Miet-Kleidung schont nicht nur die eigenen Ressourcen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 April 2018ARAG Experten über einen neuen Trend, von dem vor allem Eltern profitieren können
Ob Gartenhexler, Motorsäge oder Minibagger - gerade im Handwerkerbereich ist es durchaus üblich, sich schweres oder spezielles Gerät nur für die tatsächliche Einsatzdauer zu leihen. Auch im Haushalt gibt es diesen Trend bereits seit einigen Jahren: Ob Waschmaschine, Kaffeemaschine oder Fernseher - wem Kaufen gerade zu teuer ist, mietet einfach. Nun gibt es das Leihmodell auch für Baby-Kleidung. Die ARAG Experten erklären, wie es funktioniert.
Die Idee - Shoppen mit gutem Gewissen
Insbesondere bei Babys und Kleinkindern ist die Lebensdauer von Kleidungsstücken enorm kurz. Und zwar nicht durch Verschleiß - denn dazu bleibt in der Regel gar keine Zeit, - sondern weil der Nachwuchs einfach zu schnell aus den Klamotten wächst. Das kann teuer werden. Und genau hier setzt die Idee an: Warum nicht auch Kinderkleidung mieten, statt sie alle paar Monate neu zu kaufen? So schlägt man gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Man spart Geld, hat mehr Abwechslung im Kleiderschrank und lebt nachhaltig, indem man Ressourcen schont.