Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Immbolienmarkt: Wandel bei Lebens- und Nutzungsansprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauunternehmen für anspruchsvolle Großaufträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauunternehmen für anspruchsvolle Großaufträge
Naturstein-Badezimmer

Bei der W. Fenkner GmbH handelt es sich um einen Handwerksfachbetrieb, der sich auf die Ausführung von exklusiven Natursteinarbeiten spezialisiert hat. Zum Portfolio des renommierten Unternehmens gehören beispielsweise hochwertige Marmoreingangsportale, Designerbadezimmer und Natursteinfassaden. Auch komplexe und extrem umfangreiche Großaufträge führen die erfahrenen Experten schnell und fachgerecht aus. So haben die Mitarbeiter von Fenkner zum Beispiel bereits eine große Anzahl an Wellness-Bereichen in luxuriösen Sterne-Hotels saniert und auch neu erstellt.

Gegen den Strom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gegen den Strom
Antizyklisch bedeutet, gegen den Konjunkturstrom zu agieren

Fremdwörter sorgen in der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK immer wieder für Verwirrung und Unsicherheit. Das gilt auch für den Begriff "antizyklische Fiskalpolitik". In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert deshalb, wie sich dieser Begriff sehr einfach auflösen lässt, so dass er seinen Schrecken verliert und sich damit auch zum Beispiel im Rahmen einer Prüfung erklären lässt.

Eine Prüfungsfrage wie "Was ist antizyklische Fiskalpolitik?" ist durchaus dazu angetan, einen Prüfling in Angst und Schrecken zu versetzen, ihn zu lähmen und ihm so auch die Sprache zu verschlagen. Dies kann die korrekte Beantwortung der Frage torpedieren und auch den Rest der Prüfung negativ beeinflussen. Hier hilft es, Ruhe zu bewahren und die Frage systematisch anzugehen. Wie dies geht, zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert.

Staatliches Eingreifen in die Konjunktur gegen den Zyklus

Thema: Feinstaub - die Greenbox Filteranlagen von Better Air schützen die Umwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Feinstaub - die Greenbox Filteranlagen von Better Air schützen die Umwelt
Greenbox von Better Air

Mein Blick in die Zukunft ist voller Nachhaltigkeit. Ich will mit der Greenbox zur Feinstaubreduktion ebenso beitragen wie zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region." Das sagt Anton Kluge zu seiner Filterbox ( http://www.green-box.at/), die am Dach von Fahrzeugen angebracht wird und Feinstaub aus der Luft filtert. Sein Projekt wurde in einigen Testversionen erfolgreich erprobt. Auch auf einem Linienbus der Grazer Stadtwerke, wissenschaftlich begleitet von der TU Graz.

Einsparpotenzial von 15 % durch Einsatz robuster mobiler Endgeräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einsparpotenzial von 15 % durch Einsatz robuster mobiler Endgeräte
Die von Panasonic in Auftrag gegebene IDC-Studie beleuchtet auch die indirekten Konsequenzen

Wiesbaden, 14.09.2017 - Unternehmen können die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) für eingesetzte Hardware über 5 Jahre um bis zu 15 % reduzieren, indem sie ihre mobilen Mitarbeiter mit robusten, langlebigen Notebooks, Tablets und Handhelds ausstatten. Das zeigen Berechnungen von Panasonic Business auf Basis von Daten, die vom Marktforschungsunternehmen IDC erhoben wurden. Einsparpotenziale entstehen unter anderem durch eine geringere Reparaturhäufigkeit und eine größere Geräte- sowie Mitarbeiterverfügbarkeit, wenn widerstandsfähige Geräte wie etwa Panasonic TOUGHBOOK und TOUGHPAD Modelle eingesetzt werden.

Begriffe aus klinischen Studien – Beiträge im Scientific-Writing-Blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marloffstein, 15.09.17 – „Forschen-Schreiben-Publizieren“ ist ein Scientific-Writing-Blog für Mediziner und Naturwissenschaftler und zugleich beliebter Anlaufpunkt bei Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren. Nun behandelt der Blog speziell das Thema „Studienbegriffe“. Das Wording der klinischen Studien wird also erklärt – in kurzen Beiträgen und einfachen Worten.

Blogger Stefan Lang erklärt, warum nun dieses neue Thema: „Studierende der Biologie oder Medizin kommen oft nur am Rande mit dem Gebiet der klinischen Forschung in Berührung. Wenn sie sich dann nach dem Studium in diese Richtung orientieren, fehlt ihnen oftmals das notwendige Know-how. Der Scientific-Blog ersetzt natürlich kein Training in Clinical Research – aber er erklärt die wichtigsten Begriffe einfach und schnell.“

„Studienbegriffe“ – das sind Themen wie Konfidenzintervall, P-Value, Per-Protocol, Intention-to-treat, Risk Ratio, Odds Ratio, Kohorte, Studienarm, Population, Sample, Dropout, Poweranalyse, Efficacy vs. Effectiveness u.v.m. Weitere Themen sind in Arbeit. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschaun. Wer über neue Beiträge informiert werden will, folgt einfach bei Twitter, LinkedIn oder FB.

Studienbegriffe im Scientific-Writing-Blog: www.forschen-schreiben-publizieren.de/2017/09/studienbegriffe-scientific...

Neu: USB-Sticks kopieren mit Kanguru USB CopyPro 3.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 USB-Sticks kopieren mit Kanguru USB CopyPro 3.0

Der neue Kanguru CopyPro kopiert Daten bis auf 10 USB-Stick's gleichzeitig.

Der Kanguru Distributor OPTIMAL liefert nun auch die neue USB-Stick CopyPro Software in einer EU-Version aus. Die Software erlaubt es in Verbindung mit einem speziellen Kanguru Hub Daten auf bis zu 10 USB-Sticks gleichzeitig zu kopieren.

Ein einfacher 3 Schritt Prozess ermöglicht schnell das Kopieren von Daten auf bis zu 10 USB-Sticks gleichzeitig. Die Software ist einfach in der Handhabung und eine kostengünstige Lösung um Daten auf USB-Stick's zu verteilen.

Kanguru USB-Stick's

Eine optimale Ergänzung zu CopPro sind Kanguru USB-Sticks. Kanguru USB-Sticks gibt es in verschiendenen Ausführungen mit physischem Schreibschutzschalter, Windows Ready Boost kompatibel in einem hochwertigen verschiedenfarbigen Aluminium Gehäuse mit hochwertigen Flash Speichern. Weiterhin beinhalten die USB-Stick's eine interne Seriennummer, sind beschriftbar und eine eigene DeviceID kann für ein optimales Device Management vergeben werden.

Werbegeschenke für Kunden sind ein wichtiges Bindungsinstrument

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werbegeschenke für Kunden sind ein wichtiges Bindungsinstrument
motivierte Mitarbeiter steigern die Produktivität

Wertschätzung vermitteln und Dankbarkeit zeigen, nicht ist wichtiger wie ein gutes Kundenmanagement. Werbegeschenke sind hierfür ein perfektes Bindungsinstrument und insbesondere zu Weihnachten unabdingbar. Mit einem Werbegeschenk für Kunden zu Weihnachten gibt man diesem das Gefühl im Mittelpunkt der Unternehmung zu stehen. Darüber hinaus verursachen Geschenke beim Beschenkten unbewusst das Gefühl, dem Schenkenden etwas Gutes tun zu müssen. Eine Investition in Werbegeschenke mit Firmenlogo ist daher auch ein in zukünftige Geschäftsabschlüsse.

Aber nicht nur Kunden können durch Werbegeschenke gebunden werden. Auch Mitarbeitern gegenüber bringt man seine Anerkennung und Wertschätzung mit einem Werbegeschenk zum Ausdruck. Mitarbeiter deren Leistungen gesehen und gewürdigt werden, sind um ein vielfaches motivierter und produktiver. Daher ist eine Investition in Werbegeschenke für Mitarbeiter auch eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Darüber hinaus sind motivierte und zufriedene Mitarbeiter weniger geneigt Ihren Arbeitsplatz zu wechseln und neue Herausforderungen zu suchen.

Deutscher Medizinjournalistenpreis 2016: Roland Schulz für herausragende medizinjournalistische Berichterstattung ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszeichnung des Verbandes der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V. und Bayer Vital GmbH

Der Deutsche Medizinjournalistenpreis 2016 geht an Roland Schulz für seinen Beitrag "Ganz am Ende", der im Juni 2016 im SZ Magazin (Süddeutsche Zeitung) erschien.

Der Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V. (VMWJ) verleiht heute den von der Bayer Vital GmbH mit Euro 5.000,- ausgestatteten Deutschen Medizinjournalistenpreis. Die Jury hatte in diesem Jahr 32 Bewerbungen aus den Bereichen Print und Online zu beurteilen.

Roland Schulz schildert in seinem fesselnden Beitrag ausführlich, was während der letzten Lebenstage eines sterbenden Menschen in dessen Körper und Geist passiert.

"Der Autor greift damit ein Thema auf, das so gesellschaftsrelevant wie wenige ist, gleichzeitig aber von den meisten Menschen komplett verdrängt wird. In seinem Beitrag gelingt es ihm - insbesondere auch durch die direkte Ansprache des Lesers mit "Du" - von Anfang an eine persönliche Betroffenheit und eine anhaltende Spannung zu erzeugen", erläutert Dr. Klaus Fleck, Vorstandsmitglied des VMWJ.

22. TCT Show: SLM Solutions präsentiert additive Fertigungstechnologie in Birmingham

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SLM Solutions präsentiert additive Fertigungstechnologie in Birmingham

(Mynewsdesk) Die SLM Solutions Group AG ist vom 26. bis 28. September 2017 auf der 22. TCT Show in Birmingham in Halle 3, Stand F 7 als Aussteller vertreten. Der Schwerpunkt des Messeauftritts steht ganz im Zeichen der neuen SLM 280 2.0.

Die TCT Show ist eines der wichtigsten Ereignisse, wenn es um das Thema Additive Fertigung geht. Auf diesem erfolgreichen Messeformat, werden die neuesten Produktinnovationen präsentiert und gemeinschaftliche Lernmöglichkeiten auf mehreren Bühnen geboten, um letztlich die Akzeptanz und Weiterentwicklung der Technologie zu beschleunigen. SLM Solutions gehört seit Jahren zu den festen Austellern der Veranstaltung.

Der führende Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie präsentiert in diesem Jahr in Halle 3 am Stand F7 seine Neuheiten. Das Highlight von SLM Solutions in Birmingham ist die SLM 280 2.0. Die Maschine überzeugt durch eine hohe Produktivität bei höchster Bauteilqualität. Dadurch werden die Prozesse in der additiven Fertigung nochmals verkürzt.

Seiten