Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Erlebnis-Herbst in Bratislava

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlebnis-Herbst in Bratislava

28.10.2017

Bratislava, die "Schöne an der Donau", ist in den vergangenen Jahren zu einer nicht nur bei Städtetouristen sehr gefragten Destination geworden. Die Metropole der Slowakei lockt gerade jetzt im Herbst mit einer Fülle an Attraktionen, Veranstaltungen und Aktivprogrammen. Zu den "Klassikern" in der Region gehört von jeher ein Abend mit Freunden und Familie beim Gänsefest in Slovensky Grob, das nur 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist. Zur Auswahl stehen dabei viele "Gänsebrater", die sich einem Handwerk widmen, das von Generation zu Generation weitervererbt wird. Traditioneller, köstlicher Gänsebraten mit den berühmten Grober Lokschen sind ein kulinarisches Erlebnis, das die Gäste nicht so schnell vergessen. Kleiner Tipp: Nach Slovensky Grob fährt der Bus der Slovak Lines an jedem Wochenende im Herbst und an den Feiertagen von der SNP-Brücke (Most SNP) um 10:03, 14:03 und 18:18 Uhr. Zurück geht"s von Slovensky Grob nach Bratislava um 13:06, 17:21 und 19:59 Uhr. Inhaber der Bratislava CARD benutzen den Bus übrigens kostenlos.

Advent im Berghotel Maibrunn - Tradition à la Avantgarde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Advent im Berghotel Maibrunn - Tradition à la Avantgarde
Hirschalmhütte

München/Sankt Englmar, 30. Oktober 2017 - Auch die stille Zeit kann herrlich aufregend sein. Ein Adventswochenende in einem stilvollen 4 Sterne Superior Haus feiern und auf 850 Metern umgeben von schneebedeckter Landschaft, Besinnlichkeit pur zelebrieren? Im Berghotel Maibrunn erleben Gäste weihnachtliche Tradition in künstlerisch ausgefallenem und modernem Ambiente - Berghotel-Kulinarik und romantisches Winter-Glück inklusive.

Dass zeitgemäßes Design und traditioneller Charme äußerst gut miteinander harmonieren, beweist einmal mehr das diesjährig gefeierte 50. Jubiläumsjahr des Berghotels Maibrunn. Besonders rund um die Weihnachtszeit entfaltet sich die stilechte Gemütlichkeit in jedem Winkel des Hauses und beschert den Gästen einen exklusiven Aufenthalt im Bayerischen Wald.

Gebäudetechnik bestimmt Wohlfühl-Level

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Ein gesundes, behagliches Wohnumfeld ist wichtig für unsere Gesundheit und Ausgeglichenheit. Neben Interieur sowie Ausstattung spielt dabei das Raumklima eine entscheidende Rolle. Inwieweit es zum Wohlfühl-Level im Inneren eines Hauses beiträgt, hängt jedoch maßgeblich von der Qualität und Vernetzbarkeit der jeweiligen Gebäudetechnik ab. Unkoordinierte Wärme-, Lüftungs- oder Klimatisierungsleistungen haben nicht nur einen negativen Einfluss auf die Nebenkosten für Energie, sondern auch auf die Lebensqualität im Wohnbereich. Deshalb muss eine zentral steuerbare Systemregelung in der Lage sein, die verschiedenen Technik-Komponenten für Wärmeerzeugung und Luftaustausch so untereinander abzustimmen, dass stets eine perfekte Balance aus Heizkomfort, Energieeffizienz und individuellen Wohnansprüchen erreicht wird. Worauf dabei zu achten ist, zeigt der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) unter www.wolf.eu. Dieses Internet-Portal umfasst unter anderem das Online-Magazin "RAUMKLIMA", das sich informativ und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit dem Wohlfühl-Faktor beim Wohnen beschäftigt.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erfolgreich vor dem Landgericht Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Köln aus 2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Kapselfibrosen nach Mammaaugmentation, 20.000,- Euro, LG Köln, Az.: 25 O 298/15

Chronologie:

Die Klägerin begab sich erstmals in 2005 in eine Klinik, in der der Beklagte als Belegarzt tätig war, zwecks Brustvergrößerung. Da das Ergebnis nicht zufriedenstellend war, mussten in der Folge bis in 2013 insgesamt sechs weitere Korrekturoperationen erfolgen. Es werden dem Beklagten mehrere ärztliche Fehlleistungen, sowie eine nicht ordnungsgemäße Aufklärung vorgeworfen.

Verfahren:

Das Landgericht Köln hat die Angelegenheit fachmedizinisch hinterfragen lassen und im Ergebnis sodann eine Verurteilung des Beklagten von 20.000,- Euro, nebst Zusprechung aller immateriellen und materiellen Feststellungsanträge avisiert. Eine außergerichtliche Klärung war aufgrund der Regulierungsverweigerung des Haftpflichtversicherers des Beklagten zuvor gescheitert.

Anmerkungen von Ciper & Coll.:

Kulturtourismus im Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulturtourismus im Trend

Kulturreisemesse Ludwigsburg
Datum: 11./12. November 2017, jeweils 11:00 - 18:00 Uhr
Ort: Musikhalle Ludwigsburg, Bahnhofstr. 19, 71638 Ludwigsburg
Eintritt: 5 Euro (inklusive Rahmenprogramm)
Infos: http://www.kulturreisemesse.de/stuttgart/

Lehrer benennen Stressfaktoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbesserung der Hirnleistung von alten Mäusen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Spektakuläre Erkenntnisse für die Altersforschung: Forschern der Stanford University School of Medicine (Kalifornien) ist es gelungen, durch die Injektion von menschlichem Nabelschnurblut die Hirnleistung von alten Mäusen zu verbessern. Die Nagetiere lernten schneller und hatten auch eine optimierte Merkfähigkeit, berichtet das Team um Dr. Tony Wyss-Coray im Fachjournal "Nature". Verantwortlich für den revitalisierenden Effekt auf das Gedächtnis ist den Wissenschaftlern zufolge vermutlich das Protein TIMP2. Neben diesem speziellen Eiweißstoff in hoher Konzentration bietet das Nabelschnurblut zudem Millionen von vitalen, unbelasteten Stammzellen, von denen sich Forscher ebenfalls eine verjüngende Wirkung erhoffen. Die Studie der amerikanischen Wissenschaftler ist ein weiterer Beleg für das große Potenzial, das die Nabelschnur von Neugeborenen zukünftig für therapeutische Anwendungen haben kann. Fatal: Derzeit liegt in Deutschland die Einlagerungsquote von Nabelschnurblut sowie -gewebe nur bei zwei Prozent der Neugeborenen.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Frei von Genuss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frei von Genuss
Foto: Fotolia / guukaa (No. 5911)

sup.- Ein gefährlicher Trend, der psychisch krank machen kann: "Ernährung soll kein Zuckerschlecken mehr sein, sondern je nach Ideologie frei von Fett, Kohlenhydraten, Gluten, Laktose, Fleisch - aber vor allem frei von Genuss!", warnt der Gesellschaftskritiker Detlef Brendel, bekannt als Autor des Buches " Die Zucker-Lüge". Die Zielgruppe der so genannten "Worried Well", also der besorgten Gesunden, wächst seit Jahren kontinuierlich. Der Boom der "frei-von"-Produkte ist hierfür ein eindrucksvoller Beleg. Immer mehr Konsumenten greifen bevorzugt beispielsweise zu laktose- oder glutenfreien Lebensmitteln, obgleich sie weder eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker noch gegen Getreideeiweiß haben. Aber es entspricht dem Zeitgeist, ein besseres Gefühl zu haben, wenn der Einkaufskorb gezielt mit "frei-von"-Ware gefüllt wird. Gesund ist das aber nicht!

Kostbare Nabelschnur landet oft im Klinikmüll

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostbare Nabelschnur landet oft im Klinikmüll
Grafik: Supress (No. 5910)

sup.- Die Nabelschnur von Säuglingen enthält Millionen von wertvollen Stammzellen, die in dieser vitalen und unbelasteten Qualität im späteren Leben nie wieder vorhanden sind. Diese Stammzellen könnten die Basis für ein wertvolles Therapiepotenzial bilden, vorausgesetzt sie werden entsprechend gesichert und fachgerecht eingelagert, statt einfach im Klinikmüll zu landen. Diese unwiederbringliche Chance zur individuellen Gesundheitsvorsorge für ihr Kind nutzen in Deutschland derzeit aber nur ca. zwei Prozent der werdenden Eltern. "Ungefähr 90 Prozent der Menschen in Deutschland wissen nicht einmal, dass es diese Möglichkeit gibt. Von den zehn Prozent, die die Option kennen, entscheiden sich etwa 20 Prozent für die Einlagerung von Stammzellen", sagt Dr. Wolfgang Knirsch, Vorstandsvorsitzender von Vita 34, der größten privaten Stammzellbank im deutschsprachigen Raum.

Seiten