Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Akustikbilder Shop: Schallabsorber für zuhause und Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schallabsorber für zuhause und Büro

Wohlfühl-Atmosphäre durch individuell gestaltete Akustikbilder von freiraum Akustik.
Die akustischen Eigenschaften eines Raumes bestimmen zum wesentlichen Teil sein Ambiente. Dabei ist unangenehmer Nachhall vielen Menschen nicht bewusst und wird als Unwohlsein gespürt. Andere erkennen sofort negative Auswirkungen einer schlechten Raumakustik. In jedem Fall ist bei der Raumgestaltung eine angenehme Raumakustik ebenso wichtig wie ansprechende Ästhetik und ein gesundes Raumklima.

Der überzeugende 3-in-1-Effekt
Die schallabsorbierenden Bilder von freiraum Akustik bieten den 3-in-1-Effekt:
- Mit ihrem ökologischen Dämmstoff der besten Absorberklasse A bieten sie eine effektive positive Wirkung auf die Raumakustik und reduzieren Nachhall effizient.
- Mit ihrer individuell bedruckbaren Textilbespannung in allen Größen liefern sie individuelles Ambiente nach Kundenwunsch.
- Mit ihren ökologischen Materialien erfüllen sie strenge ökologische Anforderungen und bieten Allergikern eine optimale Lösung, frei von Chemikalien.

Digital Leadership: Neues Analysetool ermittelt Digital- und Führungsreife

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neues Analysetool ermittelt Digital- und Führungsreife
LEADT Kompetenzanalyse Führungskräfte

"Leadership-Index for Digital Transformation", kurz
LEADT - so lautet der Name eines neuen Test- und Analyseverfahrens zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften, das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, entwickelt hat. Mit dem Online-Analysetool können Unternehmen unter anderem ermitteln, inwieweit ihre Führungskräfte bereits über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, die sie im digitalen Zeitalter zum Führen von Mitarbeitern und Bereichen brauchen. Hierauf aufbauend können sie dann entsprechende Entwicklungsmaßnahmen für sie planen.

ifsm-BarCamp "Change & Movement"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ifsm, Urbar: „Change & Movement“

"Change & Movement: Menschen bewegen. Zukunft gestalten" - so lautete der Titel eines BarCamp, das das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) Ende November im Klostergut Besselich, Urbar (bei Koblenz), durchführte. Die eintägige Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung des Verbands DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Paar- und Familientherapie) statt.

Eröffnet wurde das BarCamp durch ein Trommelevent von Tobias Mrzyk vom Unternehmen Leadschlag, Memmingen. Es stimmte die circa 50 Teilnehmer auf das Thema des Tages "Menschen bewegen. Zukunft gestalten" ein. Danach folgte die erste von vier jeweils 45-minütigen Workshop-Runden, in denen sich die Teilnehmer in zahlreichen Workshops mit den unterschiedlichen Facetten des Themas befassten.

Schmuck - DER Geschenkeklassiker an Weihnachten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmuck - DER Geschenkeklassiker an Weihnachten!

Jedes Jahr dasselbe Spiel - was schenken wir bloß unseren Liebsten? Und vor allen Dingen: wo kriegen wir die Geschenke alle her - gerade für unsere anspruchsvollen Damen? Wieder mal das Lieblingsparfum für Mama? Wie steht es mit dem Kreislauftropfen-Geschenkpaket für Oma, oder doch lieber ein Obstkorb? Alles irgendwie nicht das Wahre.... Und für die Liebste? Den Menügutschein für ihr Lieblingsrestaurant gabs ja schon zum Geburtstag. Da ist aber guter Rat jetzt wirklich teuer.

Doch: so muss es nicht sein. Blättern Sie einfach in Ruhe online durch das breite Angebot der Geschäfte und wählen Sie diesmal doch den weihnachtlichen Geschenkeklassiker Schmuck. Darüber freuen sich große wie kleine Damen und Sie können ganz relaxt, wann immer Sie ein wenig Zeit übrig haben, schon einmal damit beginnen, das ein oder andere Schmuckstück in die engere Wahl zu nehmen.
Denn jetzt sind die Weihnachtsartikel bereits alle am Lager und auch noch in ausreichender Menge vorhanden.

Innovation als Teil der Motivation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovation als Teil der Motivation
Innovation als Teil der Motivation

Produktinnovation von heute schaffen die die Märkte und Erfolgsmöglichkeiten für morgen und übermorgen.
Für die rechtzeitige Ortung von Innovationspotentialen sind die gleichen Methoden brauchbar und nützlich, wie sie in den letzten Jahren in der Unternehmensstrategie entstanden sind.

Die über das Tagesgeschäft hinausreichende nachhaltige Sicherung der Überlebens- und Ertragsfähigkeit der Unternehmung.
Die Unternehmensstrategie umfasst dabei weit mehr als nur die Innovationen. Sie bezieht sich auf alle Aktivitäten der Unternehmung.

Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass für die Unternehmenssteuerung aus dieser Entwicklung eine "dritte Führungsgröße" neben Liquidität und Erfolg entstehen wird.
Das Erfolgspotential.
Vom konkreten Inhalt her versteht man darunter alle materiellen und personellen Voraussetzungen, die spätestens dann bestehen müssen, wenn es um die Realisierung des Erfolges in einem konkreten Geschäftsgebiet geht.

Soheil Hosseini vom Softwarehändler zum HNWI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Soheil Hosseini vom Softwarehändler zum HNWI
Soheil Hosseini - Quelle Xing

Vom Softwarehändler zum High-Net-Worth-Individual in nur 7 Jahren.

Der Gebraucht-Software Pionier Soheil Hosseini - Gründer und Markeninhaber von softwarehandel24 hat ein Ziel, den Gebraucht-Software Markt in Europa transparenter zu gestalten. Um seine Ziele zu erreichen steht er vor dem Bundesgerichtshof und der Gegner ist kein anderer als die Microsoft Corporation USA.

Es geht um ein Thema, welches seit Jahren vor den Gerichten diskutiert wird.

Der so genannte Erschöpfungsgrundsatz ist im Urheberrechtsgesetz (UrhG) verankert und besagt, dass sich das Verbreitungsrecht des Urhebers erschöpft, sobald er sein Werk erstmalig in Verkehr gebracht hat. Das bedeutet, er kann nach der Veräußerung nicht mehr bestimmen, welchen weiteren Weg das Werkstück nimmt, und der Erstkäufer kann ohne Zustimmung des Herstellers entscheiden, ob und an wen er es weiterverkauft.

Fit & Erholt durch den Meraner Winter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit & Erholt durch den Meraner Winter

Für Menschen aus dem Norden ist die Region das Tor zum Süden. Für Menschen aus dem Süden, das Tor zum Norden. Meran liegt im Herzen Südtirols auf der Südseite der Alpen und genauso wie es den Norden vom Süden trennt, so ist die Region auch im Winter für den besonderen Spagat von Sport zu Erholung bekannt.

Die Kurstadt Meran und ihre umliegenden Orte und Täler profitieren in vielerlei Hinsicht von dieser besonderen Lage. Ganzjährig herrscht ein mildes Klima, blühende Gärten treffen auf verschneite Gipfel, es wird deutsch und italienisch gesprochen und in der Küche finden sich mediterrane Zutaten genauso wie alpine.

Die Adventszeit im Meraner Land ist geprägt von alten Traditionen und lebendigen Bräuchen. Liebevoll gestaltete Weihnachtsmärkte möchten diese Kultur bewahren, um die schönste Zeit des Jahres so authentisch wie möglich zu feiern. Daneben bereichern innovative Ideen und originelle Initiativen die vorweihnachtliche Freude.

Wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekt bei Palmölplantagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekt bei Palmölplantagen
Grafik: Supress (No. 5944)

sup.- Fettliefernde Nutzpflanzen bilden einen unverzichtbaren Grundpfeiler zur Ernährungsversorgung der kontinuierlich wachsenden Weltbevölkerung. Die größte Herausforderung beim Anbau dieser landwirtschaftlichen Rohstoffe besteht darin, einen möglichst hohen Ertrag auf einer möglichst geringen Fläche zu erzielen. Eine Begrenzung der notwendigen Anbauflächen für den steigenden Bedarf an Pflanzenölen durch eine ökologische Intensivierung der Produktivität muss laut Dr. Alain Rival vom Zentrum für internationale Zusammenarbeit in der Agrarforschung für Drittländer (CIRAD) deshalb ein dominanter Aspekt aller Nachhaltigkeitsstrategien sein.

Seiten