Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?
Gesundheit-Nachrichten zu Heilpraktiker werden

Lindenberg, 15. Februar 2018. Der Beruf des Heilpraktikers gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Nach jedem Skandal fordern Kritiker dessen Abschaffung. Dabei liegt in diesem Beruf eine Zukunftschance, wenn man qualifizierte Ausbildungen fördert. Die Redaktion stellt ein Beispiel vor.

Hintergründe zur Heilpraktiker-Diskussion

Haftungsfälle unter Heilpraktikern sind eher selten. Trotzdem geht nach jedem Skandal ein Aufschrei durch die Medien. Der Grund dürfte vor allem darin liegen, dass es im Gegensatz zur Arztausbildung keine verbindlichen gesetzgeberischen Ausbildungsregeln gibt, um Heilpraktiker zu werden. Dafür sind jedoch die Prüfungen der inzwischen meisten Gesundheitsämter besonders streng. Hohe Durchfallquote zeigen, hier wird keinem etwas geschenkt. Wer diesen harten Prüfungen standhält, hat etwas geleistet. Gerade die jüngeren Absolventen sollten daher keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen. Von Ausnahmen einmal abgesehen, die es natürlich überall gibt, und die für den Berufsstand nicht repräsentativ sind.

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist wie im Vorjahr als bester Arbeitgeber unter allen Finanzdienstleistern in Deutschland ausgezeichnet worden. In der Gesamtwertung aller Branchen belegte Schwäbisch Hall den fünften Platz. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitgeber-Studie des unabhängigen Top Employers Institute aus Düsseldorf. Das Research-Unternehmen zeichnet weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalpolitik und überdurchschnittlichen Arbeitgeberleistungen aus.

Die größte deutsche Bausparkasse überzeugte vor allem bei den Aktivitäten zur Personalentwicklung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften. Auch die Karriere- und Nachfolgeplanung sowie die leistungsfördernde, familienfreundliche Unternehmenskultur wurden mit dem Prädikat "herausragend" bewertet.

Reiser Immobilien: Frist bei Betriebskostenabrechnung beachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frist bei Betriebskostenabrechnung beachten
Fristen sind bei der Betriebskostenabrechnung äußerst wichtig.

KIRCHHEIM UNTER TECK. Bei der Abrechnung der Betriebskosten gibt es nach Einschätzung der Experten von Reiser Immobilien einige Hürden zu beachten, die längst nicht allen Verwaltern, Eigentümern und Mietern bekannt sind. Betriebskosten werden in der Regel im Voraus veranschlagt und vom Mieter vorausgezahlt. Nach einzelnen Abrechnungsperioden erfolgen daraufhin detaillierte Abrechnungen, die zu Nachzahlungen oder Rückerstattungen führen. Nachträgliche Forderungen sind allerdings nur dann berechtigt, wenn sie fristgerecht gestellt werden. Die Frist zur Nachforderung einer Abrechnungsperiode endet jeweils mit dem Ablauf des darauffolgenden Kalenderjahres. Nebenkosten aus dem Jahr 2016 mussten daher spätestens bis zum 31. Dezember 2017 abgerechnet werden.

FAQ zum Unternehmenskauf - Thomas Salzmann informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAQ zum Unternehmenskauf - Thomas Salzmann informiert
Zielbeschreibung, das ist wichtig, so Thomas Salzmann.

Wie bei einer Stellenanzeige ist das wichtigste beim Unternehmenskauf eine möglichst präzise Zielbeschreibung des Wunschunternehmens. Unternehmensberater Thomas Salzmann von Everto Consulting hilft seinen Kunden dabei, den richtigen Schwerpunkt bei der Unternehmensübernahme zu erkennen. Ein Ziel kann die Erschließung neuer Produktfelder sein, ebenso kann der Schwerpunkt auf dem Knowhow der Mitarbeiter des Zielunternehmens liegen oder auch den Kundenkontakten. Everto Consulting unterstützt aber nicht in erster Linie bei der Zielbeschreibung, sondern bei der Analyse möglicher Übernahmekandidaten.

Thomas Salzmann (Everto Consulting): Übernahmekandidaten ausmachen und analysieren

Firma kaufen - Thomas Salzmann zum Weg in die Selbständigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Firma kaufen - Thomas Salzmann zum Weg in die Selbständigkeit
Thomas Salzmann rät auch im eigenen Unternehmen auf die Suche zu gehen.

Kaum jemand kennt das Unternehmen so gut wie führende Manager, leitende Angestellte, Prokuristen. Nicht nur, weil sie meist seit einigen Jahren dazu gehören, sondern weil sie an vielen Entscheidungen mitgewirkt, strategische Pläne gefasst und umgesetzt haben. Sie wissen, was in den vergangenen Jahren gut, was weniger gut funktioniert hat. Sie kennen die Firma, ihre Produkte die Branche und die Wettbewerber. "Ein nicht zu unterschätzender Gesichtspunkt ist außerdem die besondere Motivation vieler solcher Führungskräfte. Sie wollen und sie können endlich aus dem Schatten des Gründers bzw. des Inhabers hervortreten und legen sich richtig ins Zeug. Endlich können Sie ihre eigenen Ideen, die sie schon lange mit sich herumtragen, umzusetzen", schildert Thomas Salzmann aus Erfahrung. Er rät Firmenbesitzern, auch im eigenen Unternehmen auf Nachfolger-Suche zu gehen.

GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung
itsc und GAI NetConsult kooperieren

Berlin, 15.02.2018 - GAI NetConsult GmbH und itsc GmbH haben einen Kooperationsvertrag für den Einsatz der Software pro|care ELAN abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Krankenkassen gemeinsam ein Komplettpaket zur sicheren und integrierten Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse anzubieten.

Mit pro|care ELAN setzen Gesetzliche Krankenkassen Dunkelverarbeitungsprozesse auf einer zentralen Prozess-Engine nach ihrer eigenen Priorisierung selbständig um. Es zeichnet sich besonders durch die einfache Konfiguration und schnelle Inbetriebnahme sowie durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Die Lösung wird bereits vielfach erfolgreich im GKV-Umfeld eingesetzt und stellt eine optimale Ergänzung zum bestehenden DMS-Portfolio des itsc dar.

LogiMAT 2018: Asseco zeigt integrierte Fertigungsprozesse für die digitale Fabrik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 15.02.2018 - Eine wirklich smarte Fabrik vernetzt weit mehr als nur ihre Maschinen. Denn um die Produktivitätsversprechen von Industrie 4.0 tatsächlich Realität werden zu lassen, bedarf es zusätzlich zur vertikalen auch einer effizienten horizontalen Integration: Durch die Vernetzung möglichst aller vor- und nachgeschalteter Stufen in der Produktion wie Beschaffungs- oder Serviceprozesse lassen sich weite Teile der Prozesskette automatisieren und damit der hohe Grad an Autonomie und Flexibilität überhaupt erst erreichen, der heute im Sinne des Industrie-4.0-Gedankens gefordert wird. Wie sich solche horizontal wie vertikal integrierten Fertigungsszenarien in der Praxis umsetzen lassen, zeigt der ERP-Spezialist Asseco Solutions vom 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMAT in Stuttgart mit dem Feinplanungsspezialisten Dualis sowie dem MES-Hersteller ISI Automation am gemeinsamen Stand B10 in Halle 8.

Für die Optimierung von Produktions- und Intralogistikprozessen stellt die nahtlose Integration der Feinplanung in den Gesamtkontext der Fertigungsabläufe einen zentralen Schritt dar. Hierzu bietet die Asseco Solutions gemeinsam mit ihrem Lösungspartner Dualis ein integriertes Lösungsduo, das Feinplanung mit leistungsstarkem ERP kombiniert.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Acuritas“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Acuritas mit Firmensitz in Mannheim ist ein ambulanter Pflegedienst speziell für die außerklinische Pflege von Intensiv-Beatmungspatienten. Die weiterbildenden Seminare der außerklinischen Intensivpflege, sowie der außerklinischen Beatmung sorgen bei den Pflegefachkräften für ein hohes Fachwissen. So können die hohen medizinischen Standards auch in einer häuslichen Umgebung angeboten werden.
Betreut werden Patienten in speziellen Wohngemeinschaften 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche. Neben Pflegefachkräften werden Haushaltshilfen ebenso wie Pflegehilfskräfte eingesetzt, um zusätzlich zur außerklinischen Intensivpflege und der Beatmung auch die alltäglichen Dinge, wie Körperpflege, Haushalt und Mahlzeiten zu realisieren. Die Wohngemeinschaften verbinden die Vorteile des privaten, individuellen Wohnens mit den speziellen Ansprüchen, die Beatmungspatienten haben: Freundliche, helle Zimmer, ein großer Wohn- Essbereich, der zum gemeinsamen Miteinander einlädt und auch Verwandten und Freunden Platz bietet. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet: Breite Türen, breite Flure, behindertengerecht ausgebaute Bäder mit befahrbarer Dusche helfen, den Alltag möglichst problemlos zu gestalten.
Acuritas hat die Note „Sehr gut“ in der Qualitätsprüfung des MDK in den Bereichen Gesamtergebnis und Kundenbefragung erzielt.

Seiten