Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

2schneidig@school im Mecklenburger Seenland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In dieser Woche ist Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig im Mecklenburger Seenland für mehrere Schulprojekttage unterwegs. Von Mittwoch, 15. März, bis Freitag, 17. März 2017 können sich die Schüler des siebten Jahrgangs eines neubrandenburger Gymnasiums auf eine abwechslungsreiche und interaktive Zeit mit 2schneidig freuen und am Freitag Ergebnisse der Workshops mit dem sympathischen Sänger in einer Abschlusspräsentation vor Lehrern, Mitschülern und Eltern präsentieren.

Im Laufe der Projekttage arbeitet 2schneidig inhaltlich mit den Schülern sowohl gegen Rassismus, Vorurteile und Diskriminierung als auch gegen Sucht, Drogen und unkontrollierten Alkoholkonsum unter dem Motto „suchtLOS“. Beides sind zwei große Themenbereiche, in denen sich 2schneidig, der auch ausgebildeter Suchtpräventionsberater ist, seit vielen Jahren engagiert. Seit Beginn seiner musikalischen Karriere ist er zu Gast an jeglichen Schulen in ganz Deutschland, um Projekttage und Workshops zu Themen wie Sucht-, Alkohol- und Drogenprävention, Gewaltprävention, Antimobbing, Antirassismus und Integration zu gestalten.

GreenWaves Technologies startet Zusammenarbeit mit Open-Silicon zur Entwicklung des ersten auf PULP und RISC-V basierten IoT-Prozessors der Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) MILPITAS, Kalifornien--(Marketwired - 13. März 2017) - Open-Silicon, ein Anbieter von systemoptimierten ASIC-Lösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von GreenWaves Technologies für die Entwicklung von GAP8 dem ersten IoT-Prozessor der Branche ausgewählt wurde. GAP8 baut auf den Open-Source-Projekten Parallel Ultra Low Power (PULP) und RISC-V ISA auf. Open-Silicon liefert GreenWaves Technologies die gesamte auf RTL-basiertem physischen Design beruhende und maßgeschneiderte SoC-Implementierung, die für die Umsetzung dieses intelligenten IoT-Konzepts in eine funktionierende Chip-Fertigung im großen Stil erforderlich ist.

Künstliche Intelligenz in der industriellen Wartung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Was wäre, wenn Sie in der Lage wären, einen Anlagenausfall langfristig vorauszusehen oder wenn Sie bestimmen könnten, wann eine Wartung wirklich durchgeführt werden sollte?

Stellen Sie sich vor, Sie wären in der Lage Wartungskosten, Ausfallzeiten und Lagerbestände effektiv und langfristig zu kontrollieren und zu steuern!

--

Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet weiter voran. Multifunktionale und hochpräzise Sensorsysteme, moderne Netzwerktechnologien und neuartige Algorithmen schaffen die Basis für den Einsatz vorausschauender, softwarebasierter Wartungsstrategien für moderne Maschinen- und Produktionsanlagen. Die Abbildung der hohen Komplexität solcher Produktionssysteme in aussagekräftige und schnelle Steuerungs- und Analysealgorithmen ist auf der human-kognitiven Ebene nur mit einem sehr hohen ökonomischen Aufwand zu bewältigen. Intelligente Algorithmen bieten hier eine kostengünstige und schnell realisierbare Alternative.

Open-Silicon kündigt IoT-Gateway-SoC-Plattform an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) MILPITAS, Kalifornien--(Marketwired - 13. März 2017) - Sein Engagement für den IoT-Markt unterstreichend, kündigte Open-Silicon heute die Entwicklung einer IoT-Gateway-SoC-Plattform an, die eine komplette Spec2Chip-Entwicklung von benutzerdefinierten Silizium-Lösungen für aufstrebende IoT-Gateway-Anwendungen ermöglicht. Diese hoch integrierte, vollständig anpassbare IoT-Gateway-Plattform richtet sich an eine Vielzahl von Gateway-Anwendungen für intelligente Städte, z. B. Beleuchtung, Messungen und Parkplätze, Verkehrsbeobachtung, Verwaltung und Überwachung, Gebäudeautomation und -steuerung sowie industrielle Überwachung und Kontrolle.

Unterbrochene Software Supply Chain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ObserveIT erhält sechs Cyber Security Awards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ObserveIT erhält sechs Cyber Security Awards

ObserveIT erhält Auszeichnungen für beste und innovativste Insider Threat-Lösung, bestes Cybersecurity-Unternehmen, beste Forensik-Lösung, beste Risikomanagement-Lösung und beste Datenbank-Sicherheitslösung.

Kiel - Die neueste AWS-Panne im Hause Amazon hat gezeigt, dass Mitarbeiter nicht nur laut Studien der größte Unsicherheitsfaktor für die Datensicherheit in Unternehmen sind, sondern auch in den meisten Fällen unbeabsichtigt Schäden verursachen.

Hätte ObserveIT Server-Ausfälle wie bei Amazon verhindern können?

Werte teilen, Erfolge feiern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werte teilen, Erfolge feiern
Markus Kalab, Direktor Marketing der Walser Privatbank, gratuliert Johannes Rydzek

Riezlern, 13.03.2017 - Als Triumphator kehrte der Wintersportler Johannes Rydzek am 5. März 2017 aus Finnland zurück. In Lahti holte er in der Disziplin "Nordische Kombination" vier Mal Gold bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften. Das ist bislang noch keinem Kombinierer gelungen. Zusammen mit den beiden Goldmedaillen, die Rydzek 2015 im schwedischen Falun gewonnen hat, ist der Allgäuer nun Rekordweltmeister in der Königsdisziplin der Nordischen Sportarten.

Walser Privatbank und Rydzek teilen gemeinsame Werte

Empfehlungen sind problematischer Eingriff in bewährte genossenschaftliche Strukturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 13. März 2017 - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) reagiert mit Unverständnis auf ein heute vom Bundeskartellamt veröffentlichtes Sachstandspapier zu den Lieferbeziehungen von Milcherzeugern und Molkereien. Darin gibt die Behörde Empfehlungen für die Ausgestaltung der Lieferbeziehungen im Milchsektor, die auch an den Kern bewährter Strukturen genossenschaftlicher Molkereien rühren. Hintergrund ist ein seit April 2016 laufendes Verfahren zu den Lieferbedingungen für konventionell erzeugte Rohmilch.

Dazu Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB): „Die Empfehlungen des Kartellamts sind ein problematischer Eingriff in die genossenschaftlichen Strukturen, die auf den Grundsätzen der Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Selbstverwaltung basieren. Sie bestehen seit mehr als 150 Jahren und haben sich bewährt. Die Milcherzeuger gestalten als Eigentümer der Genossenschaftsmolkereien die Vertragsbeziehungen in einem demokratischen Entscheidungsprozess und entwickeln sie im Sinne von Transparenz und Planungssicherheit kontinuierlich weiter. Die Empfehlungen des Kartellamts werden den Herausforderungen des Markts nicht gerecht und schwächen ohne Not etablierte Strukturen.“

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cd3m8d

8848 als erster chinesischer Smartphone-Hersteller auf der Baselworld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

8848 als erster chinesischer Smartphone-Hersteller auf der Baselworld
Die neuen 8848 Modelle der Poseidon und Athene Edition

Basel, 13. März 2017 - Dieses Jahr wird mit 8848 erstmals ein chinesischer Hersteller von luxuriösen Smartphones auf der größten und wichtigsten Uhren- und Schmuckmesse der Welt seine Produkte präsentieren. Auf der Baselworld 2017 wird 8848 offiziell zwei exklusive Mobiltelefone vorstellen. Diese wurden eigens vom bekannten Schweizer Uhrmacher Kari Voutilainen für die Messe entworfen. 8848 gelingt mit seinen Smartphone-Modellen die perfekte Kombination aus Mode und Technologie und gilt damit als Trendsetter "made in China".

Seiten