Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Variable Vergütung im Vertrieb als Führungs- und Steuerungsinstrument

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Variable Vergütung im Vertrieb als Führungs- und Steuerungsinstrument
Dr. Heinz-Peter Kieser

Wen wundert es deshalb, dass sich die aktuelle Diskussion um die variable Vergütung im Vertrieb heute meist sehr einseitig auf den Aspekt der Motivation konzentriert. Dabei ist allerdings zu beachten, dass kein einziges Unternehmen, das eine variable Vergütung im Vertrieb anwendet, dies nur unter dem Aspekt der Motivation tut.

Neu: Realestate-Domains für Immobilien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Realestate-Domains für Immobilien
Mit realestate-Domains kann für den Verkauf und die Verwaltung von Immobilien geworben werden.

Die Realestate-Domain ist eine leistungsstarke neue Top-Level-Domain (TLD) für Immobilienfachleute, Immobilienmakler, Käufer, Verkäufer und alle, die Dienstleistungen in der Immobilienbranche anbieten.

Wählen Sie aus SEO-freundlichen Domainnamen, die Ihr Unternehmen kennzeichnen, oder entscheiden Sie für einen allgemein anerkannten Suchbegriff der Branche.

Heben Sie sich mit einer Realestate-Domain ab. In der heutigen von Wettbewerb geprägten Online-Landschaft ist eine großartige Verbindung zu Ihrer Homepage erforderlich.

Eine Realestate-Domain macht es Ihnen leicht, gefunden zu werden, indem Sie Menschen mit Ihren Fähigkeiten, Ihren Immobilien und sogar Ihrer Kreativität ansprechen - und das durch den allgemein anerkannten Suchbegriff der Branche. Erstellen Sie mit realestate-Domains eine merkfähige Verbindung mit Ihrem Publikum und teilen Sie den Suchmaschinen mit, dass Immobilien Ihr Spezialgebiet sind.

Kunst trifft Technik im Oldtimer-Museum Guben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunst trifft Technik im Oldtimer-Museum Guben
Nando Kallweit im Oldtimer-Museum Guben

Die Galerie FLOX ist mit Standorten im Dresdner Barockviertel und in Kirschau eine der räumlich größten privat geführten Galerien Sachsens und eine wichtige Galerie für zeitgenössische Kunst im Osten des Freistaates. Ab Ende November ist die Galerie im Oldtimer-Museum in Guben zu Gast und präsentiert gemeinsam mit dem Oldtimer-Club Guben e.V. und Hoffmann-Möbel die Sonderausstellung "zeitlosigkeit" des Künstlers Nando Kallweit.

Antioxidantien: wie intelligenter Zellschutz funktioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 wie intelligenter Zellschutz funktioniert
Antioxidantien geben freien Radikalen freiwillig ein Elektron ab und stoppen die Kettenreaktion

Antioxidantien sind spezielle Nährstoffe

Körperzellen brauchen Energie, um arbeiten zu können. Diese Energie gewinnen sie aus den Nährstoffen der Lebensmittel und aus dem Sauerstoff der Luft. Dabei entstehen aggressive Sauerstoffverbindungen, sogenannte freie Radikale, die in den Zellen bestehende Strukturen schädigen können. Doch warum ist das so?

Freie Radikale sind instabil
Normalerweise sind Elektronen stabil und treten paarweise auf. Freie Radikale dagegen sind instabil, weil ihnen ein Elektron fehlt. Daher sind sie recht reaktionsfreudig und entreißen den Zellen willkürlich Eiweißbausteine, Fettsäuren, Enzyme oder DNA und verwandeln diese ebenso in freie Radikale, die wiederum versuchen, ein Elektron zu stehlen. Dieser wilde Elektronenraub setzt eine Kettenreaktion in Gang und wird Oxidation genannt. Die Zahl der freien Radikale nimmt naturgemäß mit zunehmendem Lebensalter immer weiter zu und führt zu einer Leistungseinschränkung der Zellen.

Zeit für die wichtigen Dinge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeit für die wichtigen Dinge
Blanke auf der BAU - Halle A4, Stand 409

Besondere Begegnungen, interessante Gespräche und überraschende Produkte erwarten die Besucher des Blanke Messestandes auf der BAU 2019 in Halle A4, Stand 409. Unter dem Motto "Bei Blanke zu Hause" soll es um Zeit für die wichtigen Dingen gehen. Deshalb haben die Spezialisten für den Mehrwert im Fliesenlegerhandwerk einen Loungebereich eingeplant, der Raum für gute Gespräche rund um Projekte, Produkte und Persönliches bietet.

In Sachen Neuheiten konzentriert man sich bei Blanke neben der Ergänzung bestehender Systeme wie den BLANKE AQUA PROFILEN in matt weiß auf Fußbodenheiz- und kühlsysteme mit SmartHome-Technik. Denn in den kommenden Jahren müssen mehr als 20 Mio. Heizungen im Bestand erneuert werden. Da ist die Fußbodenheizung schon allein aus energetischen Gründen eine mehr als interessante Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern.

Schlechte Luft ist teuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlechte Luft ist teuer
Der Luftreiniger IDEAL AP140 PRO im Einsatz

Ganz neu erweitert das Modell AP140 PRO das IDEAL Luftreiniger-Sortiment. Dieses Neugerät ist vor allem für industrienahe Anwendungen, wie z.B. in Lager-/ Logistikbereichen oder Druckereien konzipiert. Denn hier bedeutet schlechte Luftqualität höhere Ausfallquoten und mehr Wartungsaufwand. Der Luftreiniger IDEAL AP140 PRO hilft dabei, Kosten zu senken und die Mitarbeiter zu schützen.

Gesellschafterdarlehen - BFH zum Abzug von Refinanzierungszinsen bei Forderungsverzicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesellschafterdarlehen - BFH zum Abzug von Refinanzierungszinsen bei Forderungsverzicht

Verzichtet ein Gesellschafter gegen Besserungsschein auf ein Gesellschafterdarlehen, wirkt sich das auf die Refinanzierungszinsen aus, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt.

Nimmt ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft ein Darlehen bei einer Bank mit der Absicht auf, der Kapitalgesellschaft ein Gesellschafterdarlehen zu gewähren, sind die Schuldzinsen für das Refinanzierungsdarlehen als Werbungskosten steuerlich abziehbar. Dies gilt auch, wenn die Gesellschaft die geschuldeten Zins- und Tilgungszahlungen aus dem Gesellschafterdarlehen nicht erbringt, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

BALLERMANN RANCH AN GUT AIDERBICHL ÜBERTRAGEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Power Business Cards for Power Business

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Power Business Cards for Power Business
Michael Kleinert, video-coaching-produktion.de, über die Erfahrung mit Power Business Cards

Power Business Cards sind Geschäftskarten mit viel Platz auf kleinstem Raum für erklärenden Text und ansprechende Bilder. Genau das Richtige für Netzwerker, Fachberater und clevere Geschäftsleute, die gerne Kontakte knüpfen.

Genau betrachtet sind Power Business Cards (PBC"s) 6-seitige Miniflyer in der Größe einer Visitenkarte. Der Vorteil der Power Business Cards liegt darin, dass sie ein ideales Werbemedium abgeben, die sofort alle Blicke auf sich ziehen.

Eine Anwenderin sagte im Anschluss an ein Business Speed Dating: "ALLE fanden meine PBC's richtig toll und lobten sie!"

Einer der Anwender lobte die Power Business Cards mit den Worten: "Seine PBC"s heben sich deutlich von den üblichen Visitenkarten ab und haben sich als echte "Hingucker" und "Eisbrecher" bei Erstgesprächen bewährt. In seinen Augen sind sie ein ideales Tool für Empfehlungsmarketing."

Agenda News: Inflation - contra Lohnpolitik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 1950 haben Regierungen die Lohnpolitik aus den Händen gegeben. Gewerkschaften und Unternehmen fühlen sind nicht für Inflation zuständig.

Lehrte, 20.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen aus. Wenn Luxusgegenstände günstiger werden, aber Jedermanns Grundversorgung kaum noch bezahlbar, stimmt diese Rechnung wohl nicht. Der Preisanstieg/Inflation befindet sich mit 2,8 % auf einem Zehn-Jahres hoch (Stand 13.11.2018). Entsprechende Lohnerhöhungen werden fast komplett aufgezehrt!

Bei der Planung des jeweiligen Bundeshaushalts (BIP) ist das zu erwartende BIP das Maß aller Dinge. Das BIP ist 2016 um 2,2 %, 2017 um 2,2 % gewachsen und für 2018 mit einem rückläufigen Wachstum von 1,8 % geplant. Man erwartet demnach ein Wachstum von 58 Mrd. Euro für mehr Einnahmen/Ausgaben. Agenda 2011-2012 fordert ein ähnliches Konzept für 43.4 Mio. Beschäftigte, 23 Mio. Rentner und rund 12 Mio. Arme, dass die Regierung aus den Erfahrungen der letzte 49 Jahre einen Inflations-Sockelbetrag für das Jahr 2019 festlegt.

Seiten