Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Peptid Komplexe IPH auf Food Ingredients Europe Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Peptid Komplexe IPH auf Food Ingredients Europe Frankfurt

In Frankfurt am Main fand internationale Messe Food Ingrediens Europe 2017 statt. Mehr als 1.400 Weltunternehmen hat das Ereignis zusammengebracht.

Internationale Messe für Lebensmittel Zusatzstoffe und Qualitätskontrolle - Food Ingredients Europe 2017 fand wieder in Frankfurt am Main (Deutschland) statt. Eine der größten Veranstaltungen hat dieses Mal mehr als 1.400 Unternehmen aus der ganzen Welt zusammengebracht, die sich auf die Herstellung und Lieferung der Lebensmittel Zusatzstoffen, natürlichen und biologischen Produkten spezialisiert sind. Jede Ausstellung Food Ingredients Europe legt großen Wert auf Sporternährung.

Innovative Produkte - Aminosäure-Peptid-Komplexe IPH, entwickelte von der IDEAL PHARMA PEPTIDE GmbH (Deutschland), wurden von deren offiziellen Vertreter in Südostasien - Firma Fingres BIOTECH Inc. präsentiert.

Nach der Food Ingredients Europe 2017 Messe in Frankfurt hat die Firma Ideal Pharma Peptide GmbH weiter Vereinbarungen über Kooperation und den Vertrieb von Aminosäure-Peptidkomplexen IPH in Südostasien mit der Firma FINGRES BIOTECH Inc. abgeschlossen.

AquaBlade - Eine neue Ära der Spültechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AquaBlade - Eine neue Ära der Spültechnologie

Seit nun mehr als über 100 Jahren überzeugt Ideal Standard als Hersteller für Sanitärkeramik, Badmöbel, Armaturen und Badewannen. Mit seiner exklusiven und patentierten Spültechnologie AquaBlade, die 2015 auf dem Markt kam, hat der Markenhersteller einen neuen Meilenstein gesetzt. Die spezielle Technologie verspricht selbst bei geringen Wassermengen eine verbesserte Spülleistung und überzeugt in puncto Hygiene, Geräuschpegel als auch Design auf ganzer Linie.

Projektmanagement in der Digitalen Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projektmanagement in der Digitalen Transformation

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen Transformation" an. Das Weiterbildungsprogramm, das die Teilnehmer auf aktuelle Herausforderungen bei Rechtsdienst-leistungen vorbereitet, vermittelt wichtige Projektmanagement-Tools und zeigt die effiziente Nutzung von Legal Tech-Angeboten auf. Mit dem erlernten Wissen können die Teilnehmer komplexe rechtliche Projekte und Transaktionen ganzheitlich erfassen und bei deren Gestaltung unter Einbeziehung digitaler Tools erfolgreich mitwirken.

Endlich eine Zukunft aufbauen: Jobbörse für Geflüchtete und Migranten" geht am 20. Februar in Berlin in die dritte Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jobbörse für Geflüchtete und Migranten

Die "Jobbörse für Geflüchtete und Migranten" geht in die dritte Runde: Am 20. Februar 2018 findet Europas größte Jobmesse zu diesen Thema erneut im Estrel Berlin statt. Gegenwärtig haben über 160 Firmen und Beratungsorganisationen ihre Teilnahme zugesagt. Damit sind 80 Prozent der Ausstellungsfläche vergeben. Veranstaltet wird Messe wie in den Vorjahren vom Estrel Berlin in Kooperation mit der Agentur für Arbeit.

"Der Zuspruch von wiederkehrenden und einigen neuen Ausstellern ist hervorragend und motiviert uns die Jobbörse weiter auszubauen. Um noch mehr Angebote und Einstiegsmöglichkeiten für Geflüchtete und Migranten zu präsentieren, haben wir die Ausstellungsfläche vergrößert. Wir freuen uns, wenn sich noch viele weitere Unternehmen bei uns melden", berichtet Projektleiter Manuel Wrobel. Neben zahlreichen Berliner Unternehmen bestätigten auch Global Player wie Coca Cola, Cisco Systems, Deutsche Post und Bayer AG ihre Teilnahme.

Wieder zurück! - Berlins ältestes Opernhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieder zurück! - Berlins ältestes Opernhaus

Zu lang, viel zu lang - war die Wartezeit für die Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper. Nach sieben Jahren strahlt die Staatsoper Unter den Linden wieder im Zentrum Berlins, am Bebelplatz. Sie ist nicht nur die älteste Oper sondern auch das älteste Theater Berlins und war das erste freistehende Opernhaus Deutschlands. Seit über 250 Jahren werden hier Partituren musiziert und gesungen.

Im Stil des preußischen Klassizismus wurde es als Hofoper Friedrichs des Großen 1743 fertig gestellt und bis 1801 ausschließlich dem Hofe und seinen Gästen vorbehalten. Das hat sich inzwischen natürlich geändert. Im neuen Glanz erstrahlt das gesamte Gebäude nach seiner Generalsanierung von 2010 bis 2017.
Ausgestattet mit einer deutlich besseres Akustik sowie vollständiger Barrierefreiheit sorgt die Oper für ein völlig neues Klangerlebnis. Am 8. Dezember 2017 fand die Premiere für das Kultmärchen Hänsel und Gretel statt. Nach genau 21 Jahren erlebt Engelbert Humperdincks berühmte Märchenoper nun eine Neuinszenierung an der Staatsoper Unter den Linden.

Knaller Kinder in FFM-Schwanheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knaller Kinder in FFM-Schwanheim
v.l.r Herr Guido Kerbsties, Frau Saskia Ghribi, Herr Peter Rech

Schwanheimer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich am Freitag speziell mit dem richtigen Umgang eines Smartphone auseinandergesetzt.

Gut ein Drittel der Kinder gaben an bereits ein eigenes Smartphone zu besitzen. Hierbei zeigte sich, dass die Kinder insgesamt über recht gute Vorkenntnisse im Umgang mit einem Smartphone verfügen. Der Wissensstand von Geschwisterkindern war für das Alter entsprechend sogar überdurchschnittlich.

Unter dem Motto "Das Handy der Zukunft", bearbeiteten die rund 60 Kinder das Thema in speziellen Kreativ-Workshops der Fächer Deutsch und Kunst.

Daneben erklärten und diskutierten die Experten Markus Wortmann, Peter Rech und Guido Kerbsties, in Informations-Foren mit den Kindern über die Nutzen und Gefahren der Neuen Medien.

Hierbei wurden u.a. geeignete Möglichkeiten zum Schutz für Kinder in außergewöhnlichen Situationen durchgespielt und verschiedene ethisch moralische Themen wie bspw. "Cyber" Mobbing behandelt.

Mangelhafte Symptomkontrolle bei Asthmatikern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mangelhafte Symptomkontrolle bei Asthmatikern
Foto: Fotolia / ladysuzi (No. 5942)

sup.- Zu schön, um wahr zu sein: "Dank moderner Medikamente lässt sich Asthma heute bei den meisten Patienten so gut kontrollieren, dass Beschwerden nur gelegentlich auftreten, der Alltag gut bewältigt werden kann und lebensbedrohliche Anfälle ausbleiben", so lautet die Überzeugung des Helmholtz Zentrum München auf seinem Onlineportal www.allergieinformationsdienst.de Diese Aussage ist zwar theoretisch absolut korrekt, trifft in der Praxis aber viel zu selten zu. Asthma-Patienten, die unter einer erheblichen Einschränkung ihrer Lebensqualität leiden und wegen akuten Anfällen häufig zu ihrem Notfall-Spray greifen müssen, sind in der Realität nicht die Ausnahme, sondern eher schon die Regel. Nach Informationen des "Weißbuch Lunge", das über Lungenerkrankungen in Deutschland berichtet, wird derzeit bei über 70 Prozent der Patienten mit schwerem Asthma trotz medikamentöser Dauertherapie keineswegs eine angemessene Symptomkontrolle erreicht.

Die Mär von gesunden und ungesunden Lebensmitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mär von gesunden und ungesunden Lebensmitteln
Foto: Fotolia / Syda Productions / (No. 5940)

sup.- Mit einem gestaffelten System der Mehrwertsteuer für Lebensmittel soll die Politik dafür sorgen, dass die deutsche Bevölkerung schlanker wird. Diese Forderung erheben Organisationen wie die Deutsche Adipositas Gesellschaft, die Deutsche Diabetes Gesellschaft und die Deutsche Diabetes Stiftung. Dabei berufen sie sich auf eine Studie des Betriebswirts PD Dr. Tobias Effertz (Universität Hamburg), in der die theoretischen Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten und das Gewicht der Menschen durch solch eine Staffelung eingeschätzt wurden.

Korrosionsrisiko bei Heizöltanks aus Stahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Korrosionsrisiko bei Heizöltanks aus Stahl
Grafik: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik (No. 5939)

sup.- In vielen deutschen Kellern bewahren Öltanks aus Stahl die Energievorräte zum Heizen. Für die Tankbetreiber bedeutet diese Lagervariante eine besondere Sorgfaltspflicht, denn Stahl ist grundsätzlich anfällig für Korrosion. Gefährlich ist vor allem der berüchtigte Lochfraß, der die Wandungen des Tanks allmählich von innen zerstört. Bevor es zu einem Leck und damit zum Austritt von Öl kommt, bleiben diese Schäden oft völlig unbemerkt. Dabei ist es nicht das Heizöl selbst, das den Vorgang des Rostens im Tankinneren auslöst, sondern erst die Folgen seiner natürlichen Alterung. Im Laufe der Zeit sammeln sich ölunlösliche Ablagerungen am Tankboden. Gemeinsam mit der Feuchtigkeit, die über die Entlüftungsleitungen in den Tank gelangt und dort kondensiert, bilden die Sedimente ein aggressives Gemisch. Zwischen diesem so genannten Ölschlamm und den Stahlflächen des Behälters kommt es zu einer chemisch-physikalischen Reaktion und die Korrosion beginnt.

Seiten