Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Licht - LIGHT BALL die Led-Lampe, Helligkeit wenn es richtig hell sein muss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Licht - LIGHT BALL die Led-Lampe, Helligkeit wenn es richtig hell sein muss
Light-Ball Light to go

Traunstein - Licht ist extrem wertvoll das ist eine weltbekannte Tatsache, die neue moderne Lichtwelt lässt den Planeten nächtlich strahlen, aber es gibt trotz aller Helligkeit Situationen da wäre ein richtig gutes Licht dringend notwendig. Autopanne, Camping, Unfall, Opas Schuppen, dunkler Keller, oder einfach noch lesen wenn schon alle schlafen. Ja, sagen nun die erleuchteten Lichtwesen, da haben wir doch unser Mobilphone, und eine Taschenlampe, und eine Stirnlampe, und reflektierende Schutzkleidung, das passt doch, oder?

"PresentKit" von secucard: Vom Gutschein zur Stammkundenkarte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

secucard-PresentKit für CD-konforme Gutschein- und Geschenkkarten-Lösungen

Pulsnitz b. Dresden, 6. Oktober 2017 - Der herkömmliche Gutschein erfährt eine Transformation: er wird zur vollwertigen Kundenkarte. Gutschein- und Geschenkkarten werden im Handel immer häufiger eingesetzt, wie die EHI-Studie "Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2017" bestätigt. Knapp 90 Prozent der befragten großen Handelsunternehmen und ca. 45 Prozent der mittelständischen Anbieter setzen eigene Gutscheinkarten ein. Der Umsatz liegt hier im Einzelhandel gemäß EHI zurzeit bei rund 3 Mrd. Euro. Dieses Potenzial kann mit dem neuen "PresentKit" der secucard GmbH ( www.secucard.com) genutzt werden, um neue Stammkunden zu generieren, indem die Gutscheinkarte zur Kundenkarte wird. secucard bietet dafür eine breite Auswahl bewährter Kartenprogramme.

Mit dem Tortenheber süßes Gebäck stilvoll servieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 06.10.2017 – Ist die Torte zubereitet, soll sie natürlich verspeist werden. Um die einzelnen Tortenstücke mühelos von der Etagere auf einen Teller zu heben, bedarf es eines Gebäckhebers. Dabei leisten Tortenheber mehr, als man ihnen zunächst zutraut.

Nach getaner Arbeit präsentiert der Backenthusiast seine Torte auf einer Tortenplatte und lässt sie als Mittelpunkt einer Feier oder eines kleinen Kaffeekränzchens erstrahlen. Aber dort sollen sie nicht ewig verweilen. Früher oder später gilt es zur Tat zu schreiten und sie den Gästen zum Verzehr anzubieten. Um die einzelnen Tortenstücke auf die Teller zu hieven, greift man auf einen Tortenheber zurück.

Diese Küchenhelfer haben sich im Laufe der Jahre in ihrem Aussehen kaum verändert. Ein angewinkelter Griff endet an einer meist dreieckigen Grundplatte, die der Form klassischer Tortenstücke nachempfunden ist. Doch nicht nur Torten lassen sich damit auf den Teller heben, auch für quadratische Stücke aus Blechkuchen, für Pizza oder für Lasagne ist ein solcher Heber bestens geeignet.

Tortenheber robust und ergonomisch

Die meisten Tortenheber sind aus Metall, vielfach aus Edelstahl, gefertigt. Das verleiht ihnen eine hohe Robustheit. Im Zusammenspiel mit einer großen Auflagefläche können dann auch schwere Tortenstücke von der Platte auf den Teller gesetzt werden, ohne dass dies zu einem wackligen Balanceakt gerät.

Eröffnung des First Choice Business Center Wiesbaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eröffnung des First Choice Business Center Wiesbaden
Neue Arbeitswelt: First Choice Business Center Wiesbaden eröffnet im ehemaligen Terrum Tower

Am 26. Oktober 2017 eröffnet die Immobiliengesellschaft Sirius das First Choice Business Center Wiesbaden. Das moderne Büro residiert im ehemaligen Terrum Tower in exponierter Lage nahe des Wiesbadener Hauptbahnhofs. Nach einem Investment von 1,5 Millionen Euro zählt die Büro-Immobilie zu den modernsten Business Centern in der Rhein-Main-Region.

Feierliche Eröffnung

Die offizielle Eröffnung am 26. Oktober 2017 füllt ein ganzes Tagesprogramm. Nach einem Business Frühstück mit Vertretern und Spielern des SV Wehen Wiesbaden steht die feierliche Eröffnungszeremonie mit Band-Durchschneidung um 10.00 Uhr im Mittelpunkt. Beim anschließenden Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten können sich Interessenten mit der modernen Einrichtung vertraut machen. Ein Business Talk, ein Flying Lunch und eine Blue Hour am Nachmittag geben Besuchern die Gelegenheit, mit Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie Repräsentanten aus dem Wiesbadener Raum zu netzwerken.

Lebensversicherungen in Gefahr - Widerspruch prüfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebensversicherungen in Gefahr - Widerspruch prüfen

Lebensversicherungen mit Garantiezins werden offenbar zum Problem für die Versicherer. Mehrere Versicherungskonzerne planen daher nach Medienberichten den Verkauf dieser Altverträge.

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld sorgt für Probleme bei den Lebensversicherern. Dabei geht es besonders um ältere Policen mit Garantiezins. Nach Medienberichten suchen diverse große Versicherungskonzerne nach Wegen, sich von den vergleichsweise hoch verzinsten Altverträgen zu trennen. Eine Option ist demnach der Verkauf der Policen an spezielle Abwickler, sog. Run-Off-Plattformen. Betroffen wären insgesamt mehrere Millionen Lebensversicherungsverträge.

Das kann auch Konsequenzen für die Altersvorsorge von den betroffenen Verbrauchern haben. Sie würden bei einem Verkauf mit neuen Vertragspartnern konfrontiert. Zwar muss die Finanzaufsicht BaFin dafür Sorge tragen, dass die Interessen der Verbraucher bei einem Verkauf gewahrt bleiben, dennoch fürchten Verbraucherschützer, dass es zum Beispiel bei der zukünftigen Überschussbeteiligung zu negativen Auswirkungen kommen könnte.

Bundesregierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen oder Lohnverfall

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda 2011-2012. Regierungen haben seit 1948 schlicht und ergreifend mit Lohnpolitik nichts zu tun. Beschäftigte sind seit dieser Zeit vom Wohle der Tarifpartner, Gewerkschaften und Arbeitgeber abhängig.

Lehrte, 06.10.2017. Mit dieser Entwicklung waren die Menschen bis Ende des Wirtschaftswunders in den 1969er Jahren durchaus zufrieden. Es folgte die Revolution der Jugend. Sie wollten raus aus den miefigen, wabenförmigen Häusern der Eltern. Ein freies selbstbestimmtes Leben führen. Ende der 1969er, Anfang der 1970er Jahre, stellten sich Unternehmen neu auf. Risikominimierung, Gewinnmaximierung, Synergieeffekte, Marktanalysen und Rationalisierung wurden Zukunftsthemen.

Diese Entwicklung hat rund 600.000 Arbeitsplätze gekostet, die in Schwellen- und Billigländer verlegt wurden. Am härtesten betroffen waren die Textil-, Bekleidungs- und Schuhindustrie. Rationalisierung ist das Zauberwort für die Produktion geblieben. Rationalisierung bedeutet auch, Löhne und Lohnnebenkosten niedrig zu halten. Nach Gewerkschaftsangaben sind die Löhne und Gehälter seit 1999 real von 100 Prozent bis 2013 auf 104 % gestiegen. Das sind durchschnittliche Lohnerhöhungen von 0,28 % pro Jahr. Ein Betrug an Arbeitnehmer!

Potsdam - Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Hass der Bürger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potsdam - Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Hass der Bürger
Jann Jakobs und die traurigen Kinder von Potsdam

Jedes Jahr jährt er sich wieder, der Weltlehrertag - so auch am 5. Oktober 2017. Vor diesem Hintergrund erinnert die UNESCO an die Schlüsselrolle von Lehrkräften für eine hochwertige Bildung und nachhaltige Entwicklung. Wenn man das Wort Entwicklung in Bezug auf die Kinder in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, näher betrachtet, dann versteht man warum Bürger Potsdam heute voller Hass von "ihrem" Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und seines Sozialdezernenten Mike Schubert (SPD) sprechen.

Seiten