Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software, gab heute die Veröffentlichung von Actran 18 bekannt. Die neue Version bringt Funktionalitäten für hervorragende Performance bei akustischen, vibroakustischen und strömungsakustischen Berechnungen.

Getrieben durch immer höhere Ansprüche an die Akustik verlangt die Industrie nach hochperformanten akustischen Simulationslösungen, die in jeder Umgebung problemlos einsetzbar sind. Die Antwort von Actran 18 sind Spitzentechnologien für eine große Bandbreite an vibroakustischen und strömungsakustischen Anwendungen in so unterschiedlichen Industrien wie Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Schienenfahrzeug- und Konsumgüterindustrie - unterstützt durch eine effizientere Benutzeroberfläche.

Highlights von Actran 18:
Modellierung - Zwei neue vereinfachte Ansätze zur Modellierung von Trim-Komponenten zielen darauf ab, den steigenden Bedarf der Auto- und Luftfahrtindustrie nach Innenraumverkleidungen mit optimalen schwingungstechnischen und akustischen Eigenschaften zu erfüllen. Der Vernetzungsaufwand für Trim-Komponenten reduziert sich drastisch. Dadurch wird die Integration der Verkleidung in Optimierungsstudien möglich.

E-Mailarchivierung: ecoMAILZ plattformunabhängig verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ecoMAILZ plattformunabhängig verfügbar
ecoMAILZ Version 17.08-1.0.2 verfügbar

Aachen, im Dezember 2017. Die ecoDMS GmbH aus Aachen hat für das E-Mailarchiv namens "ecoMAILZ" ein Update veröffentlicht. ecoMAILZ ist eine eigenständige Software zur automatischen und gesetzeskonformen E-Mailarchivierung. Die Pakete von ecoMAILZ Version 17.08 (donnie) Build 1.0.2 können ab sofort unter www.ecodms.de für Windows, Ubuntu, Debian und Docker inklusive NAS-Support für QNAP und Synology heruntergeladen werden. Somit ist die Archivierungssoftware nun plattformunabhängig installier- und nutzbar. Neben den Plugins für Outlook und dem ecoDMS Archiv ist jetzt auch das Addon für Thunderbird erhältlich. Das Update beinhaltet außerdem wichtige Bugfixes, Programm-Optimierungen und interessante Neuerungen. Der vollständige Changelog kann auf der ecoDMS-Webseite eingesehen werden.

Wiederbewaldungsprojekt in Äthiopien vereinbart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiederbewaldungsprojekt in Äthiopien vereinbart
Dr. Sebastian Brandis (links) von Menschen für Menschen und Michael Beier, Heinz Sielmann Stiftung

München/Duderstadt, 21. Dezember 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (München) und die Heinz Sielmann Stiftung (Duderstadt) haben am Dienstag (19. Dezember) vereinbart, gemeinsam ein groß angelegtes Wiederbewaldungsprojekt in der äthiopischen Region Wogdi umzusetzen.

"Eine nachhaltige Wiederbewaldung ist eine essentielle Lebensgrundlage für die Menschen in Äthiopien. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Partnerschaft das Thema Mensch und Natur im Einklang weiterentwickeln können", sagt dazu Dr. Sebastian Brandis, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. "Neben der Verbesserung der Lebensumstände für die Menschen werden wir mit den geplanten Maßnahmen auch die Natur in unserem Projektgebiet Wogdi deutlich stabilisieren", so Brandis weiter.

Goldmedia Trendmonitor 2018 veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Goldmedia Trendmonitor 2018 veröffentlicht
Infografik Goldmedia Trendmonitor 2018, © Goldmedia/Franziska Veh 2017

Berlin, München, 21.12.2017. Die Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia ( http://www.goldmedia.com) veröffentlicht alljährlich Analysten-Kommentare zu relevanten Trends des kommenden Jahres in Deutschland. Der Trendmonitor 2018 gibt einen Ausblick auf ausgewählte Entwicklungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment und Internet.

Trends 2018 im Überblick

Klosteine und WC-Steine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klosteine und WC-Steine

Die Wahl des passenden Klosteines oder WC Steines ist nicht immer einfach, da die Auswahl an Produkten schier unendlich ist.

Es gibt sie in allen Farben und vielen verschiedenen Düften.

Auch gibt es große Unterschiede in der Qualität der einzelnen Produkte und deren Funktionsweisen.

Für diesen Text haben wir viel Produkte getestet, Erfahrungsberichte gelesen und alle Ergebnisse übersichtlich zusammen getragen, um Ihnen dabei zu helfen eine Wahl treffen zu können.
Der Toilettenstein oder die Klobürste - was reinigt besser?
Ein WC Stein wird, neben einer Bürstengarnitur, in fast allen Ländern der Welt genutzt.

Ganz einfach wird das Produkt unter dem Beckenrand der Toilette angebracht.

Sinn und Zweck eines solchen WC Steines ist, dass bei jeder Spülung eine kleine Dosis Reinigungsmittel mit Duft an die Toilette und in den Raum abgegeben wird.

Somit sollen die Toilette und der Abfluss, ohne Nutzung einer Klobürste, nach jeder Nutzung gereinigt und erfrischt werden.

Doch ist es wirklich immer nötig einen WC Stein zu nutzen?

Rothaus Chalet auf dem Feldberg - gebaut mit den neuen Raum-Modulen von addhome

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rothaus Chalet auf dem Feldberg - gebaut mit den neuen Raum-Modulen von addhome
Rothaus Chalet - addhome

Am 14. Dezember war es soweit: Auf dem höchsten Gipfel des Schwarzwaldes, dem Feldberg, wurde ein einmaliges Gastronomie-Konzept eröffnet: die Après Ski Bar Rothaus Chalet, erbaut mit der zukunftsweisenden Modulbauweise von addhome. Thomas Banhardt, Inhaber des Familotels Feldberger Hof ist Eigentümer und Betreiber der neuen Après Ski Bar, an der täglich 200 Gäste bewirtet werden können. Bruno Tornow, verantwortlich für Technik und Vertrieb bei addhome, freut sich: "Wir haben ein wegweisendes Projekt realisiert und zeigen, wie modern, umweltfreundlich und flexibel die addhome-Module sind", und ergänzt: "Mit acht Modulen und einer Gesamtfläche von 270 m2 haben wir ein rundum gelungenes Gastro-Konzept mit Innen- und Außenbereich geschaffen, das den Feldberg-Besuchern ganzjährig zur Verfügung steht." - Und das in einer Bauzeit von rund zwei Monaten.

KYOCERA entwickelt keramische Mehrschicht-Kondensatoren für Mobilgeräte, die zu den weltweit Kleinsten ihrer Art zählen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KYOCERA entwickelt keramische Mehrschicht-Kondensatoren für Mobilgeräte, die zu den weltweit Kleinsten ihrer Art zählen
Kyoceras neue MLCCs in Gehäusegröße 008004

Kyocera machte vor kurzem bekannt, dass dem Unternehmen die Entwicklung neuartiger keramischer Mehrschicht-Kondensatoren (MLCCs - Multilayer Ceramic Capacitors) für Anwendungen in Mobilgeräten gelungen ist. Die Bauelemente werden in der Gehäusegröße 008004 angeboten und zählen somit zu den weltweit kleinsten Vertretern dieser Katagorie.(1) Mit ihren Abmessungen von nur 0,25 x 0,125 x 0,125 mm reduzieren die MLCCs aus Kyoceras neuer CM01-Serie im Vergleich zu konventionellen Ausführungen den Platzbedarf in der Grundfläche um 60 Prozent und im Gesamtvolumen um 75 Prozent. Die neuen MLCCs sind ab sofort weltweit erhältlich.

Neuer Entsorgungsbetrieb in Mechernich eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über sieben Millionen Euro hat das Entsorgungsunternehmen Schönmackers in seinen neuen Standort im Kreis Euskirchen investiert. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung fiel am vergangenen Freitag der Startschuss für den neuen Betrieb.

Intralogistik 4.0 live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intralogistik 4.0 live erleben
Finden und Identifizieren mit Koordinaten für scan-freie Lagerprozesse

Das Interesse an einer Digitalisierung der Intralogistik steigt rasant. Identpro, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, konnte 2017 rund 170 Teilnehmer von über 70 Unternehmen in seinem Technikum bei Köln zu einer Live-Demonstration seines 3D Staplerleitsystems identplus® begrüßen. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.

"Viele Unternehmen setzen sich bereits aktiv mit den Herausforderungen der digitalen Transformation auseinander. In diesem Zusammenhang beobachten wir ein stark zunehmendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, die interne Logistik zu optimieren und vernetzbar zu machen", erklärt Michael Wack, geschäftsführender Gesellschafter Identpro, die Entwicklung.

Prozessvernetzung im Sinne von Smart Factory erfordert die Umwandlung analoger Daten in digitale Informationen. Daten müssen zudem automatisch generiert und kommuniziert werden. Die Ausgangslage der Unternehme ist aber unterschiedlich.

Seiten