Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Nur die besten Zutaten nehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur die besten Zutaten nehmen
TTPCG macht Menschen glücklich

Donnybrook, 06.02.2017 - Was für Sterne Köche gilt, trägt auch zu aussergewöhnlichen Unternehmenserfolgen bei. Die US- amerikanische Partnervermittlung Tim Taylor Partner Computer Group Inc. bedient mit ihren Tochterunternehmen 22 Ländermärkte. Die Marken TTPCG und Tim Taylor Partner Computer Group sind ein Garant für Erfolg aller Singles auf Partnersuche und dazu auch für Menschen, die in ihrem weiteren Berufsleben etwas erreichen wollen. Insbesondere Sicherheit im Beruf und ein überdurchschnittliches Einkommen als Ziel im Fokus haben.

Singles profitieren von Branchenvorteilen

Schokolade mit gutem Gewissen genießen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schokolade mit gutem Gewissen genießen
Foto: A. Brendel / Rainforest Alliance (No. 5751)

sup.- Immer mehr Verbraucher interessieren sich beim Einkauf von Lebensmitteln auch für die Art und Weise, wie die Rohstoffe für die Produkte gewonnen wurden. Das gilt vor allem dann, wenn sie nicht aus heimischen Regionen, sondern aus fernen Ländern stammen. Welche Anforderungen werden dort an die sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen gestellt? Der wachsenden Bedeutung entsprechend, die diese Kriterien für Konsumenten haben, verändert sich zunehmend die Einkaufs- und Informationspolitik von Lebensmittelherstellern. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist das Engagement der Schokoladenindustrie im Hinblick auf die Förderung von nachhaltigem Kakaoanbau.

KOBOLD konnte Umsatz weiter steigern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durch die Einführung der Produktversion KOBOLD CONTROL konnte KOBOLD Management Systeme GmbH schon 2015 ihren Umsatz steigern. Belief sich die Umsatzsteigerung im vorigen Jahr auf 25 %, so verzeichnet das Wuppertaler Softwarehaus 2016 sogar eine Steigerung von 29 % zum Vorjahr. Dabei verteilt sich der Umsatz gleichmäßig auf die beiden Zielgruppen Ingenieurbüros (TGA, konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung) und Architekturbüros. Allerdings hält der Trend an, dass sich immer mehr Architekten für die Controllingsoftware entscheiden und das nicht zuletzt wegen des ansprechenden Designs und der einfachen Handhabung. So verteilen sich heute die Kunden zu 60 % auf Ingenieurbüros und zu 40 % auf Architekturbüros. Insgesamt arbeiten 2.400 Planungsbüros mit 21.250 Lizenzen der Controllingsoftware. 18 % der Einnahmen belaufen sich auf Dienstleistungen wie Schulung und Beratung, der Rest entfällt auf die Software.

Sonne, Schnee und Emotionen: Ein Platz an der Wintersonne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Platz an der Wintersonne
Wintermärchen im Frühling.

Großglockner. Hohe Tauern. Kitzsteinhorn. Die oberen Dreitausender liegen zum Greifen nah. Und die bekannten Nachbarn wie Saalbach und Kitzbühel gleich hinter den weißgepuderten Hausgipfeln. Aber schon mal was vom Pillerseetal gehört? "Andere Regionen", schmunzelt Bettina Geisl selbstbewusst, "haben den Namen. Wir haben den Schnee." Denn an den Hängen von Wildseeloder, Buchensteiwand und Steinplatte sind die Winter meist länger als anderswo. Und die Sonnenseiten der Skisaison lassen sich im Frühling besonders vielfältig genießen.

Immobilienreport - Pullach bei München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienreport - Pullach bei München
Rainer Fischer

Pullach ist eine Gemeinde südlich von München, direkt links der Isar gelegen. Auf der rechten gegenüberliegenden Seite der Isar liegt das bekannte Grünwald. Wenn es um Immobilien geht, kann man bei Pullach durchaus von Bestlage sprechen. Pullach bietet einen guten Blick auf die Alpen, einen malerischen Ortskern, reges Gemeindeleben. Die Immobilienpreise liegen hier im Vergleich zu anderen Gemeinden im Münchener Umland deutlich höher. Pullach bleibt außerdem interessant durch den weitgehenden Wegzug des Bundesnachrichtendienstes nach Berlin und dadurch frei werdende Grundstücke. Die künftige Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in Pullach dürfte weiterhin spannend bleiben.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Pullach, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise 2016):

Häuserangebote in Pullach:

Streitfall Heizkosten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Zum Streit um die Heizkosten kann es nicht nur in Mehrfamilienhäusern kommen. Auch im Eigenheim ist die Abrechnung von Energielieferungen immer mal wieder Anlass zu Differenzen zwischen Verbrauchern und Versorgern. Das Risiko besteht zum Beispiel, wenn ein Heizöl-Kunde Zweifel an der korrekten Mengenerfassung bei der Tankbefüllung hat. Dieses Misstrauen wird bisweilen durch Medienberichte über fehlerhafte oder manipulierte Zähler an den Lieferfahrzeugen noch verstärkt. Dabei lässt sich die potenzielle Streitursache durch eine praktische Kontroll-Instanz vermeiden, die jeder Tankbesitzer ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen kann: Liefertechnik, Zähleranlagen sowie die Abrechnungsmodalitäten eines Brennstoff-Anbieters werden fachkundig und kontinuierlich überprüft, wenn er auf seinen Fahrzeugen und Geschäftspapieren das RAL-Gütezeichen Energiehandel führt. Die Heizkostenabrechnung basiert dann auf streng kontrollierten Messgeräten und zuverlässigen Liefer-Standards (Informationen unter www.guetezeichen-energiehandel.de).

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Protein Labelling Market to register a healthy CAGR for the forecast period, 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Various biological research often involves the use of molecular labels that are attached to a protein of interest to facilitate detection or purification of the labeled protein and/or its binding partners. Proteins can be labeled during cell growth by incorporation of amino acids containing different isotopes, or in biological fluids, cells or tissue samples. The main applications for protein labeling are biological processes monitoring, reliable quantification of compounds and specific detection of protein modifications and isoforms in multiplexed samples, enhancement of detection sensitivity and simplification of detection workflows. There are multiple types of labels available, their varied uses are preferable for specific applications. Typically, three different types of tags are employed: stable isotopes, mass tags, and fluorophores, to the target protein or sequence

Protein Labelling Market: Drivers and Restraints

Increasing healthcare expenditure is majorly driving the market. Increase in the R&D expenditure leading to a reduction in process complexity for protein labeling by companies coupled with improvement in existing technologies that are anticipated to accelerate growth. The market is witnessing a number of new product launches and growing adoption of bioengineering technologies to speed up the market growth.

Trinkwassergewinnung braucht sauberes Grundwasser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trinkwassergewinnung braucht sauberes Grundwasser
Foto: Fotolia / Dmitry Naumov (No. 5746)

sup.- "Grundwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Naturhaushalts und eine wesentliche Ressource für die Wassergewinnung. Die Trinkwasserversorgung hat ein naturbelassenes Grundwasser als Vorbild." So steht es in dem "Grundwasser-Memorandum", das Fachverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zwei internationale Wasserwerks-Arbeitsgemeinschaften im Jahr 2004 verabschiedet haben. Sie betonen, dass menschlich verursachte Verunreinigungen des Grundwassers - wenn überhaupt - nur mit großem Aufwand saniert werden können. Dieses Plädoyer für den Gewässerschutz ist angesichts jüngster Untersuchungen der Wasserbeschaffenheit aktueller denn je. Belastungen, die beispielsweise aus der landwirtschaftlichen Düngung stammen, machen das Grundwasser nach wie vor zu einem Problemfall des Umweltschutzes.

Seiten