Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Premium-Plus von Sunny Cars jetzt auch für Kroatien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premium-Plus von Sunny Cars jetzt auch für Kroatien
Der Nationalpark Krka in Dalmatien ist mit seinen Wasserfällen ein beliebtes Ausflugsziel

München, 7. September 2017 (w&p) - Auch Urlauber in Kroatien können jetzt beim Mietwagen vom neuen "Super-Kombi-Paket" Premium-Plus von Sunny Cars profitieren: Es wurde für die Flughafen-Stationen Zadra, Dubrovnik, Pula und Split eingeführt. Premium-Plus kombiniert die kundenfreundlichen Leistungen des Premium-Angebots mit dem Ohne-Kaution-Paket.

Konkret erhalten Reisende beim Mietwagenpaket Premium-Plus neben den umfangreichen Inklusive-Leistungen, die alle Angebote von Sunny Cars umfassen, weitere Vorteile. Sie bekommen ein Fahrzeug gestellt, das maximal ein Jahr alt ist oder eine Laufleistung von weniger als 25.000 Kilometern aufweist. Dazu werden sie bei der Übernahme und Rückgabe des Fahrzeugs direkt am Flughafen bevorzugt behandelt.

Optimal die Erde aufmischen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimal die Erde aufmischen
Die Kurzscheibenegge Helix punktet mit zahlreichen Highlights. Bild: KERNER Maschinenbau

Mit der Kurzscheibenegge Helix, dem Sternradgrubber X4, dem Schneidwerkzeug X-cut "solo" sowie den überarbeiteten Modellen Frontpacker ULTRA und der Dreipunktdrillmaschine, wird KERNER Maschinenbau auf der Agritechnica (Halle 12, Stand C59), der Weltleitmesse für Agrartechnik, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfindet, gleich mehrere Neuheiten dem internationalen Fachpublikum präsentieren. "Alle Modelle sorgen mit System für mehr Effizienz beim Ackerbau und leisten wertvolle Dienste für die Ackerhygiene und für die Verbesserung der Bodenqualität", sagt Elmar Wimmers, Geschäftsführer bei KERNER Maschinenbau.

Kurzscheibenegge Helix ohne Seitenzug

Die Kurzscheibenegge Helix, die in Hannover ihr Debut haben wird, punktet mit zahlreichen Highlights. Die symmetrische X- Anordnung der Arbeitswerkzeuge, ermöglicht ein spurtreues Arbeiten ohne Seitenzug, indem durch die eigens entwickelte Scheibengeometrie und den speziellen Anstellwinkel eine präzise Bodenbearbeitung ermöglicht wird.

Wie Sie im Herbst und Winter die Schuhe richtig pflegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Sie im Herbst und Winter die Schuhe richtig pflegen
Peter Feldmann - Inhaber von SchuhXL - Schuhe in Übergrößen in 48499 Salzbergen - Niedersachsen

Lange Spaziergänge im feuchten Herbstlaub und Outdoor-Aufenthalte in der nassen Jahreszeit erinnern manchen daran, das Imprägnierspray zu suchen. Die dunkle Jahreszeit löst nicht nur einen Schuhwechsel von der Sandalette zum Wanderboot oder Halbschaftstiefel aus. Sie verlangt auch nach regelmäßigen Pflegemaßnahmen zur Verhinderung von unschönen Wasserrändern und Verschmutzung. Davon sind auch große Damenschuhe und Businessschuhe in großen Größen nicht ausgenommen.

Ein gepflegter Auftritt verlangt nach regelmäßiger Schuhpflege

Der Klimawandel überrascht immer öfter mit Platzregen in erheblicher Stärke. Nur Outdoorschuhe mit einer eingebauten Membran halten dem feuchten Segen ohne Imprägnierung stand. Alle anderen Schuhe müssen jetzt vorbeugend vor starker Durchnässung geschützt werden.

Hybrid-Logistik im Textilhandel: Produkt und Dienstleistung verschmelzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Produkt und Dienstleistung verschmelzen
Claus Huttner: "Entscheidend ist der Nutzen für den Kunden."

Frankfurt / Scheßlitz / Schwabach, 08. September 2017. Gute Produkte allein reichen heute nicht mehr aus, um erfolgreich Handel zu treiben. Vielmehr gründet sich unternehmerischer Erfolg zunehmend auf dem Wissen um die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden - und der Fähigkeit, diesen gerecht zu werden. Für den Logistiker bedeutet das: Produkt und Dienstleistung verschmelzen, Individualisierung gewinnt an Bedeutung. Das Ergebnis sind hybride Wertschöpfungskonzepte. Eindrücke vom gestrigen Textillogistik-Kongress in Frankfurt.

"Der Kunde ist verwöhnt. Er erwartet vom stationären Handel die gleiche Flexibilität und logistische Exzellenz wie von den großen Playern, die online gestartet sind und zunehmend auch ins stationäre Geschäft drängen. Und diese Erwartung will er in allen Kanälen und an allen Touchpoints erfüllt sehen."

Panasonic mit 4K Mikrokamera auf dem ESCRS Kongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 07.09.2017 - Der Kongress findet vom 7. bis zum 11. Oktober in den Messeräumen der Feira International de Lisbon in Portugal statt. Panasonic Industrial Medical Vision (IMV) veranschaulicht in diesem Jahr das 4K Mikrokamerasystem GP-UH532. Mit Hilfe eines Mikroskops bekommen Besucher die gestochen scharfe 4K UHD Auslösung (bis zu 1600 TV Linien) eindrucksvoll auf einem 4K Monitor visualisiert.

Panasonic Industrial Medical Vision bietet dabei ein leichtes, flexibles und leistungsstarkes Mikrokamera-System für Katarakt-, Refraktions- und Augenchirurgie. Aber auch für viele weitere medizinische Anwendungen, wie Neurochirurgie und Mikroskopie, eignen sich die Panasonic IMV Systeme ideal.

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für Architektenhäuser der GfG Hoch-Tief-Bau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bau des eigenen Hauses ist für viele Bauherren die größte Investition ihres Lebens. Und weil es hier um weitreichende finanzielle Entscheidungen geht, ist die Wahl des geeigneten Experten für Bauplanung und -ausführung mitunter schwierig und erfordert viel Vertrauen in die Baugesellschaft. Die GfG Hoch-Tief-Bau aus dem Großraum Hamburg hat sich in den vergangenen 25 Jahren als verlässlicher Partner mit Sachverstand und Engagement bewiesen. Es ist daher kaum verwunderlich, dass das Unternehmen ständig mit neuen Projekte beauftragt wird. Immer mehr Bauherren entscheiden sich hier für die GfG.

Fehlerhafte Entgeldabrechnung kann Existenz von Unternehmen gefährden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fehlerhafte Entgeldabrechnung kann Existenz von Unternehmen gefährden
Steuerberater Roland Franz

Autor: Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner, in Düsseldorf, Essen und Velbert

Jedes Unternehmen hat Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter erwarten, dass sie am Monatsende eine ordnungsgemäße Entgeltabrechnung (Lohn-/Gehaltsabrechnung) erhalten, bei der alle gesetzlich vorgeschriebenen Tatbestände berücksichtigt werden und der Nettoauszahlungsbetrag richtig ist.

Dieses Thema ist sehr sensibel, denn eigenartigerweise weiß jeder Arbeitnehmer, was er an Lohn/Gehalt zu erwarten hat. Auch Überstunden, Überstundenzuschläge etc. werden durch die Arbeitnehmer genauestens nachgehalten.

Jetzt könnte man denken, dass eine Gehaltsabrechnung unproblematisch ist, weil die Fakten feststehen und die Abrechnung kann jeden Monat aufs Neue ordnungsgemäß erfolgen.

Neues Deep Visibility-Modul von SentinelOne bedeutet Durchbruch bei der Jagd nach Cyber-Bedrohungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Deep Visibility-Modul von SentinelOne bedeutet Durchbruch bei der Jagd nach Cyber-Bedrohungen
Tomer Weingarten, CEO von SentinelOne

SentinelOne, der Spezialist für AI-betriebene Endpunkt-, Datacenter- und Cloud-Sicherheit, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform um ein neues Deep Visibility-Modul. SentinelOne-Kunden profitieren damit ab sofort von einer einzigartigen Transparenz des gesamten Netzwerk-Traffics und tiefen Einblicken in sämtliche Endpunktaktivitäten. Dies ermöglicht Ihnen eine wirksamen Identifizierung aller Indikatoren einer Kompromittierung (IoC) - unabhängig von der Verschlüsselung und ohne, dass zusätzliche Agenten erforderlich sind.

Performance gesteigert: hohe Schnelligkeit, Stabilität und innovative Features

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 hohe Schnelligkeit, Stabilität und innovative Features
Gambio-Hub mit neuesten Schnittstellen

Bremen, 8. September 2017 - Mit dem Master Update 3.6 hat Gambio ( www.gambio.de) seinem Shopsystem GX3 besondere Power verliehen und stellt die bisher schnellste sowie leistungsstärkste Version vor. Neben einigen Verbesserungen hinsichtlich Bedienung, Sicherheit und Stabilität wartet das System mit zwei Highlights auf: einer starken Erweiterung der SEO-Funktionalitäten und dem Gambio Hub, einer Meta-Schnittstelle, über die im Shop zum Start eine Auswahl an Zahlungsweisen zentral zur Verfügung gestellt wird. Alle Schnittstellen im Gambio Hub werden dabei direkt von Gambio gewartet und aktualisiert, so dass Shopbetreiber immer die aktuellsten Versionen und Features nutzen können, ohne selbst Hand anlegen zu müssen.

Schnellere Ladezeiten, zahlreiche neue Features, neue Funktionalitäten wie QuickEdit, umfassende SEO-Verbesserungen sowie das Gambio Hub als zentrales Payment-Angebot und vieles mehr heben Gambio GX 3.6 auf ein neues technisches Level.

OLG Köln: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums

Wird eine Erbschaft nicht innerhalb einer Frist von sechs Wochen ausgeschlagen, gilt sie als angenommen. Dann kann aber noch die Anfechtung der Annahme der Erbschaft möglich sein.

Ein Erbe ist grundsätzlich nicht verpflichtet, eine Erbschaft anzunehmen. Innerhalb einer Frist von sechs Wochen nachdem der Erbe von seiner Erbenstellung erfahren hat, kann er die Erbschaft ausschlagen. Wurde das Erbe nicht innerhalb fristgerecht ausgeschlagen, gilt die Erbschaft automatisch als angenommen. Möchte der Erbe die Erbschaft dann doch nicht antreten, bleibt nur noch die Anfechtung. Die Anfechtung wegen Irrtums ist in Ausnahmefällen möglich, wie ein Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 15. Mai 2017 zeigt (Az.: 2 Wx 109/17), erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Seiten