Personalauswahl nach Zahlen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 September 2017Passt oder Passt nicht - Algorithmen bilden Teams
(NL/4650481071) Der Mitarbeiter, das unbekannte Wesen ist passé! Neueste Entwicklungen bei der Auswahl und Förderung von Mitarbeitern erwecken den Eindruck, dass der Mensch nur nach rationalen Mechanismen wie Passt und Passt nicht funktioniert.
Dieser Eindruck entsteht nach Auffassung des Management- und Generationenexperten Ralf Overbeck, weil computergestützte Rechenvorgänge nach einem bestimmten Muster - kurz Algorithmen - für die meisten Chefinnen und Chefs perfekt geeignet ist, um noch effizienter und innovativer zu werden. "Menschen nur auf den Kopf zu reduzieren und den Bauch zu ignorieren ist zu kurz gesprungen, so Overbeck, und wird den Potenzialen der vorhandenen Mitarbeiter und neuen Mitarbeiter nicht gerecht."
In den Medien werden immer mehr sogenannte Tools gehypt, die Unternehmen künftig in die Lage versetzen sollen, bei der Personalauswahl noch mehr Zeit und Kosten zu sparen. Der alte Grundsatz den richtigen Mitarbeiter zur rechten Zeit am rechten Ort zu platzieren wurde vor Jahren schon ergänzt durch zu den richtigen Kosten und wird nun nochmals erweitert um den Zusatz mit den richtigen Zahlen!