte selbst nach dem Wunsch-Produkt zu durchsuchen. Der klassische Conversion Killer.

Aktuelles Shopware Plugin sorgt für korrekten Redirect

Backuplösung Druva inSync auf G Suite Marketplace verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Backuplösung Druva inSync auf G Suite Marketplace verfügbar
Druva inSync for G Suite

Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, stellt ab sofort seine Datensicherungslösung Druva inSync auch auf Googles G Suite Marketplace zur Verfügung. Damit bauen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter aus - Druva ist Google Technology Partner im Cloud-Partnerprogramm, das Kunden auf dem Weg in die Cloud durch nahtlose Integrationsmöglichkeiten unterstützt.

Crashkurs E-Learning

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crashkurs E-Learning

Akademie für Digitale Bildung startet mit Crashkurs E-Learning

Mit einer Weiterbildung zum Thema E-Learning startet die neue Akademie für Digitale Bildung in Berlin. Der Kurs vermittelt in kompakter Form, wie verschiedene Formen des Online-Lernens aussehen und was Unternehmen und Bildungsanbieter wissen müssen, um selbst Online-Kurse zu entwickeln.

"Kleine und mittelständische Unternehmen, die mit E-Learning starten wollen, brauchen häufig erstmal einen Überblick über das breite Feld des Online-Lernens ", sagt Claudia Musekamp, Leiterin der Akademie für Digitale Bildung. "Der Crashkurs E-Learning vermittelt deshalb, was man für den Start in ein E-Learning-Projekt wissen muss, um Entscheidungen zu Technologie, Inhalten und Abläufen zu treffen."

Der Crashkurs E-Learning konzentriert sich auf bewährte Formate wie Live-Webinare, Online-Lehrgänge und Lernmedien. Für jede Form des E-Learning werden Einsatzbeispiele sowie Nutzen und Grenzen vorgestellt. Die Teilnehmer erfahren, welche Technik sie brauchen und welche Kosten bei einem E-Learning-Vorhaben anfallen.

Vermittlungsportal Profis-for-you.de erweitert Aktionsradius

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vermittlungsportal Profis-for-you.de erweitert Aktionsradius
Profis-for-you.de - Das Portal für Handwerker & Dienstleister

Freising, 1. März 2017 - Das Online-Portal Profis-for-you.de hat seinen Aktionsradius auf insgesamt 11 Regionen und Landkreise erweitert. Der Vermittlungsservice kann nun neben Freising auch in den Landkreisen Bad Tölz/Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg sowie in den Regionen Erding, Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen und Starnberg genutzt werden. Auch die Bewohner in den Städten Landshut und München profitieren von dem Serviceangebot des Freisinger Unternehmens.

Ist Handystrahlung im Flugmodus schädlich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ist Handystrahlung im Flugmodus schädlich?

Wie stark ist die Handystrahlung im Flugmodus?
Was Ende der 1990er-Jahre anfing, ist inzwischen ein fixer Bestandteil unseres Lebens: die mobile Kommunikation bzw. Informationsübertragung, unter anderem via Handy, Smartphone oder iPhone. Längst ist bekannt, dass die dabei freiwerdende hochfrequente Funkstrahlung der Gesundheit erheblichen Schaden zufügen kann. Aus diesem Grund schalten viele Nutzer ihre Mobiltelefone vor dem Zubez zum Online-Modus) genannt, damit sie demElektrosmognicht rund um die Uhr ausgesetzt sind. Es leuchtet auch ein, dass es sinnvoll ist, die tägliche Dosis der Strahlung zumindest nachts zu reduzieren.
Aber ist das Handy oder Smartphone imFlugmodustatsächlich so viel harmloser? Ist die Strahlung dabei wirklich auf ein Minimum reduziert? Wirkt das Mobiltelefon in diesem Zustand weniger negativ auf den menschlichen Organismus ein?

Folgend die Antwort auf diese Frage.

INTERNORGA: TCPOS weckt Appetit auf Digitalisierung in der Betriebsgastronomie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TCPOS, führender Anbieter von POS-Lösungen für Gastronomie und Einzelhandel, präsentiert neue digitale Lösungen zum mobilen Aufwerten und Bezahlen auf der INTERNORGA in Hamburg. Durch Integration eines vom Mobile Marketing Spezialisten Qnips entwickelten Zahlverfahrens wird das Handy zur elektronischen Geldbörse in der Betriebsgastronomie. Auf der Leitmesse für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie, die vom 17. bis 21. März 2017 in Hamburg stattfindet, zeigen TCPOS und Qnips am gemeinsamen Messestand in Halle B3, Stand 106 die neuesten Aufwertungs- und Zahlungsverfahren als durchgängigen Prozess mit mehreren Stationen.

Neue mobile Lösungen machen den Weg frei für die Digitalisierung in der Betriebsgastronomie. Vorreiter sind bargeldlose Bezahlverfahren, die an Aufwertern, Vending- und Kaffeeautomaten und an der Kasse in Kantinen die Abwicklung beschleunigen und für die Gäste komfortabler machen.

Seiten