Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Geschenke per Maus-Klick: So kommen Blumen & Co. zum Valentinstag garantiert gut an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schokolade, Blumen, Dessous oder Parfüm - wer rechtzeitig dran denkt, bestellt kleine oder große Aufmerksamkeiten bequem im Internet. Doch wie sieht es da mit der rechtzeitigen Lieferung aus? Und lassen sich auch Ohrstecker und Dessous umtauschen? Was Online-Shopper wissen sollten, damit Geschenke am Valentinstag in doppelter Hinsicht gut ankommen, erklärt Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte bei Trusted Shops.

1. Ich habe online Blumen für den Valentinstag bestellt, aber die Lieferung kam zu spät an. Muss ich die Blumen dennoch annehmen?

Dr. Carsten Föhlisch: Ist die Lieferung für den Valentinstag explizit vereinbart, liegt ein sogenanntes Fixgeschäft vor. Erfolgt die Lieferung nicht an diesem Tag, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Er muss die Blumen weder annehmen noch bezahlen. Dabei ist es irrelevant, ob für die Bestellung ein Widerrufsrecht besteht oder nicht.

2. Ich habe von meinem Partner Ohrstecker geschenkt bekommen, leider reagiere ich allergisch auf das Material. Kann mein Partner den Schmuck beim Online-Händler zurückgeben und bekommt dafür sein Geld zurück?

Traumhafte Kinderbetten zu günstigen Preisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traumhafte Kinderbetten zu günstigen Preisen
Exklusive Betten von Möbel-Lux machen Kinderträume wahr

Wer hat als kleines Kind nicht davon geträumt ein Autobett in Form eines Rennwagens oder Feuerwehrautos zu haben? Dieser Kindertraum wird jetzt dank einem Autobett von Möbel-Lux Realität! Möbel-Lux bietet eine große Auswahl an Autobetten - da ist für jeden das richtige Autobett dabei, egal ob Junge oder Mädchen.

Ein Autobett als Rennwagen, Feuerwehrauto oder Kutsche?

Singles und der Valentinstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Singles und der Valentinstag
Valentinstag 2018

Oldenburg 14.02.2018. Der Valentinstag ist heute fast genauso geläufig wie Weihnachten und Ostern. Aus den Geschäften und Medien ist er nicht mehr wegzudenken. Alles dreht sich dabei um Verliebte - aber ist die Welt wirklich so verliebt? Und was machen Singles eigentlich an diesem rosaroten Tag?

Eierkocher with Love: Zum Valentinstag verzeihen die Partner auch unromantische Geschenke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wochenlanges Aushorchen, besorgtes Rätselraten oder doch die verzweifelte Last-Minute-Lösung von der Tankstelle - an den Kauf eines Valentinstagsgeschenks geht jeder anders heran. Umso beruhigender ist da das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Trusted Shops. Diese zeigt, dass 80 Prozent der Befragten das Geschenk behalten würden, auch wenn es ihnen nicht gefällt. Auffällig ist jedoch, dass unter den wenigen Umtauschern dreimal so häufig Männer sind.

Eine im Auftrag von Trusted Shops durchgeführte Befragung hat gezeigt, dass die Sorgen über das passende Geschenk zum Valentinstag unbegründet sind. Denn auch wenn das Geschenk nicht gefällt, würde sich die deutliche Mehrheit der befragten Personen (80 Prozent) dafür entscheiden, es dennoch zu behalten. Die Ergebnisse sprechen dabei klar für die Gutmütigkeit der Frauen: Gut anderthalb mal so viele Frauen (62 Prozent) wie Männer (38 Prozent) würden auch bei einem unpassenden Geschenk ein Auge zudrücken. Weiterhin würde es auch die deutliche Mehrheit (58 Prozent) nicht übers Herz bringen, dem Partner oder der Partnerin die Wahrheit über das unbeliebte Geschenk zu sagen. Bei denen, die es dennoch aussprechen, sind es um 10 Prozent mehr Männer als Frauen.

Hecke schneiden: Was ist jetzt erlaubt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was ist jetzt erlaubt?

Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher Gärtner womöglich in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu "trimmen". Aber aufgepasst: Das Gesetz setzt dem Heckenschneiden unter Umständen Grenzen! ARAG Experten sagen, was Sie als Gartenbesitzer zum Heckenschnitt unbedingt wissen sollten.

Arvato Financial Solutions schließt Vertrag mit Berliner GASAG zur Übernahme des Forderungsmanagements

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato Financial Solutions schließt Vertrag mit Berliner GASAG zur Übernahme des Forderungsmanagements

Im Rahmen der Neuausschreibung des Forderungsmanagements der GASAG hat Arvato Financial Solutions mit seiner Tochtergesellschaft infoscore Forderungsmanagement GmbH als Dienstleister überzeugt. Das Unternehmen übernimmt künftig das Forderungsmanagement für die GASAG-Kunden in der Hauptstadt und baut damit seine Position im Energiemarkt weiter aus.

Gesteuert wurde die Ausschreibung von der BAS Kundenservice GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der GASAG-Gruppe und Dienstleister der GASAG AG im Bereich Kundenservice. Die beiden Unternehmen aus der GASAG-Gruppe setzen damit auf das energiewirtschaftliche Know-how, die marktführende Inkassoexpertise und die Innovationskraft von Arvato Financial Solutions. Dabei bearbeitet Arvato Financial Solutions künftig offene Forderungen für die GASAG.

Wie man sich mit Gold am wütenden Finanzmarkt schützen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie man sich mit Gold am wütenden Finanzmarkt schützen kann

Geld ist künstliches ein System, welches lediglich auf Akzeptanz derer aufbaut, die dieses System verwenden. Vertrauen ist eine Notwendigkeit, denn materiell gesehen besitzt Geld keinen eigenen Wert. Trotzdem wird Geld verwendet als besäße es einen Wert. Teilnehmer des Systems geben dem Geld einen Wert, das bedeutet jedoch nicht, dass dieser zugesprochene Wert tatsächlich existiert. Büßt das System Vertrauen ein und verliert seine Akzeptanz, wird Geld zu dem, was es tatsächlich ist, bedrucktes Papier (Banknoten) oder unedle Metalle (Münzen).

Die Währungssyteme auf unserem Planeten basieren allesamt auf dem gleichen Prinzip, der Aufnahme von Schulden und der Entrichtung von Zinsen und Zinseszinsen. Nahezu jede Nation der Erde ist bis zur Leistungsgrenze verschuldet und wird von den Zinsen erdrückt. Die Nationen der Erde sind durch Export voneinander so abhängig, dass es niemand wagt, Maßnahmen durchzuführen, die die entstandenen Währungsblasen kollabieren lassen könnten.

Seiten