Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gesetzesänderungen zum Februar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetzesänderungen zum Februar

"Alles neu macht der Mai" lautet der Titel eines alten deutschen Volksliedes. Doch so lange müssen wir gar nicht warten. Schon der gerade erst angebrochene Monat Februar bringt einige neue Regeln und Gesetzesänderungen mit sich. ARAG Experten geben einen Überblick.

Die Konvention des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen wurde vor knapp sieben Jahren in Istanbul beschlossen. Mit dem 1. Februar ist sie in Deutschland in Kraft getreten. Die Konvention besagt zum Beispiel, dass alle nicht einverständlichen sexuellen Handlungen unter Strafe stehen, was in Deutschland erst seit der Reform des Sexualstrafrechts 2016 so ist. Erst danach wurde die Ratifizierung auf den Weg gebracht, erklären ARAG Experten die lange Umsetzungsphase.

Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub - was droht Arbeitnehmern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub - was droht Arbeitnehmern?
Fachanwalt Bredereck

Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann einiges schief laufen. Flüge werden gestrichen, auf einmal sitzt der Arbeitnehmer irgendwo fest und kommt nicht rechtzeitig zurück, um seine Arbeit wieder aufzunehmen. Hat er trotzdem einen Anspruch auf Vergütung? Kann oder muss er die Arbeit nachholen? Oder droht ihm gar eine Abmahnung oder Kündigung des Arbeitgebers in solchen Fällen?

Wegerisiko beim Arbeitnehmer: Der Arbeitnehmer muss grundsätzlich dafür sorgen, rechtzeitig bei der Arbeit zu erscheinen, er trägt das sog. Wegerisiko. Gelingt ihm das nicht, bekommt er auch keine Vergütung vom Arbeitgeber für die entsprechende Zeit. Das gilt unabhängig davon, ob er etwas für die Verspätung kann oder nicht.

Nacharbeiten der versäumten Zeit: Ob der Arbeitnehmer die versäumte Zeit nacharbeiten darf oder muss, kann im Einzelfall im Arbeitsvertrag geregelt sein. Gibt es dazu keine Regelung, hat der Arbeitnehmer aber keinen Anspruch darauf.

Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen - geht das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen - geht das?
Fachanwalt Bredereck

Die Anzahl der Überstunden, die Arbeitnehmer in Deutschland jährlich leisten, ist enorm. Um die 1,7 Milliarden sollen es z.B. im Jahr 2016 laut eines Berichts der Zeit gewesen sein. Die Mehrheit dieser Überstunden bleibt unvergütet. Einer der Hauptgründe dafür dürfte die freiwillige Motivation der Arbeitnehmer sein, Überstunden zu leisten, um sich beim Arbeitgeber hervorzutun. Problematisch wird es aber immer dann, wenn ein Arbeitnehmer eigentlich schon überlastet ist und dann auch noch die Vorgabe vom Arbeitgeber erhält, Überstunden zu leisten, um etwa den Ausfall eines Kollegen zu kompensieren.

Clevertouch auf der ISE 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clevertouch auf der ISE 2018

München, 1. Feruar 2018: Clevertouch, einer der Marktführer für interaktive Touchscreen-Lösungen stellt seine preisgekrönten Topseller auf der ISE in Amsterdam aus. Von 6. bis 9. Februar können sich Interessenten auf Europas größter Messe für elektronische Systeme und den professionellen AV-Bereich in Halle 13, Stand E170 sowie am Stand Nr. R30 der Kindermann GmbH in Halle 5 über spannende Produktneuheiten der leistungsstarken Clevertouch-Pro-Serie sowie über die integrierte Präsentations-Software für den Business- und Schul-Betrieb informieren.

JOLEKA baut seit 50 Jahren Fenster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

JOLEKA baut seit 50 Jahren Fenster
Das Eifeler Familienunternehmen feiert 50 Jahre Fensterbau

Die auf Fensterbau und Haustüren spezialisierte JOLEKA GmbH & Co.KG begann 1968 mit dem Bau von Kunststoff-Fenstern. Das heute aufgrund seiner positiven Eigenschaften gängige Material war bis weit in die 60er Jahre hinein eine echte Ausnahme im Fensterbau. Doch das renommierte Familienunternehmen setzte auf Fortschritt und legte damit den Grundstein für den bis heute anhaltenden Erfolg. Bereits seit der Gründung 1935 hat sich das Unternehmen Innovation und Qualität auf die Fahnen geschrieben. Für das Jubiläumsjahr sind eine Reihe besonderer Aktivitäten und neue Services für die Kunden geplant.

JOLEKAs Geschichte beginnt, als Nikolaus Leuschen Mitte der 30er Jahre seine Schreinerei als 1-Mann-Betrieb in einer Scheune im kleinen Örtchen Kalenborn eröffnete. Schon damals ist es Leuschens Ziel, mit allen Produkten die Anforderungen der Norm zu übertreffen.

Als Gründer-Sohn Josef Leuschen die Firma 1967 umfirmiert, entscheidet er sich für eine Zusammensetzung aus den Worten Josef Leuschen Kalenborn. Die Geburtsstunde JOLEKAS.

Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung
Fachanwalt Bredereck

Tätigkeiten des Arbeitnehmers in Konkurrenz zum Arbeitgeber sind immer sehr riskant für das Arbeitsverhältnis. Immer wieder bestätigt die Rechtsprechung, dass darauf gestützte Kündigungen von Arbeitgebern wirksam sind. Zuletzt hat sich das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein mit einem Fall der Konkurrenztätigkeit beschäftigt (LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 12.04.2017 - 3 Sa 202/16).

Arbeitnehmer mit 50%iger Beteiligung an Konkurrenzunternehmen: Der Arbeitnehmer war im konkreten Fall bei einem Dienstleistungsunternehmen insbesondere im Bereich der Telekommunikation beschäftigt. Daneben war er aber auch zu 50 % an einem Konkurrenzunternehmen beteiligt, das vergleichbare Dienstleistungen gegenüber seiner Arbeitgeberin und auch sonstigen Dritten anbot.

Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV) der SIGNAL IDUNA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV) der SIGNAL IDUNA

(Mynewsdesk) SI Betriebsrente+ – SI bAVnet – Betriebliche BU

Für die SIGNAL IDUNA Gruppe liefert das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) beste Voraussetzungen für eine langfristige Wachstumsinitiative. Davon ist Clemens Vatter, Konzernvorstand und zuständig für die Lebensversicherung, überzeugt. Bereits seit Jahrzehnten ist die SIGNAL IDUNA fest in kleineren und mittleren Unternehmen in Handwerk, Handel und Gewerbe verankert und damit genau in der Zielgruppe des BRSG. Mit einer Gesamtlösung aus marktfähigen Produkten,digitalem Service für Arbeitgeber und online-gestützten Beratungshilfen für Vermittler will der Versicherer die betriebliche Altersversorgung (bAV) für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Vermittler attraktiver machen.

newgen medicals Profi-Laufband LF-512.multi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

newgen medicals Profi-Laufband LF-512.multi
newgen medicals Profi-Laufband Fitness-Station LF-512.multi, App, Bluetooth, www.pearl.de

Fitness, Ausdauer und Muskelkraft steigern: Mit dem Workout-Trainer von newgen medicals tut
man das jetzt ganz bequem in seinem Zuhause: So spart man sich den Gang ins Fitness-Studio!

Bis zu 18 km/h kann man Bahnen laufen und mit regelmäßigen Trainings-Einheiten seine
Kondition steigern. Wer bevorzugt Pfunde zum Schmelzen bringen möchte, läuft langsamer bei
konstantem Puls. Diesen sowie Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch hat man auf
dem großen LCD-Display immer im Blick!

Mit Sit-ups und Hanteln zur Traumfigur: Dank Fitness-Station für den Oberkörper kräftigt man
unterschiedliche Muskelgruppen und ergänzt so das Lauftraining optimal. Nach dem Training
entspannen die Muskeln mit der integrierten Vibrationsmassage.

Osterspaß im Orient

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osterspaß im Orient

München/El Jadida, 01. Februar 2018: In diesem Jahr kommt der Osterhase besonders früh gehoppelt, schon am 1. April ist Ostersonntag. Auch im Mazagan Beach & Golf Resort unter der Sonne Marokkos hat er für die Kinder viele bunte Eier versteckt. Sind alle Nester gefunden, geben kleine Rennfahrer weiter Vollgas auf der Kartbahn, während die Eltern bei einer Spa-Behandlung durchatmen können. Im Market Place Restaurant werden die Kids zu Pizzabäckern: Mit den Köchen wird gemeinsam geknetet, belegt, gebacken und dann gegessen.

Kein Aprilscherz - mit dem Easter Offer erwartet Familien ein volles Programm und die Nester werden gefüllt. Ab in den nächsten Flieger - ab vielen deutschen Städten non-stop nach Casablanca. Das Angebot enthält:

Easter Offer 2018 (Mindestaufenthalt 3 Nächte)

Auch an Karneval auf Nummer sicher gehen: Augen auf beim Kauf von Kinder-Kostümen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Augen auf beim Kauf von Kinder-Kostümen

Wiesbaden, 1. Februar 2018. Ob Clown, Prinzessin oder Pirat: Verkleiden macht schon den Kleinsten Spaß. Doch so manche Kostümierung birgt erhebliche Gefahren - etwa durch Bänder und Kordeln. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, die Kostüme vor der närrischen Zeit genau zu überprüfen und Gefahrenquellen zu beseitigen.

Gefährliche Kordeln, Bänder und Schnüre
Kostüme für kleine Mädchen und Jungen werden häufig über den Kopf angezogen und am Hals geschlossen. "Ist als Verschluss ein Band vorgesehen, besteht Strangulationsgefahr", sagt Torben Thorn, Beauftragter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der R+V Versicherung. Denn ein Band kann sich schnell zusammenziehen, verheddern oder irgendwo hängen bleiben. Dasselbe gilt für Schleifen oder Scherpen, die dekorativ am Kostüm verarbeitet sind. "Besser ist es, bei sehr kleinen Kindern alle Schnüre zu entfernen und durch Klettverschlüsse oder Druckknöpfe zu ersetzen", so R+V-Experte Thorn.

Seiten