Fertiggaragen werden intelligent
Verfasser: pr-gateway on Friday, 11 August 2017Die neue Smart-Garage von ZAPF lässt sich via App steuern
Im Eigenheim hat vernetzte und fernsteuerbare Technik längst Einzug gehalten. Nun stattet die ZAPF GmbH, Deutschlands führender Fertiggaragenhersteller, auch die Garage mit intelligenter Technik aus. Seit dem 1. Juli ist die Smart-Garage mit ZAPF Connect in das Vertriebsportfolio aufgenommen und kann bestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich ab September.
Bei der Smart-Garage reicht ein Fingerdruck auf dem Smartphone aus, um das Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Zudem lässt sich der aktuelle Status - Tor offen oder zu - auch von unterwegs aus überprüfen. Ist ein Premium-Sektionaltor mit Lüftungsfunktion verbaut, wird auch die Lüftung intelligent geregelt: Meldet der Feuchtigkeitssensor eine zu hohe Luftfeuchtigkeit an die App, wird automatisch die Lüftungsstellung eingestellt. Dabei klappt sich die oberste Tor-Sektion einen Spalt breit nach innen und die Luft kann zirkulieren, während das Garagentor geschlossen bleibt. "Im Hausbau ist Smart-Home mittlerweile fast Standard", sagt Jörg Günther, Geschäftsführer der ZAPF GmbH. "Wir betrachten die Garage als Visitenkarte des Hauses und möchten unseren Kunden diesen technischen Komfort auch beim Privatparkhaus bieten."
Lichtschranke als Sicherheitselement