Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die Monarchis präsentierte sich auf der Donau - Ries - Ausstellung auf dem Stauferpark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Monarchis Marketing GmbH blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück. Das Promotionteam informierte die Besucher über das Vorzeigeobjekt die ,,Residence im Weißen Haus´´.
Das Neue Wohnkonzept ,, Wohnen mit Urlaubsfeeling´´ erhielten die Besucher einen Einblick über das niveauvolle und familiäre Wohnen für alle Altersklassen. Es entwickelten sich interessante Gespräche. Das neue Zukunftsprojekt, indem das Leben eine ganz neue Version einnimmt, bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die die Bewohner buchen können.

LAMSYSTEMS GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IDEAL PHARMA PEPTIDE bringt Peptidkomplekse auf CPhI 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IDEAL PHARMA PEPTIDE bringt Peptidkomplekse auf CPhI 2017

Vom 24. bis 26. Oktober 2017 findet in Frankfurt am Main eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich Pharma - die CPhI Worldwide 2017 statt.

IDEAL PHARMA PEPTIDE GmbH präsentiert eigene innovative Produkte - IPH Aminosäure-Peptid-Komplexe entwickelt in Zusammenarbeit mit Wuxi Jinghai Amino Acid Co Ltd. Stand Nr.10.1F50.

Die Entscheidung über Zusammenarbeit zwischen IDEAL PHARMA PEPTIDE (Deutschland) und der Firma Wuxi Jinghai Aminosäure (China) war nicht zufällig. WJAA ist heute einer der führenden Hersteller von Aminosäuren in China mit dem Recht Kernprodukte und Rohstoffe zu exportieren und zu importieren und wurde in 1993 gegründet. WJAA ist zertifiziert nach: GMP, HALAL, KOSHER, ISO 9001 und ISO 22000.

Wuxi Jinghai Amino Acid Co Ltd (WJAA, http://www.chinaaminoacid.com/) ist einer der wichtigsten Spieler in Chinas nationalen Entwicklungsplan und einer der High-Tech-Unternehmen der Provinz Jiangsu. Darüber hinaus ist WJAA Mitglied der China Pharmaceutical

Industry Association.

Künstliches Sehen - Erfolge und Herausforderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliches Sehen - Erfolge und Herausforderungen

(Reutlingen/Detroit) - Die Retina Implant AG präsentierte beim Weltkongress "The Eye & The Chip - World Congress on Artificial Vision" in Detroit, USA, unter anderem Forschungsergebnisse zu ihrem subretinalen Netzhautimplantat. Der jährlich stattfindende Kongress wird vom Detroit Institute of Ophthalmology, einem Institut des Henry Ford Hospital, organisiert. Er dient dem interdisziplinären Austausch von Fachleuten aus der ganzen Welt über die Fortschritte im Bereich der Nanoelektronik und Neurobiologie im Zusammenhang mit dem "künstlichen Sehen".

Das subretinale Netzhautimplantat der Retina Implant AG kann Menschen, die infolge der degenerativen Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa über keine oder nur eine sehr geringe Lichtwahrnehmung verfügen, einen Teil ihres Sehvermögens zurückgeben. Die Mehrzahl der Patienten, denen der Chip implantiert wurde, nimmt Lichtquellen wahr und kann sich dadurch wieder besser im Raum orientieren.

Richtig Feedback geben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richtig Feedback geben
Selfment-Coach Thierry Ball weiß, wie man der Feedback-Falle entgeht

Karlsruhe - Feedback geben und Feedback einholen ist fester Bestandteil des Arbeitsalltags und doch fällt es vielen Menschen schwer. Zudem kann man schnell in die sogenannte Feedback-Falle tappen, weiß auch Selfment-Coach Thierry Ball: "Ein Feedback ist immer subjektiv. Denn jedes Feedback ist eine subjektive Erlebnisbeschreibung und geprägt durch den persönlichen Filter des Feedback-Gebers". Feedback ist Ball zufolge keine Beschreibung des Ist-Zustands, sondern liefert Informationen über die Wahrnehmung und Erwartungshaltung des Beobachters, also Feedback-Gebers.

Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was man beachten sollte, wenn man viel Zeit vor dem Monitor verbringt

Amsterdam, 06. Oktober 2017 - Bei der vielfältigen Auswahl an Monitoren heutzutage kann fast jeder genau das Modell finden, das er braucht. Viele Anwender verbringen allerdings überdurchschnittlich viel Zeit vor dem Bildschirm. Ob Grafikdesigner, Programmierer, Finanzexperten oder Büroangestellte: Ganz gleich, was benötigt wird, um seine Aufgaben zu erledigen - einige wichtige Features bei Monitoren erleichtern die Arbeit erheblich. MMD, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, hat ein paar davon zusammengestellt, die dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen.

-Rücken- und Nackenschmerzen: Um physische Beschwerden zu vermeiden und die Bildschirmarbeit angenehmer zu gestalten, sollten bei der Wahl des Monitors besonders ergonomische Einstellmöglichkeiten und Leistungsmerkmale berücksichtigt werden, die eine gute Körperhaltung unterstützen.

-Ein höhenverstellbarer Standfuß wäre ein guter Anfang. Einstellungsmöglichkeiten für einen geringeren Abstand vom Monitor zum Tisch erhöhen den Lesekomfort, da sie es erlauben, den Monitor an die Blicklinie des Users anzupassen.

Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Düsseldorf - vom 26.09.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Querschnittslähmung aufgrund Befunderhebungsfehlers nach häuslichem Sturz, 200.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 106/16

Chronologie:
Der Kläger suchte nach einem häuslichen Sturz im März 2008 aufgrund von Rückenschmerzen den Beklagten zu 1) auf. Eine umfangreiche Diagnostik unterblieb. Rund zwei Wochen später stellte er sich wegen anhaltender Beschwerden in der Klinik der Beklagten zu 2) vor. Auch dort unterblieb die erforderliche Diagnostik. Letztlich wurde eine Fraktur des 7. Halswirbels festgestellt. Seit den Vorfällen litt der zwischenzeitlich verstorbene Kläger unter einer Querschnittslähmung mit Tetraparese und Tetraplegie.

Lead-Acid Battery Market to Reach US$ 94,821.6 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights delivers key insights on the global lead-acid battery market in a new report titled “Lead-Acid Battery Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017–2027).”The long-term outlook on the global lead-acid battery market remains positive with the market value expected to increase at a CAGR of 4.4% during the forecast period (2017-2027). Among product types, the AGM segment is expected to expand at a significant CAGR in terms of value over the forecast period. The global sales of lead-acid battery is estimated to be valued at US$ 61,482.2 Mn by the end of 2017. In terms of volume, APEJ is expected to account for a market share of 39.0% in the global lead-acid battery market by 2017 end and is anticipated to retain its dominance throughout the forecast period. In this report, Future Market Insights throws light on the drivers and restraints likely to impact the market during this period.

NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg
Yayoi Kusama, "Infinity Mirrored Room - The Souls of Millions of Light Years Away", 2013

Mit "Never Ending Stories" präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals eine formal und inhaltlich, räumlich sowie zeitlich breit angelegte, interdisziplinäre Recherche zum Phänomen der Endlosschleife in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte. Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein wesentlicher Topos der Kulturgeschichte, Alchemie und Philosophie.

Seiten