Wir verkaufen Ihre Immobilie auf der Insel Rügen ganz diskret und zum bestmöglichen Preis
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 October 2018Immobilienverkauf ist Vertrauenssache
Immobilienverkauf ist Vertrauenssache
Verschärfte Datenschutz-Richtlinien und höhere Brisanz personenbezogener Daten auf Papier resultieren aus der DSGVO. Die Lösung: IDEAL Aktenvernichter.
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit zwischenzeitlich gut vier Monaten in Kraft. Deutlich verschärfte Datenschutz-Richtlinien und eine steigende Brisanz von personenbezogenen Daten auf Papier sind die Folge. Auch wenn dieser Stichtag versäumt wurde, ist es noch nicht zu spät, um zu handeln. Mit IDEAL Aktenvernichtern ist man hierbei auf der sicheren Seite.
UNIKA Kalksandstein - perfekter Schutz vor zu viel Lärm
Nahezu rund um die Uhr prasseln heute Geräusche auf uns ein. Mit fatalen Folgen: Bereits 15 Prozent der Jugendlichen hören bereits so schlecht wie 50jährige. Pro Jahr gibt es 6.000 neue Fälle von "lärmbedingter Schwerhörigkeit", die als Berufskrankheit anerkannt werden.
Dabei ist Lärm nicht nur eine nervende Belästigung, sondern macht auch nachweislich krank. Nicht nur die Schäden am Gehör selbst, sondern vor allen die psychischen Auswirkungen sind erschreckend. Denn diese reichen von Konzentrationsmangel, Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck über Lernbehinderungen bei Kindern, Schlafstörungen oder psychiatrische Erkrankungen bis hin zum Herzinfarkt.
Umso wichtiger ist es, dass man in den eigenen vier Wänden zur Ruhe zu kommen kann. Dafür sorgt unter anderem der bauliche Schallschutz. Allerdings nur, wenn er von Anfang an in die Gesamtplanung integriert ist.
Wolfram Diener (54) hat zum 1. Oktober 2018 seine Tätigkeit als operativer Geschäftsführer bei der Messe Düsseldorf GmbH aufgenommen. Er folgt auf Joachim Schäfer (65), der Ende August 2018 altersbedingt aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Diener freut sich auf seine komplexen Aufgaben: "Nach spannenden und erfolgreichen Jahren bei verschiedenen Messeveranstaltern und einer längeren Zeit im asiatischen Raum, steht nun die nächste Herausforderung für mich an - nicht nur, was die Bandbreite meines verantworteten Messeportfolios in Düsseldorf angeht. Das Unternehmen zählt zu den erfolgreichsten, solidesten und internationalsten Messegesellschaften der Welt und ich freue mich darauf, an seinem Erfolg mitzuwirken", so Diener. Dabei sei es ihm ein besonderes Anliegen, sowohl die Digitalisierung als auch die Internationalisierung der Veranstaltungen mit interdisziplinären Teams weiterzuentwickeln. "Der Teamgedanke ist mir sehr wichtig" betont Diener. Aber dafür sei die Messe ja bekannt.
Tipps, um das Bike winterfest zu machen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und das Wetter unbeständig: Zeit für viele Motorradfahrer, die Saison zu beenden. Spätestens mit dem ersten Frost schicken auch die Letzten ihr Bike in den Winterschlaf. Damit der Fahrspaß im nächsten Frühling ungetrübt weitergehen kann, gibt Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, Motorradbesitzern Tipps zum Überwintern und dem Versicherungsschutz.
Gründliche Reinigung
Hyundai und sporttotal.tv ehren Spitzenleistungen des Amateur-Fußballs
Bonner SC erhält für das Siegertor gebrandeten Hyundai-Teambus
Tore, die Fans zum Jubeln bringen: Bereits über 320 Vereine der deutschen Fußball-Amateurligen zeigen mit der speziellen Kamera-Technologie des Streaming-Portals sporttotal.tv ihre sportlichen Wettkämpfe live im Netz. Das "AMATOR DES JAHRES" würdigte nun die absoluten Highlights der Saison2017/2018 und präsentierte die spektakulärsten Tore zur online-Abstimmung.
Fallobst/Sturm/Pilze
Wem gehört das Fallobst?
Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das BGB (§ 911). Obst, das von überhängenden Zweigen direkt in Nachbars Garten fällt oder wegen der Hanglage eines steilen Grundstücks dorthin rollt (so genannter Überfall oder Hinüberfall), gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem es gelandet ist. ARAG Experten warnen allerdings: Er darf nicht nachhelfen, dass das fremde Obst bei ihm landet, darf also überhängende Früchte nicht abpflücken. Auch den Baum darf er nicht schütteln, damit sie abfallen. Wer sich nicht daran hält, muss die Ernte herausgeben. Umgekehrt darf der Baumeigentümer sein Obst zwar pflücken, dabei aber nicht das Grundstück des Nachbarn betreten. Obst, das auf öffentliche Wege fällt, gehört allerdings nicht der Gemeinde, sondern steht weiterhin dem Eigentümer des Baumes zu.
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Um der gegenwärtigen Stimmung, in der Diversität als Gefahr gesehen wird, entgegenzuwirken, hat die Charta der Vielfalt die Initiative #FlaggefürVielfalt ins Leben gerufen. Die MVG Medienproduktion beteiligt sich mit ihrem Facebook- und Twitter-Account aktiv daran. Alle Unterzeichner der Charta sind aufgerufen, die Initiative auf ihren Social Media Kanälen zu unterstützen und sich klar in der Öffentlichkeit zur Vielfalt in ihrem Unternehmen und in der Gesellschaft zu bekennen.
Die Charta der Vielfalt wurde 2006 als Arbeitgeberinitiative ins Leben gerufen. Sie wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, unterstützt. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Das Herzstück der Initiative ist die Charta der Vielfalt, ein Dokument, das eine Selbstverpflichtung der Unterzeichner für mehr Vielfalt und Wertschätzung von Vielfalt in der Arbeitswelt darstellt. Etwa 3.000 Unternehmen mit insgesamt ca. 10,4 Millionen Beschäftigten haben bisher die Charta unterzeichnet.
Die Orangen-Tomaten-Marmelade aus „Das Marmeladenbüchlein“ bietet einen besonderen Geschmack. Nicht alltäglich, aber sehr interessant und empfehlenswert. Probieren Sie es selbst aus.
Orange-Tomate (© Das Marmeladenbüchlein, Britta Kummer und Ede Niemeier)
1 kg Orangen
1 kg Tomaten
1 kg Gelierzucker 2:1
100 ml Orangensaft
Orangen schälen und darauf achten, dass die weiße Haut komplett entfernt ist. Dann die Orangenfilets heraustrennen. Tomaten kreuzförmig einritzen, mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten, halbieren und den Strunk herausschneiden. Zusammen mit den Orangefilets in einer Küchenmaschine pürieren.
Die Masse in einen hohen Topf geben und den Gelierzucker sowie Orangensaft zufügen. Zum Kochen bringen und ab dem Siedepunkt unter ständigem Rühren 4 - 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Vorwort des Buches
Es geht wirklich nichts über selbstgemachte Marmelade.
Sie bringt zu jeder Jahreszeit den Sommer auf den Frühstückstisch.
Das wissen auch die Verfasser dieses Büchleins.
Deshalb möchten sie mit Ihnen ihre selbstgemachten
Köstlichkeiten teilen, damit auch Sie gut „geschmiert“
in den Tag starten können.
Die folgenden Buchtipps bieten all das, was junge Leser brauchen. Die Geschichten sind spannend, lehrreich oder regen zum Nachdenken an. Anhand schön gestalteter Illustrationen können sich die jungen Leser noch besser in die Erzählungen hineinversetzen und erleben alles hautnah mit.
Buchtipps:
AM TAG ALS DIE TIERE VERSCHWANDEN
Die Tiere im Wald und Feld führen ein sorgenfreies, glückliches Leben. Doch die Schönheit der Natur und die Idylle des Waldes sind trügerisch:
An einem sonnigen Frühlingsmorgen stößt der Eichelhäher plötzlich einen Warnschrei aus. Die Waldbewohner ahnen, dass ihnen große Gefahr droht.
Drohendes Unheil wird das Leben der Tiere verändern und es völlig auf den Kopf stellen. Der Dachs spricht von ´Monstern, die den Wald auffressen wollen, aber auch von Menschen, die den Wald abholzen. Eine Versammlung wird einberufen. Völlig unerwartet taucht ein merkwürdiger, höchst seltsamer alter Mann auf. Er bietet eine Lösung für das Problem der Tiere, doch die fürchten sich und halten den Greis zunächst für ein Gespenst ...