Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

FALK wächst weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FALK wächst weiter

Heidelberg, 9. Juli 2018 - Die mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, IT- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK setzt ihren Wachstumskurs fort. Die Berater konnten im Geschäftsjahr 2017 einen Gesamtumsatz von 36,2 Millionen Euro erwirtschaften.

"Wir haben im letzten Geschäftsjahr erneut ein überdurchschnittlich hohes Wachstum erzielt. Darüber hinaus setzten wir unsere Strategie weiter erfolgreich um. Ferner konnten wir sehr erfahrene Berater mit Spezial-Know-how für uns gewinnen, haben einen China Desk in Shanghai eröffnet und bauten den strategischen Bereich IT-Beratung weiter aus", kommentiert Gerhard Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter von FALK, die Entwicklung im letzten Jahr.

Stars der Volksmusik beim 6. Sommerfest,

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stars der Volksmusik beim 6. Sommerfest,
Rennsteig Kusteln

am 29.07.2018 ab 13.30 Uhr treffen sich die Stars der Volksmusik zum 6. Sommerfest an der Gaststätte " Die Talstation" Obstfelderschmiede. Gäste sind unter anderen: Johannes Weindl, der Sommerhitkönig 2017 aus der ARD - Sendung " Immer wieder Sonntags". Die heimischen "Rennsteig - Kusteln", die ihre neue CD "Geliebte Heimat" dem Publikum vorstellen werden. Für den Humor sorgt die Herta von der Bergbahn.
Durch das Programm führt Michael Frank vom Wartburg -Radio 96,5 Eisenach.#
Für das leibliche wohl sorgt das Team von der Gaststätte "Die Talstation" Obstfelderschmiede. Sein sie unsere Gäste und kommen sie zur Gaststätte "Die Talstation" Obstfelderschmiede.
Mit freundlichen Grüßen - Ihre Musikanten
Johannes Weindl & "Die Rennsteigkusteln" & Herta von der Bergbahn
Bild- und Infoquelle: Musik - Promotion Michael Frank An der Wyhra 18 - 04552 Borna
Telefon : 0177/3866260
email: frank.michael@t-online.de

Digitale Transformation der Logistik vorantreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Transformation der Logistik vorantreiben
Maj-Britt Pohlmann, Associate Partner, Director Industry Ingenics AG

Die Ingenics AG ist seit Juni Mitglied im Innovationsnetzwerk "Digital Hub Logistics Hamburg". Die Experten des Beratungsunternehmens, das sich als Partner für Unternehmen vom Konzern bis zum KMU profiliert hat, bringen ihre langjährige Logistikexpertise und ihr umfassendes Branchen-Know-how in das Hamburger Netzwerk ein. Für Ingenics ist die Mitgliedschaft ein klares Bekenntnis, dem Wandel zur Industrie 4.0 im Bereich der Wertschöpfungsnetzwerke mit neuen Ideen und Technologien zu begegnen.

Beginn der Sommerferien: Urlaub gelassener genießen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urlaub gelassener genießen
BVK Logo

Düsseldorf, im Juli 2018 - Viele freuen sich auf den Beginn der Ferienzeit. Sie verspricht Erlebnisse und Erholung. "Doch damit diese Zeit die schönste des Jahres wird, sollten Urlauber, bevor sie ihre Reise antreten, einen kurzen Versicherungscheck durchführen", rät Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). "Die wichtigste Versicherung ist dabei die Auslandskrankenversicherung. Sie leistet bei einer Erkrankung außerhalb Deutschlands in jedem Fall und kostet zirka 10-20 Euro Jahresbeitrag für die ganze Familie.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nämlich im Ausland entstandene Kosten für die medizinische Behandlung nur teilweise. Die Auslandskrankenversicherung springt dagegen auch ein, wenn aus dem Ausland ein medizinischer Krankenrücktransport für einen fünfstelligen Euro-Beitrag notwendig wird.

Assistenzarzt Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Assistenzarzt Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof
Die A-Bauten des Klinikums am Weissenhof

Das Klinikum am Weissenhof ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit sieben eigenständigen Kliniken (Allgemeine Psychiatrie West, Allgemeine Psychiatrie Ost, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin). Das Haus verfügt derzeit über 690 Planbetten, davon 128 tagesklinische Behandlungsplätze.

Die Patientinnen und Patienten werden an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden und in Ludwigsburg psychiatrisch-psychotherapeutisch und psychosomatisch betreut und behandelt. Wir verfügen über etwa 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in berufsübergreifenden Teams nach den neuesten Standards zusammenarbeiten.

Als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie suchen Sie derzeit nach einer neuen und spannenden Herausforderung in einem attraktiven Arbeitsumfeld?

Dann bewerben Sie sich am Klinikum am Weissenhof! Für uns als Arbeitgeber sprechen starke Argumente:

Bei uns lässt es sich gut arbeiten

Systemische Heldenreise als Intensiv-Retreat auf Mallorca vom 23.3. - 29.3.2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Systemische Heldenreise als Intensiv-Retreat auf Mallorca vom 23.3. - 29.3.2019
Der Landsitz für die Zeit der Systemischen Heldenreise

Frankfurt. Nach dem großen Erfolg des 7-tägigen Intensiv-Retreats auf Mallorca in diesem Jahr bietet WildWechsel - Institut für Persönlichkeitsentwicklung - in 2019 erneut seine "Systemische Heldenreise" an. Sie wird vom 23.3. - 29.3.2019 wieder auf der malerischen Finca Rafael del Podente stattfinden. Frühbucher bis 31.12.2018 sichern sich einen ermäßigten Preis von nur 650,00 Euro.

WildWechsel - Institut für Persönlichkeitsentwicklung - hat mit der Systemischen Heldenreise ein Angebot entwickelt, zu dem jeder willkommen ist, der einen wichtigen weiteren Schritt in seinem Leben gehen möchte.

"Unsere diesjährige Heldenreise war ein solcher Erfolg, dass wir für 2019 einen neuen Termin festgelegt haben", erklärt Dr. Susanne Lapp, Inhaberin des Instituts. Begeisterte Teilnehmer berichten von entscheidenden Schritten in der eigenen Entwicklung, mehr Klarheit für die nächsten Schritte sowie mehr Kraft, innere Freiheit und Lebensfreude.

Neu & exklusiv: Dallmayr Kaffeespezialitäten dauerhaft erhältlich für Cremesso Kaffeekapselsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dallmayr Kaffeespezialitäten dauerhaft erhältlich für Cremesso Kaffeekapselsystem
NEU: Dallmayr prodomo und Dallmayr Crema d'Oro jetzt für Cremesso Kaffeekapselsystem erhältlich.

- Ab 9. Juli gibt es mit Dallmayr prodomo und Dallmayr Crema d'Oro zwei Kaffeespezialitäten aus dem traditionsreichen Münchner Familien- unternehmen auch für das Cremesso Kaffeekapselsystem.
- Mit den beiden Arabica-Spezialitäten erweitern eine der bekanntesten Konsumgütermarken Deutschlands und das innovative junge Schweizer Kaffeekapselsystem Cremesso gemeinsam ihre Portfolios in Deutschland.
- Im Handel sind beide UTZ-zertifizierten Dallmayr Sorten bundesweit bei Netto Marken-Discount und auf www.netto-online.de/cremesso erhältlich. Bei Edeka Südbayern werden die beiden neuen Sorten ab September verfügbar sein.

Freitag, der 13. - kein Tag, um im Bett zu bleiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freitag, der 13. - kein Tag, um im Bett zu bleiben
Nur wenige Deutsche sind nach eigenem Bekunden abergläubisch.

+++ 90,7 Prozent haben keine Angst vor Freitag, dem 13.
+++ 30- bis 39-Jährige sind am abergläubischsten
+++ Am größten ist die Angst vor dem Unglückstag in Baden-Württemberg und Bayern

Sie hat sogar einen Namen: Paraskavedekatriaphobie heißt die abergläubische Angst vor dem Unglückstag. Abgeleitet wird der Begriff aus den griechischen Wörtern 'Paraskave' (Freitag) und 'Dekatria' (13). Und obwohl statistisch längst bewiesen ist, dass dieses spezielle Datum keinen Einfluss auf die Unfallhäufigkeit hat, verzichten Hotels auf Zimmernummer 13, Airlines wie die Lufthansa auf Sitzreihen der Nummer 13, und es gibt Menschen, die sich besonders vorsichtig durch einen Freitag, den 13. bewegen. In ihrer aktuellen repräsentativen Umfrage hat die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS einmal genauer geschaut, wer das ist.

Digitalisierung des Gesundheitswesens Europäische Impulse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung des Gesundheitswesens  Europäische Impulse

(Mynewsdesk) Themenservice zur Digitalisierung im GesundheitswesenMit dem alljährlich erscheinenden „Digital Economy and Society Index“ (DESI-Index) liefert die EU-Kommission einen Datensatz, der die Fortschritte der EU-Länder bei der Digitalisierung untersucht und vergleicht. Dem aktuellen Bericht zufolge liegt Deutschland bei der „Digitalisierung öffentlicher Dienste“ (E-Government und E-Health) erneut abgeschlagen auf Platz 21. Auf den ersten Plätzen finden sich die Länder Finnland, Estland und Dänemark – obwohl ihr Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) unter dem deutschen Vergleichswert liegt.

Wie aber haben diese Musterschüler ihr Gesundheitswesen so erfolgreich digitalisiert? Und wird Deutschland eine einheitliche Strategie in punkto E-Health helfen? Das Kompetenzzentrum apoHealth der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) blickt auf ausgewählte Aspekte der Top 3 des DESI-Index. Welche Entwicklungen können Impulse für das deutsche Gesundheitswesen sein? Und von welchen Erfahrungen können wir lernen?

Bonner HEBO-Privatschule: Gemeinsam gegen Rassismus, Gewalt und Ausgrenzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gemeinsam gegen Rassismus, Gewalt und Ausgrenzung
Bedruckte Turnbeutel mit Händen der Schülerinnen und Schüler

Bonn, 09.07.2018 - Die HEBO-Schulleitung, das Lehrerkollegium und die Schülerinnen und Schüler sprechen sich gemeinsam gegen jede Art von Diskriminierung, Gewalt, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit aus.

Um die Schüler zu sensibilisieren und nachhaltig eine tolerante und menschenwürdige Geisteshaltung an der Schule zu leben, beschäftigten sich die Klassen 5-8 in einer Projektwoche mit Migration, kulturellen Vorurteilen, Flüchtlingsschicksalen und sich einschleichenden antisemitischen Ressentiments. Die Schüler zeigten ihre Ergebnisse am 08. Juli 2018 auf dem HEBO-Schulfest.

Seiten