"Chancenarmut wird Gesellschaft auf die Füße fallen"
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 20 November 2018Tag der Kinderrechte: Kinder zeigen in Staatsgalerie Kunst, die sie stark macht
Tag der Kinderrechte: Kinder zeigen in Staatsgalerie Kunst, die sie stark macht
Organisierte Kreativität
Die Idee
Die KulturKonzepte GmbH & Co. KG bietet kreative Veranstaltungen und Events aus einer Hand. Ziel ist es, Kreativität und Organisation mit maßgeschneiderten Konzepten zu vereinen. Im Fokus steht dabei die Konzeptionierung und Durchführung von neuen Veranstaltungsformaten. Auf diese Weise soll die Kulturlandschaft durch einzigartige und innovative Events bereichert werden.
Das Netzwerk
Hinter den KulturKonzepten steht ein starkes Netzwerk, das man mieten kann. Neben eigenen Veranstaltungsformaten vermitteln die Agentur gezielt kreative Dienstleistungen für den Endkunden. Dank eines breiten Spektrums in den Bereichen musikalischer Abendgestaltung, technischem Know-How und Moderation können individuelle Lösungen angeboten werden.
Für die Geschäftsführung sind Hendrik Hilgert und Mathias Witte bestellt.
Das Selbstverständnis
Das kreative Schaffen ist spontan, unkonventionell und ungeordnet. Es bedeutet Konzepte neu zu denken und mit bestehenden Regeln zu brechen. Es ist eine stetige Neuerfindung, für die es Freiraum braucht.
Plattformlösungen für sichere Antriebe, Batteriemanagement und IoT
Fotos, Dias und Negative ohne PC digitalisieren
- Ideal für Dias, Negative, Fotos, Zeitungsausschnitte u.v.m.
- Scannt eingeklebte Fotos direkt im Album
- Digitalisiert ganz ohne Computer
- Helle LEDs für optimale Ausleuchtung
- Großes Farb-Display für volle Scan-Kontrolle
Fotos, Dias und Negative ganz einfach mit dem Multitalent von Somikon digitalisieren: So sind die
wertvollen Erinnerungen geschützt vor Alterserscheinungen und Beschädigungen. Das funktioniert
kinderleicht und ganz ohne Computer.
Die Fotos bleiben im Album: Eingeklebte Bilder lassen sich einfach durch Aufsetzen des Scanners
auf die Album-Seite scannen! Das spart viel Zeit und ist auch ideal für die Digitalisierung von
Zeitungsausschnitten.
R+V-Infocenter: Beim Tarifvergleich Schadenfreiheitsklasse von 2019 nutzen
Wiesbaden, 20. November 2018. Alle Jahre wieder: Im November wechseln viele Autofahrer ihre Kfz-Versicherung - in der Hoffnung auf geringere Beiträge im kommenden Jahr. Doch beim Tarifvergleich sollten sie unbedingt die Schadenfreiheitsklasse von 2019 nutzen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
Rabatt wechselt mit
Entscheidend für die Höhe des Versicherungsbeitrags ist die Schadenfreiheitsklasse. "Dieser Rabatt "gehört" dem Versicherungsnehmer und zieht bei einem Wechsel mit", sagt Monika Hochscheid, Kfz-Expertin bei der R+V Versicherung. "Mit der Vertragsnummer kann der neue Versicherer die Schadenfreiheitsklasse abfragen."
Im September 2018 wurde die Share&Charge Foundation mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Blockchain-basierte Share&Charge-Technologie unternehmensunabhängig weiter zu verbreiten und so die Elektromobilität weltweit zu stärken. Seither hat sich einiges getan und die Stiftung hat ihre Arbeit aufgenommen. Erste Partner unterstützen bei der Entwicklung von Standards und das Netzwerk wird europaweit in Pilotprojekten ausgebaut.
Die MotionWerk GmbH, einer der führenden Blockchain-Entwickler im Mobilitätssektor, übertrug im September seinen Service Share&Charge, eine Blockchain-basierte Software zum einfachen und sicheren Laden von Elektroautos, in die neugegründete Stiftung Share&Charge Foundation. Dadurch soll der gesamte Dienst als Open-Source-Software und unabhängiges Netzwerk weiter dezentralisiert werden und somit mehr Möglichkeiten für neue Partnerschaften schaffen. Darüber hinaus soll durch die Stiftung die globale Ausrichtung von Share&Charge vorangetrieben werden.
Die Haufe Akademie bietet zum 40-jährigen Bestehen ihr bisher umfangreichstes Leistungs-portfolio.
Freiburg, 20.11.2018 - Mit ihrem jetzt vorliegenden Gesamtprogramm präsentiert die Haufe Akademie, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, ihr ab November 2018 geltendes Angebot. Damit unterstreicht der Qualifizierungsexperte einmal mehr seinen Anspruch, Entwicklung - durch passgenaue Qualifizierungsangebote für aktuelle Herausforderungen von Menschen und Organisationen - zu erleichtern.
Um ihrem Anspruch gerecht zu werden, erweitert die Haufe Akademie beständig ihr Leistungsportfolio mit neuen Lösungen und Formaten für aktuelle Herausforderungen. Halbjährlich erscheint das Angebot als Katalog. Unter dem diesjährigen Titel "Finde heraus, was in dir steckt" finden sich rund 1.400 Qualifizierungsthemen, mit 130 neuen Angeboten und auch einem neuen großen Themenbereich "Recht und Datenschutz".
Hohe Performance bei niedriger Leistungsaufnahme für industrielle Anwendungen
Global sales of avalanche airbags are likely to total 132,400 units by the end of 2018, up from 129,273 units in 2017. This will represent a market valuation in the excess of US$ 80 million, according to a research study by Fact.MR.
Gains will be driven by growing participation in skiing and snowboarding as recreational activities. Focus on safety measures and mainstream media coverage of avalanche mishaps is also driving adoption. According to Colorado Avalanche Information Center, 925 avalanche fatalities have been recorded in the US since 1950. In Europe, Austria has seen avalanche related fatalities toll rise to 37.
The study opines that avalanche airbags are increasingly gaining adoption as a safety equipment, however, challenges, especially uncertainties related to survival percentages is limiting growth.
Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2312
The market intelligence study has tracked avalanche airbag sales through specialty stores, modern trade channels, sports variety stores, direct-to-consumer, and third-party online channels.
Die erfolgreiche Kampfsportlerin hat AquionWasser für sich entdeckt
Dieburg 20.11.2018. Die neue Aquion-Markenbotschafterin Daniela Woelke gehört zu den Ausnahmetalenten im Sport-Karate. Als Karate-Meisterin auf internationalem Wettkampfniveau demonstriert sie eindrucksvoll, dass Kampfsport nicht nur eine Domäne für harte Männer ist. Wer sie kämpfen sieht, ist verblüfft zu welcher dynamischen Kraftentfaltung der menschliche Körper fähig ist.
Mit sechs Jahren begann sie mit der Kampfkunst. Sie trainierte mit großem Ehrgeiz und nahm schon früh an Wettkämpfen teil. Mit zwölf war sie zum ersten Mal Hessenmeister. Im Alter von 16 Jahren erwarb sie den 1. DAN (Schwarzer Gürtel). Ein Jahr später wurde sie Deutsche Meisterin, im Folgejahr doppelte Europameisterin in den Disziplinen Kata Einzel und Kata-Team.