Auf die kulturelle und kulinarische Tour
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 February 2018Klagenfurt am Wörthersee
(epr) Eine geografische Besonderheit ist das sogenannte Dreiländereck. Wenn drei verschiedene Kulturen aufeinandertreffen, gibt es an diesen Orten meist einen regen Austausch - belebt durch den friedlichen Handel. Städte an solchen Punkten zeichnen sich durch eine über die Jahrhunderte gewachsene kulturelle Vielfalt aus. Nicht weniger bemerkenswert ist ihr kulinarischer Reichtum, denn wenn Köstlichkeiten mehrerer Länder zusammenkommen, profitieren alle davon.
Deutlich spürbar ist dies auf dem Benediktiner Markt in Klagenfurt am Wörthersee. Wo sich Alpen und Adria begegnen, schwelgen Besucher in Spezialitäten aus Slowenien, Kärnten und aus dem italienischen Friaul. Ob fangfrische Krustentiere, regionales Gemüse, Milchprodukte vom Bio-Schafbauern oder hausgemachte Wurstwaren nach familiärem Geheimrezept - hier kommen alle Feinschmecker auf ihre Kosten.