Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

CONTRARIAN-INVESTOREN WISSEN, DASS SIE JETZT MIT ERFAHRENEN V-RTM-GEOLOGEN IN GOLD INVESTIEREN KÖNNEN.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mike Tremblay, Field Consultant
Herr Tremblay ist Field Consultant für das Unternehmen. Mr. Tremblay ist der Grundstücksverkäufer für die Goldgrundstücke Norwalk, Dill River, Golden Reed Mine, Dog Lake und Ballard Lake, die sich zu 100 % im Besitz der Firma befinden. Mr. Tremblay gewann den Ontario Prospector of the Year Award 2013 für seine Beteiligung an der Entdeckung der Goldlagerstätte Borden Lake (die heute von Goldcorp kontrolliert wird), die sich etwa 50 Kilometer östlich der Grundstücke des Unternehmens befindet.

Kevin Kivi, P.Geo., Geologischer Berater
Herr Kivi ist die Qualified Person ("QP") für das Unternehmen. Herr Kivi verfügt über 33 Jahre Erfahrung in der Mineralexploration auf der Suche nach Diamanten, Basismetallen und Edelmetallen weltweit. Von 1993 bis zur Entdeckung von Diavik arbeitete er im kanadischen Diamantenteam von Rio Tinto am Lac de Gras und baute und leitete das Diamantenlabor des Unternehmens in Thunder Bay. Herr Kivi wurde 2004 Berater bei der Suche nach Diamanten, Basismetallen und Edelmetallen für große, junge und private Unternehmen.

Mehr auf http://www.rtmcorp.com

Kontakt: CliftonOnolfo@GlobalCitiesCapital.com

Funk-Türsprechanlage FSA-300 mit Video-Übertragung und Türöffnungsfunktion, 135°

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Funk-Türsprechanlage FSA-300 mit Video-Übertragung und Türöffnungsfunktion, 135°
Funk-Türsprechanlage FSA-300 mit Video-Übertragung und Türöffnungsfunktion, 135°

Der moderne Tür-Spion: Ein Blick aufs Mobilteil genügt und man weiss, wer einem einen Besuch abstattet - ohne an die Tür zu gehen!

Clevere Gegensprech-Funktion dank Mikrofon und Lautsprecher. So lassen sich Hausierer sowie potentielle Einbrecher abschrecken. Familie, Freunde und Bekannte kann man herzlich willkommen heissen.

Die Besucher in Fotos festhalten: Ist man sich bezüglich eines Gastes vor der Tür unsicher? Einfach die Aufnahmetaste drücken und schon hat man bei Bedarf ein Foto zur Hand. Übrigens: Eine automatische Aufnahme lässt sich auch einstellen. So verpasst man keinen Besucher!

Digitaler Bluetooth-FM-Radiowecker mit QI Wireless Ladegerät (5 Watt)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitaler Bluetooth-FM-Radiowecker mit QI Wireless Ladegerät (5 Watt)
Digitaler Bluetooth-FM-Radiowecker mit QI Wireless Ladegerät (5 Watt)

Die Zeit im Blick behalten und überall Radio hören. Das neues Uhrenradio von auvisio ist dank Akku ideal für unterwegs. Die Weckfunktion sorgt für pünktliches Aufstehen.

Das Smartphone kabellos laden: Das Qi-kompatibles Mobilgerät legt man zum Aufladen einfach auf den Lautsprecher. Dank elektromagnetischer Induktion wird der Akku mit neuer Energie versorgt.

Die Lieblings-Musik übertragen: Einfach das Uhrenradio per Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet-PC verbinden. Alternativ lässt sich auch der MP3-Player einfach per 3,5-mm-Klinkenkabel anschliessen.

Komfortabel telefonieren und Anrufe vom Smartphone direkt an der Digitaluhr entgegen nehmen. Über das integrierte Mikrofon kann man mit freien Händen telefonieren.

Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Das Kammerochester. Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten

Unter Leitung von Lars Straehler-Pohl sorgt Das Kammerorchester am 17. März 2018 um 19 Uhr in der Alten Börse Marzahn (Zur Alten Börse 59/ 12681 Berlin) für musikalische Erinnerung an Crisostomo Arriaga, Norbert Burgmüller und Hans Rott.

Schauspiel Chefetage - wie Katz' und Maus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schauspiel Chefetage - wie Katz' und Maus
Marit Zenk unterstützt das Erfolgsteam Chef & Assistenz

Es gleicht einem Theaterstück, was sich jeden Tag in den Chefetagen abspielt, obwohl es für die Assistenz einen extremen Kraftakt bedeutet: Das Katz-und Mausspiel von Assistenz und Chef. "Ich erlebe es fast überall, dass Kommunikation zwischen Chef und Assistenz zwischen Tür und Angel stattfindet", berichtet Management Assistants' Consultant Marit Zenk und spricht damit ein Thema an, das viele Assistenzen aus ihrer täglichen Arbeit kennen. "Damit die Sekretärin jedoch einen guten Job machen kann, braucht es echte Kommunikation!"

Immobilien in Nürnberg sind nachgefragt wie nie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien in Nürnberg sind nachgefragt wie nie
Nürnberg im Fokus von Großinvestoren

Die Nachfrage nach Investments ist in Nürnberg hoch. Im letzten Jahr wurde erstmals die Milliardengrenze beim Transaktionsvolumen für Immobilien überschritten und hat sich innerhalb von drei Jahren nahezu verdoppelt. Warum das so ist? Ausgezeichnete Wirtschafts- und Immobiliendaten unterstreichen, dass Nürnberg ein gesunder und prosperierender Wirtschaftsstandort ist.

Immer mehr Menschen wollen in Nürnberg leben und arbeiten. Über 530.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt Nürnberg mittlerweile. Mit 305.000 Beschäftigten gehen so viele Menschen im Stadtgebiet Nürnberg einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach wie noch nie zuvor. Seit mehr als 25 Jahren gab es keine so niedrigen Arbeitslosenzahlen in der Stadt. Das Bruttoinlandsprodukt ist seit Jahren auf einem stetigen Wachstumskurs.

Aufhebungsvertrag: was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?
Fachanwalt Bredereck

Am Abschluss eines Aufhebungsvertrages haben regelmäßig besonders Arbeitgeber ein Interesse, weil sie damit das Risiko einer ggf. unwirksamen Kündigung vermeiden, die in der Folge vom Arbeitnehmer mittels Kündigungsschutzklage angegriffen wird. Deshalb bieten Arbeitgeber dem Arbeitnehmer stattdessen vielfach den Abschluss eines Aufhebungsvertrages an, verbunden mit der Zahlung einer Abfindung. im Rahmen eines Aufhebungsvertrages findet sich dann mitunter auch eine sog. Turboklausel, auch Sprinterklausel genannt. Was hat es damit auf sich?

Kündigung des Mieters wegen Zahlungsverzugs - hilft eine Nachzahlung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung des Mieters wegen Zahlungsverzugs - hilft eine Nachzahlung?
Fachanwalt Bredereck

Kommt der Mieter mit der Zahlung der Miete in Rückstand, gefährdet er den Bestand des Mietverhältnisses erheblich. Der Vermieter ist gem. § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Mieter für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug ist, der die Miete für zwei Monate erreicht. Doch nicht immer bedeutet ein solcher Rückstand tatsächlich, dass Mieter ihre Wohnung verlieren.

Kündigung aufgrund von Sachbeschädigung des Arbeitnehmers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung aufgrund von Sachbeschädigung des Arbeitnehmers
Fachanwalt Bredereck

Zu den Pflichten des Arbeitnehmers gehört es auch, die Sorgfalt einzuhalten, die für die Ausführung seiner Tätigkeit erforderlich ist, um Schäden zu vermieden. Man muss sich in diesem Rahmen an die geltenden Sicherheitsvorschriften halten. Tut der Arbeitnehmer das nicht und führt vorsätzlich oder fahrlässig eine Sachbeschädigung herbei, kann dies - unabhängig von der strafrechtlichen Beurteilung - grundsätzlich Grund für eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers sein. Ein anschauliches Beispiel dafür liefert das Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 19.12.2016 (Az.: 3 Sa 356/16).

Kündigung auf medizinischen Rat - wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung auf medizinischen Rat - wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
Fachanwalt Arbeitsrecht

Immer wieder bekommen Arbeitnehmer von ihrem Arzt den medizinischen Rat zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Die Gründe dafür können vielschichtig sein, oftmals geht es um Burnout oder auch eine Erkrankung in Folge von Mobbing am Arbeitsplatz. Problematisch ist für Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang in erster Linie eine drohende Sperrzeit durch die Arbeitsagentur beim Bezug von Arbeitslosengeld für bis zu zwölf Wochen. Wie können Arbeitnehmer dies vermeiden? Wie sollten sie vorgehen, wenn der Arzt zur Kündigung rät?

Sperrzeit bei Herbeiführen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Eine Sperrzeit für den Bezug von Arbeitslosengeld droht immer dann, wenn der Arbeitnehmer die Beendigung des Arbeitsverhältnisses selbst herbeigeführt oder daran mitgewirkt hat. Das ist also grundsätzlich in Fällen einer eigenen Kündigung des Arbeitnehmers oder auch eines außergerichtlich geschlossenen Aufhebungsvertrages der Fall.

Seiten