Photovoltaik Reinigung in der Rinderhaltung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 February 2018Eine Leistungssteigerung bringt dem Landwirt gar nichts
(NL/2943322457) Landwirtschaftliche Betriebe mit Milchviehhaltung und Bullenmast gehören zu den wenigen Photovoltaik-Standorten, wo eine Frühjahrsreinigung empfehlenswert ist. Über Winter verschmutzen die PV Module so stark, dass 10% Ertragsverlust realistisch sind. Wird jetzt nur auf Leistungszuwachs gereinigt, kann auf den Betriebsinhaber in wenigen Jahren eine dicke Rechnung zukommen.
Auf Rinderställen verschmutzen Photovoltaikanlagen in der kalten Jahreszeit am stärksten. Ganz besonders in milden Wintern wie diesem. Der warme, feuchte Stalldunst steigt durch die Firstentlüftung oder den Dunstkamin nach draußen. An der kälteren Außenluft kondensiert die Stallluft sofort und setzt sich auf den Photovoltaikmodulen ab. Auf dem Kuhstall entstehen so in kurzer Zeit starke und deutlich sichtbare Schmutzschichten.