Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neue Vorschriften für Silos und Güllelager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Vorschriften für Silos und Güllelager
Zweikomponenten Epoxidharzbeschichtung für Beton-und Metallflächen, säurefest und UV-beständig

Augsburg, September 2017 - Die seit März beschlossene neue Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, ist seit August rechtskräftig. Das Bautenschutz-Unternehmen Polysafe bringt sich als Lösungsanbieter in diese Problematik ein, da Lackhersteller keinen Einfluss auf die Handwerkerschaft haben.

Aufsichtsbehörden schreiben Bauherren Produkte vor

"Augenschonend Lesen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Petra H. aus Pirmasens:
Abends schmökere ich gerne noch in einem Buch. Nach einiger Zeit brennen jedoch meine Augen und ich bekomme leichte Kopfschmerzen. Wie kann ich meine Augen beim Lesen schonen?

Ormazabal kooperiert mit zdi-Campus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der zdi-Campus ist ein Programm für Schülerinnen mit Fachhochschulreife, die mit einer Kombination aus Probestudium und Praktikum ein halbes Jahr lang ausprobieren können, ob eine berufliche Laufbahn im naturwissenschaftlich-technischen Bereich das Richtige für sie ist. Neben der Theorie an der Hochschule sammeln sie praktische Erfahrung in Unternehmen. Ein solches Partnerunternehmen ist Ormazabal. In diesem Jahr hat am Unternehmenssitz in Krefeld die zdi-Campusteilnehmerin Carolina Ringstmeyer erste Schritte ins Berufsleben gemacht, wie ein Video des zdi zeigt (ab ca. 1:50 Min.). "Mein absolutes Highlight war die Vorbereitung bzw. Planung der Messe", schwärmt die 19-Jährige. "Das Unternehmen hat es mir leicht gemacht, mich zu integrieren, denn ich durfte schnell Verantwortung übernehmen." Die nächste zdi-Campus-Runde startet im Wintersemester 2017. Wer neugierig geworden ist, kann sich Carolinas Erfahrungsbericht unter folgendem Link ansehen: www.zdi-portal.de/ingenieurin-auf-probe-jetzt-fuer-den-zdi-campus-bewerben

100 Millionen geknackt: Gäste- und Umsatzrekord bei Wikinger Reisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gäste- und Umsatzrekord bei Wikinger Reisen
Daniel Kraus - geschäftsführender Gesellschafter von Wikinger Reisen

Umsatz- und Gästerekord bei Wikinger Reisen: Der Marktführer für Wanderurlaub knackt erstmals die 100-Millionen-Schwelle: Bis zum Ende des touristischen Geschäftsjahres Ende Oktober erwartet der Veranstalter rund 108 Millionen Euro Umsatz - neun Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Gästen wird der Aktivspezialist um sechs Prozent zulegen: Über 62.000 Wander- und Radurlauber, Trekker und Fernreisende entschieden sich für die "bewegende" Marke Wikinger Reisen.

Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Der MPA dient zur messtechnischen Überprüfung des elektronischen Haushaltszählers eHZ

Der Countdown hat begonnen: Von diesem Jahr an müssen nach und nach alle analogen Haushaltszähler durch elektronische Geräte (elektronische Haushaltszähler, kurz eHZ) ersetzt werden. Entsprechend dem 2016 in Kraft getretenen "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende", muss die Verbrauchsmessung in allen rund 40 Millionen bundesdeutschen Haushalten bis zum Jahr 2032 umgestellt sein. Obschon die Fristen zum Zählertausch über einen langen Zeitraum gestreckt sind, stehen die Messstellenbetreiber angesichts der gewaltigen Stückzahlen vor einer großen personellen und logistischen Herausforderung. Die Mess- und Inbetriebnahmeadapter von EMH tragen dazu bei, dass der zeitliche Aufwand und die damit verbundenen Kosten des Zähleraustausches auf ein Minimum begrenzt werden können.

Timo Meißner wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Kindermann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Timo Meißner wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Kindermann

(Mynewsdesk) Timo Meißner trat zum 2. Oktober 2017 seine neue Stelle als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Kindermann GmbH an. Wer die AV-Branche kennt, kennt den 50-Jährigen aus Hamburg. Mit ihm konnte Kindermann einen kompetenten Branchenexperten für sich gewinnen.

Nach fast zehn Jahren bei Sony als Regional Sales Manager DACH für Projektoren & Large Format Displays wechselte Timo Meißner im Juli 2016 zu Kern & Stelly Medientechnik, wo er die Position des Vertriebsleiters innehatte.

Meißner, der einen Master of Business Administration (MBA) vorweist, startete bereits 1993 seine berufliche Laufbahn in der IT-/AV-Branche. Er kennt durch seine Tätigkeiten bei Acer und Sony die Seite der Hersteller genauso wie die Mechanismen des Großhandels durch Stationen bei der CHS Distribution und zuletzt bei Kern & Stelly. Damit ist er prädestiniert für seine neue Aufgabe bei Kindermann. Hier verantwortet er die strategische Planung und Leitung aller Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Unter seiner Führung soll das Netzwerk an Fachhandelspartnern gestärkt und ausgebaut werden.

Asahi Kasei eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dormagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 05. Oktober 2017- Am 01. Oktober hat die Asahi Kasei Corporation ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im CHEMPARK Dormagen eröffnet. Der Fokus des Asahi Kasei Europe R&D Center liegt auf der Stärkung der technischen Kundenservices und der Entwicklung neuer Produkte zur Erschließung neuer Geschäftsbereiche auf dem europäischen Markt.

Die Asahi Kasei Corporation verstärkt ihre Präsenz auf dem europäischen Markt. Nach der Gründung der Asahi Kasei Europe GmbH im April 2016 als operative Zentrale des Europageschäfts hat der japanische Mischkonzern insbesondere im Bereich der Automobilindustrie konsequent die Marketing- und Serviceaktivitäten ausgebaut.

Mit der Eröffnung des Asahi Kasei Europe R&D Center macht die Asahi Kasei Corporation nun einen weiteren wichtigen Schritt und verstärkt den technischen Service für die europäischen Kunden. Gleichzeitig wird das Asahi Kasei Europe R&D Center als Unterorganisation von Asahi Kasei Europe in enger Zusammenarbeit mit dem R&D-Headquarter in Japan als Treiber für die Entwicklung von Produkten und Produktstufen zur Erschließung neuer Geschäfts- und Anwendungsbereiche für den europäischen Markt dienen. Hierzu wird Asahi Kasei Europe nun die Forschungs- und Entwicklungskooperation mit deutschen Unternehmen und Universitäten verstärken.

Ertragreiches Musikmanagement mit dem VDMplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ertragreiches Musikmanagement mit dem VDMplus
Udo Starkens

"Für Musikschaffende ist es in vielerlei Hinsicht hilfreich, sich in der Branche auszukennen. In einigen Bereichen ist es aber sogar unerlässlich und absolut notwendig, um wirtschaftlichen Erfolg zu haben und im Musikbusiness auf Dauer bestehen zu können", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de).

Ein gutes Beispiel sei etwa das Urheberrecht. "Nur, wer seine Rechte kennt, wird nicht übervorteilt, sondern kann fair am finanziellen Profit teilhaben." Soweit der Nutzen für Musikschaffende, die das Urheberrecht verstehen.
Aber auch die "Kehrseite der Medaille" sei immens wichtig, mahnt Quirini: "Wer Texte, Fotos, Videos Firmen- oder auch Künstlernamen benutzt, Werke kopiert oder öffentlich wiedergibt, sei es durch Hochladen ins Internet oder auch nur durchs Verlinken, wer Musikwerke bearbeitet oder auszugsweise verwendet, läuft Gefahr, das Urheberrecht anderer zu verletzen. Das kann fatale Folgen haben, die bis zum finanziellen Ruin führen."

eurodata unterzeichnet Kompetenzpartnerschaft mit UNITI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata unterzeichnet Kompetenzpartnerschaft mit UNITI

Saarbrücken, 5. Oktober 2017 - eurodata hat mit dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmer e.V. (UNITI) eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Tankstellen als Vertriebskanal zu stärken und weiterzuentwickeln.

"Bereits seit über 50 Jahren gilt eurodata als Lösungsspezialist für die Erstellung professioneller Abrechnungen sowie eines aussagekräftigen Controllings. Mittlerweile haben wir unser Angebot für den Tankstellenbereich ausgebaut und bieten unsere Software als Cloudlösungen an, so dass die Tankstellen unsere Produkte flexibel nutzen und skalierbar einsetzen können", sagt Dr. Cai Fischer, Geschäftsbereichsleiter Lösungen für Handelsnetze bei der eurodata AG. "Im Rahmen der UNITI-Kompetenzpartnerschaft möchten wir die Tankstellen noch intensiver mit digitalen Konzepten unterstützen, damit sie ihr Geschäft gemäß den Anforderungen unserer Zeit erfolgreich betreiben können."

Kopfsprung ins Herz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten