Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Feuer und Stahl: Flammen in kubistischen Quadern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flammen in kubistischen Quadern
Feuer und Design – postmoderne Gestaltung mit kubistischen Anbauelementen

Puristisch, zurückhaltend und doch präsent, das sind Ansprüche an die moderne Wohnraumgestaltung. Eine besonders gelungene Umsetzung liefert jetzt SPARTHERM, einer der europaweit führenden Hersteller hochwertiger Feuerungstechnik, mit der postmodernen Serie "PIKO Frame" und integriert das Kaminfeuer in modulare Quader aus Stahlrohren.

Den feurigen Mittelpunkt dieser Komposition bildet der kubistische Kaminofen PIKO, der in zwei Größen angeboten wird. Der optisch dreigeteilte Korpus besteht je nach Modell aus flachen Rechtecken oder Würfeln. In der Mitte befindet sich der quadratische Feuerraum, bei dem die große, zweiseitige Glaskeramikscheibe den Blick auf die wärmenden Flammen freigibt.

Zeit für klare Akzente ...

Kunst trifft technische Kompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg positioniert sich als Epizentrum für Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg positioniert sich als Epizentrum für Digitalisierung
Nürnberg ist top bei Digitalisierung

Vom Buzzword zur gelebten Optimierung unserer Welt: Die digitale Transformation hält derzeit in allen Lebensbereichen Einzug - und viele Innovationen erleichtern schon heute unseren Alltag. Abgeschlossen ist der Wandel aber noch lange nicht. Deshalb fördert die Stadt Nürnberg gezielt Projekte und Events rund um die Digitalisierung. Mit großem Erfolg.

Es ist kein Zufall, dass in einer Umfrage unter wichtigen Stakeholdern im Bereich Digitalisierung Nürnberg als Innovationshotspot genannt wurde. Dass die Stadt die Nase so weit vorne hat, liegt zum einen an der Konsequenz, mit der bereits seit mehreren Jahren Einrichtungen und Startups mit technologischer Ausrichtung gefördert werden.

Zum anderen aber vor allem auch an den zahlreichen Projekten und Veranstaltungen, die Nürnbergs digitale Szene - teilweise in Zusammenarbeit mit der Stadt - auf die Beine stellt. Sie ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern aus ganz Deutschland in die Frankenmetropole. Digitale Highlight-Veranstaltungen im Jahr 2018 sind bzw. waren:

Thycotic als "Leader" im Bereich Privileged Identity Management positioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In ihrem aktuellen Report "Forrester Wave: Privileged Identity Management, Q4 2018" stufen die IT-Analysten von Forrester den PAM-Spezialisten Thycotic als "Leader" ein. Insgesamt wurden elf Anbieter anhand von 35 Bewertungskriterien in den drei Kategorien Angebot, Strategie und Marktpräsenz evaluiert.

In 14 Kriterien erhielt Thycotic die höchstmögliche Punktzahl, darunter Cloud und DevOps Support, SaaS Solution-Reife und Privileged Threat/Behavior Analytics. Und auch in den Bereichen Passworttresor, Benutzer, Rollen, Helpdesk-Integration und Reporting erreichte Thycotic beste Bewertungen und konnte die Analysten von Forrester überzeugen.

Altes Wissen - neu belebt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Friedhöfe - mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer

Der Volkstrauertag liegt gerade hinter uns; am kommenden Wochenende begehen wir mit dem Totensonntag einen Gedenktag für die Verstorbenen. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz praktischen Blick auf unsere Friedhöfe zu werfen und einige interessante Sachverhalte zu klären.

Auf welche Weise erreicht man Zuversicht in fallenden Märkten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf welche Weise erreicht man Zuversicht in fallenden Märkten?

Die meisten Anleger sind froh, für den Fall, dass die Kurse steigen. Sobald es mal abwärts geht, fangen sie an zu zweifeln oder geraten sogar in Panik. Emotionen sind die Gegner des Investors. Sie verleiten zu irrationalen Entscheidungen und arbeiten so gegen die gesetzten Ziele.

Man könnte unterstellen, dass Jedermann bei der Anlage in Sachwerte, Wertpapiere usw. das Ziel verfolgt, preiswert einzukaufen und teurer zu verkaufen. Wenigstens belegt der Alltag, dass es bei den Erzeugnissen des täglichen Bedarfs, bei Neuanschaffungen oder auch Dienstleistungen genau so gemacht wird. Und in diesem Zusammenhang geht es mitnichten um die notorischen Schnäppchenjäger, die etliche Kilometer mit dem Auto fahren, um das Kilogramm Rindfleisch für einen oder zwei Euro günstiger erhalten zu können. Es ist für Jedermann erfreulich, sowie etwas Alltägliches zu einem günstigen Preis erstanden wird.

Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit dem Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte ist in Deutschland die Nachfrage nach neuen und gebrauchten Diesel-Pkws rapide gesunken. Immer mehr Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten beunruhigen die Besitzer von betroffenen Autos. Wer sein Fahrzeug aktuell wiederverkaufen möchte, ist mit zweierlei Problemen konfrontiert. Zum einen nehmen einige Autohändler keine gebrauchten Diesel mehr in Zahlung und zum andern sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine verlängerte Standzeit und ein erhöhter Abschlag beim Verkauf hinzunehmen.

Der Imageverlust des Diesels hat zu einem erhöhten Wertverlust geführt. Der Wertverlust lässt sich nach Schwacke für eine Automarke, einen bestimmten Typ mit einer bestimmten Motorisierung anhand der Verkaufswerte bestimmen. Vergleicht man die Verkaufspreise für Diesel der vergangenen Jahre, so liegen die aktuellen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit darunter. Schön wäre es, wenn der Fiskus diesen erhöhten Wertverlust anerkennen würde. Ist aber leider nicht so. Auf dem zusätzlichen Wertverlust bleibt der Steuerzahler aufgrund der Politik und vorliegenden Gerichtsurteilen sitzen.

Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich reisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Gebeco 500 Jahre Renaissance im Loiretal feiern

Kiel, 16.11.2018. Mit zahlreichen Veranstaltungen zelebrieren Kunstinteressierte und Kulturfans aus aller Welt die Fünfhundertjahrfeier im Loiretal. Gebeco lädt ein, Teil der Feierlichkeiten zu werden. Auf den Spuren der Renaissance reisen Gebeco Gäste vom Louvre in Paris über Fontainebleau bis zu den schönsten Schlössern der Loire. Am 19. November organisiert Atout France, die französische Zentrale für Tourismus gemeinsam mit der Region Centre-Val De Loire und der französischen Botschaft die offizielle Einweihung des Jubiläums für geladene Gäste in Berlin, welche ganz im Zeichen „Viva Leonardo Da Vinci“ steht. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Master of Desaster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Master of Desaster
‚Master of Desaster‘ von Sabine Zehnder – jetzt erhältlich.

Kleine wie große Katastrophen können das Leben zur Herausforderung werden lassen. Sollte man sich davon geschlagen geben? Sollte man aufgeben, weil kein Ausweg, kein Weiterkommen in Sicht ist? Für Sabine Zehnder ist Aufgeben keine Option. Und für die Leserinnen und Leser ihres Buchs "Master of Desaster" - welches ab sofort im Handel erhältlich ist - auch nicht.

In ihrer Arbeit als Coach und Sparringspartner hilft sie mit "Life Reanimation" ihren Kunden dabei, ihren ganz persönlichen Masterplan zu finden. "Genau das möchte ich auch mit meinem Buch", sagt Zehnder. Deswegen stellt sie die Methoden und Herangehensweisen vor, mit denen sie als Unternehmensberaterin und eine vom Leben herausgeforderte Frau selbst zu richtig guten Erkenntnissen, Optionen und Entscheidungen gekommen ist.

Seiten