Heizlast, EnEV, KfW und Bafa auf einmal berechnen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 26 September 2017ZUB Helena Heizlast
"So viel wie nötig, so wenig wie möglich." Dieser Grundsatz ist die oberste Maxime der Macher des EnEV-Bilanzierungsprogramms ZUB Helena. Deswegen haben sie jetzt mit ZUB Helena Heizlast ein Ergänzungsprogramm auf den Markt gebracht, das die Daten des EnEV Nachweises gleichzeitig für die Berechnungen der raumweisen Heizlast gemäß DIN EN 12831 nutzt. Darüber hinaus ist es für den hydraulischen Abgleich geeignet. Die Software hilft, die maximal nötige Heizleistung im Gebäude zu bestimmen und auf dieser Grundlage die Heizungsanlage richtig zu dimensionieren. Der hydraulische Abgleich sorgt anschließend dafür, dass jeder Raum optimal beheizt wird, unabhängig davon wie weit er von der Wärmequelle entfernt ist. Diese Berechnungen sind für den späteren Wohnkomfort ebenso wie für die Anforderungen der KfW und der Bafa entscheidend. Beide Fördertöpfe verlangen in der Regel bei energetischen Sanierungen oder energieeffizienten Neubauten einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage zur Optimierung des Systems.