Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ladina fertigt eine Padella nach Massimo Botturas Geschmack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ladina fertigt eine Padella nach Massimo Botturas Geschmack
Ladina fertigt eine Padella nach Massimo Botturas Geschmack

Qualität hört für Küchenprofis nicht bei besten Lebensmitteln und Zutaten auf, sondern setzt sich auch beim Kochgeschirr fort. Einer, der besessen ist von bester Qualität, ist Massimo Bottura. Er zählt zu den besten Köchen der Welt. Sich selbst sieht er allerdings nicht als Genie. "Ich bin einfach Koch - nichts Besonderes", zeigt er sich bescheiden.

Besessen von Qualität

Neben seiner Arbeit im eigenen Restaurant, der Osteria Francescana, tritt Massimo Bottura auch bei diversen Gastro-Shows auf - unter anderem auf der Chefs Alp in der Schweiz. Bei einer dieser Veranstaltungen bereitet er vor den Augen des Publikums sein Risotto cacio e pepe zu. Reis, so pur wie irgend möglich, und der reine Geschmack von Parmesan, den er durch Infusion extrahierte, sollten das Gericht ausmachen. Wie jeder Koch weiß, ist beim Risotto-Kochen ständiges Rühren oberstes Gebot, damit nichts anbrennt.

Außergewöhnliche Koch-Equipment

Fokus auf Flexibilität - Qmatic kündigt Orchestra 7 an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bocholt. Qmatic, ein führender Anbieter im Bereich Customer Journey Management, kündigt heute die Version 7 seiner Unternehmensplattform an. Orchestra 7 ist kompatibel zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und jetzt vollständig modular aufgebaut. Kunden können so aus vorgefertigten Lösungen wie Click & Collect für den Einzelhandel wählen oder eine Lösung maßschneidern, die genau ihren Bedürfnissen entspricht.

Effizientes Customer Journey Management bedeutet, dass jeder Touchpoint optimiert wird, unabhängig davon, ob es sich um einen Verbraucher, Patienten oder Bürger handelt, der Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchte. Das heißt, online und vor Ort genauso wie sofort oder nach Terminvereinbarung, einschließlich Kundenfeedback nach dem Service. Mit 65.000 installierten Systemen, die weltweit zwei Milliarden Customer Journeys pro Jahr unterstützen, bietet Qmatic eine global führende Plattform für Kunden in den Bereichen Einzelhandel, Finanzen, Öffentlicher Sektor und Gesundheitswesen. Mit Lösungen wie mobilem Ticketing, unmittelbarem Kundenfeedback, Business Intelligence und Statistiken ist das modularisierte Orchestra 7 die Antwort von Qmatic auf die steigende Nachfrage des Marktes nach einer flexiblen und skalierbaren Lösung. Das neue Produktangebot ermöglicht es dem Kunden, seine Lösung zu gestalten, indem er die benötigten Module kombiniert.

Tipps von Thomas Salzmann für die Firmenübernahme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps von Thomas Salzmann für die Firmenübernahme
Unternehmensberater aus Hamburg: Thomas Salzmann.

"Die Motive für eine Firmenübernahme können ganz unterschiedlich sein", betont Unternehmensberater Thomas Salzmann von Everto Consulting. Für die einen geht es um die Erschließung von neuen Märkten, die anderen wollen ihr Produktsortiment erweitern. Wieder andere setzen auf eine Firmenübernahme als Teil einer betrieblichen Wachstumsstrategie. "Egal wie die Ziele aussehen - wichtig ist immer die strategische Herangehensweise an die Übernahme eines anderen Unternehmens", erklärt der Fachmann. Mit seinem Team aus zertifizierten Beratern begleitet Thomas Salzmann alle Prozesse im Rahmen von "Mergers & Acquisitions", also alle Vorhaben im Zusammenhang von unternehmerischen Verkaufsprozessen.

Was bei einer Firmenübernahme wichtig ist, erklärt Thomas Salzmann von Everto Consulting

Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Solar auf dem Norddach

Solar auf die Nordseite - Neue Technik machts möglich

Jetzt wird Ihr Norddach zum Stromerzeuger - mit einzeloptimierten SunPremium Solarmodulen

Wenn das Dach auf der Südseite bereits belegt ist oder der Strombedarf steigt kann man über ein Belegen des Norddaches nachdenken. Im Norden ist Licht - an regnerischen und diffusen Tagen genausoviel Energie wie auf dem Süddach. Im Norden holt man Energie vom Himmel - mit lichtempfindlichen Modulen von SunPower oder Panasonic ist der Ertrag der Dachfläche auf der Nordseite sogar genauso groß pro m² als auf der Südseite mit "normalen Solarmodulen". Ansonsten holt man mit einem 35 Grad nach Norden geneigten Dach rund 60-70% Energie vom Dach. So kann man genug Strom für E-Auto und Wärmepumpe generieren und nutzen.

Der Grund ist einfach erklärt

IBsolution veröffentlicht Whitepaper für die Einführung von BI-Self-Services in SAP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Zeiten des Internet of Things (IoT) und der digitalen Transformation basieren immer mehr Geschäftsmodelle auf die intelligente Auswertung von Massendaten. Anwender aus den Fachbereichen müssen demnach die Möglichkeit haben, auf detaillierte und zeitnah verfügbare Auswertungen zugreifen zu können.

War es bisher fast ausschließlich die IT, die alle Anforderungen an das Reporting und die Analyse von Unternehmensdaten umgesetzt hat, verlagert sich diese Aufgabe immer mehr in den Fachbereich. Um dies zu ermöglichen muss Business Analytics vereinfacht werden. Mit BI-Self-Services können Anwender die für ihre Arbeit notwendigen Berichte selbst erstellen. Sie gewinnen an Geschwindigkeit in der Entscheidungsfindung und entlasten zugleich die IT-Abteilung.

Damit allerdings eine hohe Akzeptanz im Fachbereich erreicht werden kann, gilt es bei der Auswahl geeigneter Self-Services immer den Anwender im Fokus zu behalten und dessen Bedarfe zu kennen. Dabei rücken vier Faktoren ins Zentrum der Betrachtung, die im Whitepaper detailliert betrachtet werden:

-Komponenten und Tools
-Rechte und Rollen
-Architektur
-Datenmodelle

Reiser Immobilien: Darf Vermieter Mindestmüllmenge berechnen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Darf Vermieter Mindestmüllmenge berechnen?
Reiser Immobilien: Mieter und Vermieter sehen sich oft benachteiligt.

KIRCHHEIM UNTER TECK. Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern sind keine Seltenheit. Beide Parteien fühlen sich oftmals benachteiligt. Aktuelle Gesetzesänderungen und Urteile kennt Frank Reiser, Geschäftsführer von Reiser Immobilien: "Die Umlage für die Kosten der Abfallbeseitigung ist inzwischen klar geregelt." Ein Streit zwischen einem Mieter und dessen Vermieterin mündete in einem Gerichtsverfahren, das der Vermieterin schließlich Recht gab. Konkret war im Mietvertrag für die Abrechnung der Müllkosten eine Umlage nach Wohnfläche vermerkt. Die Vermieterin setzte jedoch eine Mindestmüllmenge voraus, da die vorhandene Abfallschleuse zur Erfassung des Müllvolumens nicht von allen Mietparteien genutzt wurde.

Reiser Immobilien informiert über Urteil bei der Umlage einer Mindestmüllmenge

Suchtpräventionsveranstaltung mit Experten in Fulda

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchtpräventionsveranstaltung mit Experten in Fulda
Experte für Suchtprävention Mathias Wald

Zahlreiche Experten für Suchtprävention sind für diesen besonderen Tag eingeladen, vor Schülern, Pädagogen, Eltern und auch Unternehmern, Betriebsräten sowie Mitarbeitern sozialer Beratungsstellen von ihren Erfahrungen zu erzählen. Redner und Talkgäste an diesem Tag sind: Mathias Wald, Rainer Biesinger, Sonja Vukovic, Laslo Pribnow, Jesse Dean, Toni Erhard und Wolfgang Sosnoski, die Moderation hat Ilona Vogel.

Die F. Fundation bietet und koordiniert Veranstaltungen zur Suchtprävention und ist Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft. Ex- Süchtige und Suchtexperten aus den verschiedensten Bereichen haben sich dort zu einem Netzwerk für Suchtprävention zusammengeschlossen. So steht nicht nur die Drogensucht im Blickpunkt der F. Foundation, sondern auch Magersucht, Internet- und Videospielsucht sowie Alkoholsucht.

Hangab - abhängen und loslassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hangab - abhängen und loslassen

Hangab ist eine Körperarbeit, bei der sich alles ums Loslassen dreht. Der Klient wird ganz langsam in die Umkehrstellung gebracht, ähnlich wie beim Kopfstand im Yoga. Da der Prozess sehr langsam und einfühlsam geschieht, hat der Körper genügend Zeit, sich darauf einzustellen. Es entsteht somit kein unangenehmer Druck im Kopf. Durch die Umkehrstellung werden alte Sichtweisen und Einstellungen buchstäblich auf den Kopf gestellt. Wenn man wieder zur Erde zurückgekehrt ist, können also Probleme und deren Lösungen ganz anders als vorher aussehen.

Entlastung, Strecken und Dehnen des Körpers

Hangab entlastet den Körper, dehnt und streckt ihn, vor allem die Muskulatur und Faszien des Rückens, des Nackens, der Schultern und des Gesäßes. Für die Wirbelsäule ist diese Arbeit extrem heilsam, denn durch die Streckung und des dadurch entstehenden Unterdrucks, werden die Bandscheiben in ihre ursprüngliche Form zurückgesogen und können regenerieren. Bänder und Gelenke werden entlastet, zudem können Beckenschiefstände korrigiert werden.

Angestaute Emotionen gehen lassen

EER-Werte bis 4,50: Das effizienteste Mini-VRF-System am Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das effizienteste Mini-VRF-System am Markt

(NL/4037017084) Wiesbaden, Januar 2018 - Die neuen Mini-VRF-Geräte der Panasonic ECOi-Serie mit nur einem Ventilator können trotz äußerst kompakter Bauweise bis zu 12 Inneneinheiten versorgen. Mit den Geräten lassen sich VRF-2-Leiter-Klimasysteme mit einer Gesamtleitungslänge von 180 m realisieren. Das macht die Mini-ECOi zum flexibelsten Mini-VRF-System am Markt. Dabei sind die Anlagen nicht nur besonders leistungsstark. Dank der Abmessungen von gerade einmal 996 x 980 x 370 mm (H x B x T) findet die Mini-ECOi praktisch überall Platz - sogar auf Mauervorsprüngen oder auf einem kleinen Balkon.

Auch in Sachen Effizienz setzen die Mini-ECOi mit EER-Werten bis 4,50 und COP-Werten bis 5,19 bei Nennbedingungen neue Standards und verweisen selbst Geräte mit 2 Ventilatoren auf die Plätze.

Seiten