Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das Unternehmen Marit Zenk feiert Zehnjähriges und überrascht mit Angeboten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Unternehmen Marit Zenk feiert Zehnjähriges und überrascht mit Angeboten
Die Unternehmerin Marit Zenk feiert Zehnjähriges

Selbstständigkeit braucht eine zündende Idee, Unternehmergeist und eine große Portion Mut. Vor zehn Jahren gründete Marit Zenk ihr eigenes Unternehmen. Nach 18,5 Jahren als angestellte Sekretärin in verschiedenen Firmen, davon zwölf Jahre als Vorstandsassistentin, beschreibt sie diesen Schritt wie folgt: "Wie so oft im Leben kommt man an eine Kreuzung, wo man sich entscheiden muss, in welche Richtung man abbiegt", erklärt Zenk ihre Gründung am 21.10.2008. Ihr Jubiläum feiert DIE MAC jetzt mit besonderen Angeboten.

Neue Online Videoreihe "Was ist..." für Azubis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Lernplattform Evkola

Mit der neuen "Was ist..." Reihe bringt Evkola einen extrem guten Service für Azubis auf dem Markt

Für viele Azubis sind einige prüfungsrelevante Themen schwierig zu verstehen. Daher hat sich die Online-Lernplattform Evkola dazu entschlossen mit der neuen "Was ist..." Reihe einen Service für Azubis kostenlos zur Verfügung zu stellen. In der "Was ist..." Reihe werden einfache Themen rund um den WISO Bereich für alle Azubis kostenlos zur Verfügung gestellt. Dabei werden Fragen beantwortet wie "Welche Gerichtsbarkeiten gibt es in Deutschland" oder "Was ist der Bundespräsident und welche Handlungsbefugnisse hat er". Aber auch Themen wie "Welche Unternehmensformen gibt es" oder "Was sind Rechtsgeschäfte" werden in der "Was ist..." Reihe abgebildet. Die Videos sind dabei fast immer ca. 2 Minuten lang, so dass die Inhalte schnell memoriert werden können.

Andreas Vierling: Kompetenz Zuhören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetenz Zuhören - Mit sich und mit anderen in Berührung kommen
Das Ohr ist allergisch für Worte; die nicht aus dem Herzen kommen.
(Unbekannt)

Andreas Vierling, Mediator und Visionscoach, lädt Sie herzlich zu einem Diskurs mit dem Thema: wie durch Empathie mediative Prozesse in Gang gesetzt werden ein und versucht dabei Fragen zu beantworten, wie jeder Einzelne, als Teil der Gesellschaft, die Beweggründe und Wünsche anderer respektieren und verstehen kann. Gerade heute, mit dem zunehmenden Gefühl einer Spaltung der Gesellschaft durch die Bildung von verhärteten Meinungsgruppen, die jeden Kontakt zueinander meiden, stellt sich die Frage: wie wir durch eine mediative Haltung der Dialog miteinander wieder in Gang gebracht werden kann? Ist es möglich vorurteilsfrei aufeinander zu zugehen und inwiefern ist es hilfreich emphatisch zu sein. Kann uns die Kraft der Empathie dabei helfen, andere besser zu verstehen? Birgt das neue Miteinander möglicherweise sogar Chancen, zum Beispiel neue Wege zu unserem Selbst zu finden? Diese und andere Fragen möchte Andreas Vierling in seinem Workshop gerne näher mit Ihnen besprechen.

Die auditive Wahrnehmung

Partnerrückführung ist eine Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Partnerrückführung ist eine Alternative

Paare, die das Streiten leid sind, treffen nicht selten den Entschluss, sich zu trennen. Die Trennung soll Erlösung bringen von den Konflikten, von den Beleidigungen und den emotionalen Schmerzen. Doch nach einer Trennung realisieren viele Personen, dass diese Erlösung nicht eingetreten ist. Ganz besonders nach einer Langzeitbeziehung gehen die Gedanken immer wieder zurück zu dem Ex-Partner. Jeden Tag erinnern sich Betroffene daran, wie und mit was der Ex-Partner sie beleidigt hat, was er ihnen vorgeworfen hat. Doch auch an die guten Momente der Beziehung gehen die Gedanken vieler Personen nach einer Trennung immer wieder zurück. Die quälenden Fragen werden im eigenen Kopf im Laufe der Zeit bei Betroffenen oft lauter und lauter:

"Hatte mein Partner recht zumindest in dieser oder jener Hinsicht? War es wirklich mein Fehler? Waren die Vorwürfe berechtigt? Wie konnte mein Partner nur dieses oder jenes zu mir sagen?"

Fahren auf Bergstrassen - Tipps und Regeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahren auf Bergstrassen - Tipps und Regeln
Auto Theorie Bergstrassen

Etwa um der Hitze zu entfliehen und die Natur zu geniessen, fahren viele in die heimatlichen Berge oder brechen in Berggebiete in den Nachbarländern auf.

In diesem Artikel soll vor allem jenen, die sich auf die Theorieprüfung fürs Auto vorbereiten, gezeigt werden, wie man Verkehrssituationen auf Bergstrassen sicher meistert.

Wer Strassen mit starkem Gefälle befährt, sollte besonders vorsichtig und vorausschauend fahren. Da Bergstrassen oft eher schmal sind, ist es besonders wichtig, die Vortrittsregeln genau zu kennen. Hier gibt es besonders bei Fahranfängern oft Unklarheiten.

WER HAT BEI BERGSTRASSEN VORTITT? INTERNATIONALE REGELUNG
In der Schweiz hat das hinauffahrende Fahrzeug auf Bergstrassen Vortritt. Das hinabfahrende Fahrzeug muss also zurücksetzen, es sei denn, das andere befindet sich nahe an einer Ausweichstelle.

Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro

(NL/5331685055) Der Berliner Turn- und Sportclub e.V. (BTSC) ist der Sieger des 2. Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ausgelobt hat. Der BTSC erhält nun eine Spende in Höhe von 4.000 Euro. Das Geld wird nach Vereinsangaben für die Kinder- und Jugendarbeit genutzt. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des SV Berlin Buch, erhält eine Fördersumme von 3.000 Euro und will diese für Kostüme, Requisiten und ein Bühnenbild der nächsten großen Tanzshow verwenden. Auf dem dritten Platz landete der Voltigierverein Spreeteam, der die Spende in Höhe von 2.000 Euro für bessere Trainingsmöglichkeiten aufwenden will. Auf den Berliner TSC entfielen im Finale des Publikumswettbewerbs mehr als 2.200 Stimmen, auf den SV Berlin Buch 1.198 und auf den Voltigier-verein Spreeteam 1.147 Stimmen.

FG Düsseldorf: Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung

Nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens hat eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung zu erfolgen.

Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 18. September 2018 entschieden, dass nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens Zwischenveranlagungen aufzuheben sind und eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung nach der sog. Mindestbesteuerung zu erfolgen hat (Az.: 6 K 454/15 K). Aufgrund der grundsätzlichen Bedeutung dieser Entscheidung hat das Finanzgericht die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

FG Düsseldorf: Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung

Nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens hat eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung zu erfolgen.

Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 18. September 2018 entschieden, dass nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens Zwischenveranlagungen aufzuheben sind und eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung nach der sog. Mindestbesteuerung zu erfolgen hat (Az.: 6 K 454/15 K). Aufgrund der grundsätzlichen Bedeutung dieser Entscheidung hat das Finanzgericht die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

NetModule Connectivity Suite: Flottenmanagement per Click

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flottenmanagement per Click

Bern - 11. Oktober 2018 - Die Digitalisierung erobert zusehends den ÖPNV. Moderne Kommunikationssysteme basieren immer auf einem robusten Netzwerk. Genau hier setzt NetModule mit der Connectivity Suite an: Diese webbasierte und modulare Management Plattform ermöglicht es, sichere und einfache Netzwerke automatisch aufzusetzen. So unterstützt sie Netzwerkadministratoren, um ihre Aufgaben effizient auszuführen, das Netzwerk stabiler zu gestalten und gegebenenfalls auftretende Probleme schnell aufzufinden und zu lösen. Die Connectivity Suite ist leistungsstark genug für Projekte mit mehreren hundert Routern. Sie wächst also mit der Anwendung mit und garantiert so Investitionssicherheit.

Neue ecoDMS Version 18.09 (apu) für Windows veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue ecoDMS Version 18.09 (apu) für Windows veröffentlicht
ecoDMS Version 18.09 (apu) - Smartphone Ansicht Webclient

Aachen, im Oktober 2018. Die ecoDMS GmbH hat die Windows-Pakete für das brandneue Major Release des erfolgreichen Dokumenten-Management-Systems ecoDMS veröffentlicht. Die Pakete für Linux, NAS und MacOS folgen ebenfalls bald.

Mit ecoDMS Version 18.09 (apu) beginnt eine neue Ära der Dokumentenarchivierung. Zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen zieren die neue ecoDMS-Version; darunter ein brandneuer Webclient, der am PC, Smartphone und Tablet genutzt werden kann und die bisherigen Mobile Apps ablöst, Löschfunktionen gemäß GoBD und DSGVO, ein PDF-Editor mit Stempelfunktion, die mehrseitige Erkennung von Textstellen innerhalb von Klassifizierungsvorlagen, eine integrierte Icon-Sammlung im Einstellungsdialog und vieles mehr. Der ausführliche Changelog kann auf ecoDMS.de abgerufen werden. Hier gibt es auch die neuen Systemvoraussetzungen und viele, weitere, ausführliche Produktinformationen.

Seiten