Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das GebäudeEnergieGesetz (GEG) kommt - seien Sie gerüstet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das GebäudeEnergieGesetz (GEG) kommt - seien Sie gerüstet
AkadIng - Akademie der Ingenieure

Leider scheitern rund 88% aller Neujahrsvorsätze an der Umsetzung. Das liegt häufig daran, dass unser Gehirn mit "schlagartigen" Veränderungen nicht umgehen kann. Von einer plötzlichen Veränderung kann man bei der Einführung des GebäudeEnergieGesetz (GEG) jedoch nicht sprechen. Das Vorhaben - die bisher bestehenden Regelungen des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) - zusammenzuführen, wurde bereits 2017 gestartet. Nachdem der Referentenentwurf zunächst nicht durch das Kabinett ging, ist es nun amtlich: das GEG kommt in 2019!

Doch was haben Ihre persönlichen Neujahrsvorsätze mit der Einführung des GEG zu tun? Ganz einfach: Lassen Sie sich nicht überrumpeln, sondern informieren Sie sich bereits frühzeitig über die Änderungen, die das GEG mit sich bringt.

Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Veranstaltungen.

Global Home Medical Equipment Market to Witness Heightened Growth During the Period 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Home medical equipment (HME) refers to the medical devices that help to provide safe, convenience, cost effective and familiar environment to the patients. This helps in easy recovery of patients and improves their quality of life. Type of home medical equipment includes therapeutic equipment, patient monitoring equipment, mobility assist equipment and other patient support equipment. The home therapeutic equipment market is increasing at a high growth rate due to increasing incidence of chronic diseases such as respiratory disorder, cancer and kidney failure. Home therapeutic equipment includes products such as home dialysis products, home respiratory therapy equipment, home IV equipment and another home therapeutic equipment. Home medical equipment helps in reducing time spent in hospitals, nursing homes and clinics.

North America, followed by Europe, has the largest market for home medical equipment due to technological advancement, high disposable income, better healthcare infrastructure and good reimbursement policies in the region. Asia is expected to experience high growth rates in the next few years due to increasing awareness and shortage of professional medical providers in the region.

Congree informiert über Simplified Technical English

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Congree Language Technologies GmbH unterstützt Unternehmen jetzt noch gezielter bei der Umsetzung von Simplified Technical English. Dafür hat der Softwarehersteller im Bereich Autorenunterstützung und Content-Optimierung nützliche Informationen zum Thema auf der Landingpage https://www.congree.com/ste-simplified-technical-english zusammengetragen.

"Simplified Technical English, kurz STE, ist eine der bekanntesten Kontrollierten Sprachen in der Technischen Dokumentation", sagt Congree-CEO Stefan Kreckwitz und erläutert: "Richtig angewendet, kann sie zu Texten führen, die für alle Leser schnell und leicht verständlich sind." Außerdem hilft STE, Übersetzungen einfacher und kostengünstiger zu gestalten, auch in Hinblick auf maschinelles Übersetzen. Dafür setzt STE auf ein eingeschränktes Vokabular, unkomplizierte Syntax und vereinfachte Satzmuster. Diese sind in einer Sammlung von Schreibregeln festgelegt. Das Regelwerk geht zum Beispiel auf die Verwendung von Listen und Aufzählungen statt langer Sätze ein. Ebenso thematisiert es, dass vor Substantiven, wenn möglich, immer ein Artikel oder ein Demonstrativpronomen stehen soll. Darüber hinaus sind Wörter, Sätze und Absätze kurz zu gestalten und einfache Zeitformen sowie Aktivformulierungen zu verwenden.

Aus Bürotechnik Schweinsberg wird FLOWPEX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus Bürotechnik Schweinsberg wird FLOWPEX
Aus Bürotechnik Schweinsberg wird FLOWPEX

Im Zuge seiner Neuausrichtung firmiert das renommierte Unternehmen Bürotechnik Schweinsberg seit Anfang 2019 unter dem neuen Namen FLOWPEX. Die Dortmunder Büromaschinen-Experten richten ihren Fokus ab sofort auf das papierlose Büro und Dokumentenmanagement-Lösungen, um ihre Kunden bei der Realisierung der digitalen Transformation zu unterstützen.

Software- und IT-Lösungen rücken in den Fokus

Sales Forecasts of Statins Reveal Positive Outlook Through 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Statins are special class of drugs that helps in lowering of blood cholesterol level in the body. This is prescribed to lower down the low density lipoprotein (LDL) cholesterol in the body and thus reduce mortality in high risk patients. Demand for statins is long driven by increasing healthcare awareness among common masses. In U.S., over 500,000 people suffers heart attack every year. Though cholesterol level is easy to maintain provided one follow healthy diet, sedentary lifestyle has been a major challenge for over last several years. As such, over quarter of the Americans in U.S. take statins to lower down the cholesterol level. Over the past few years, statins market has proved to be a lucrative and profitable market, especially for players that are focused on it. Consumption of statins is quite high among geriatrics population.

Auf zwei Rädern durch den Thurgau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bern/Romanshorn, 6. März 2019 – Weite Blicke übers Wasser und die Berge zum Greifen nah: Am südlichen Ufer des Bodensees breitet sich auf sanften Hügeln die Landschaft des Thurgaus aus. Eine Gegend, wie fürs Velofahren modelliert. Gesamthaft 900 Kilometer ausgeschilderte Velo-Routen, machen den Apfelkanton am Bodensee zu einem wahren Eldorado für Velofahrer.

Das südliche Bodenseeufer dehnt sich aus mit grosszügigem Grün: Streuobstwiesen lassen im Frühling die Blütenblätter tanzen, im Herbst fallen die Früchte schwer ins Gras. Sanfte Hügel, tolle Aussichtpunkte, breite Flusstäler und 900 Kilometer beschilderte Velo-Routen auf Nebensträsschen und landwirtschaftlichen Nutzwegen machen aus dem Thurgau ein Paradies für Velofahrer. Hinzu kommt die Vielfalt der Routen, denn es hat für jeden Geschmack und jedes Alter eine passende Strecke dabei. Zuverlässig weisen die Schilder an zahlreichen Wegkreuzungen den Weg mit Entfernungsangabe in jeder Richtung an.

Über kurz oder lang
Der Bodensee-Radweg, ein Klassiker, zeigt gerade im Thurgau überraschende Ausblicke und gibt freie Bahn entlang des Sees. Alternativen bieten die Familienrouten Bodensee-Rhein, die Mostindien- oder die Genuss-Velotour. Ob zwei, drei oder vier Tage lang, detaillierte Tourenblätter mit allen Erlebnissen am Wegrand machen die Reise zum entspannten Vergnügen. Genussradler haben auf den breiten Asphaltwegen genug Platz zum Dahingleiten.

Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA
Dirk Schwindling, CEO Zucchetti DACH

TCPOS SA firmiert seit dem 4. Januar 2019 als Zucchetti Schweiz SA.

"Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit mit den Unternehmen in der Zucchetti-Gruppe in den letzten Jahren, konnte TCPOS sich und seine Produkte weiterentwickeln", so Dirk Schwindling, CEO der Zucchetti Schweiz. "Aufgrund der sich aus der Zusammenarbeit ergebenden Synergieeffekte ist es an der Zeit, dass wir einen neuen Namen wählen, der diese Entwicklung abbildet und über das Produkt "TCPOS" hinausgeht. Der neue Name hebt unsere aktuelle Entwicklung hervor und spiegelt gleichzeitig unsere globale Präsenz als eigenständige Tochtergesellschaft der Zucchetti-Gruppe besser wider".

"Sparda macht's möglich": Förderwettbewerb zum Mitmachen startet zum sechsten Mal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg - Bereits zum sechsten Mal lädt die Sparda-Bank Nürnberg Kitas, Krippen, Kindergärten, Schulen und nichtschulische Lernzentren in Nordbayern zur Teilnahme an ihrem interaktiven Förderwettbewerb "Sparda macht's möglich" ein. Auch in diesem Jahr fließen wieder mehr als 100.000 Euro Fördergelder an innovative Bildungsprojekte im Geschäftsgebiet. Um teilzunehmen, können sich die Einrichtungen ab sofort unter www.sparda-machts-moeglich.de bewerben. Wichtige Voraussetzung: Sie müssen einen gemeinnützigen Träger oder Förderverein haben. Aus drei Kategorien "Umwelt schützen und entdecken", Gemeinschaft leben und stärken" und "Talente entdecken und fördern" werden die Gewinner ausgewählt. Realisiert wird der Wettbewerb über den Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg.

Bereits ab 300 Stimmen: 300 Euro Grundförderung

GetMyInvoices exportiert jetzt Dokumente zu Stotax Select

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kassel. Anwender von Stotax Select haben ab sofort noch mehr Möglichkeiten, Belege in die Cloudsoftware der Stollfuß Medien GmbH & Co. KG zu importieren. Denn diese verfügt nun über eine Schnittstelle zur Rechnungsmanagementlösung GetMyInvoices, welche Dokumente verschiedenster Art automatisch zusammenträgt. Dadurch sparen Unternehmen Aufwand und Zeit. Steuerberater können stets auf die aktuellen Rechnungen und andere relevante Belege zugreifen.

"GetMyInvoices ruft Dokumente aus tausenden Online-Portalen ab - von der Amazon- über die Telefonrechnung bis zum Versicherungsbescheid", sagt Björn Kahle, Geschäftsführer der fino data services GmbH, Anbieter von GetMyInvoices, und fügt hinzu: "Außerdem importiert unsere Lösung Rechnungen aus definierten E-Mail-Postfächern und Anwender haben die Möglichkeit, Belege selber hochzuladen." Dafür stehen eine manuelle Upload-Funktion sowie eine Scan-App bereit, mit der sich zum Beispiel Quittungen direkt am Ort ihres Entstehens bequem und sicher erfassen lassen. Somit gelangen sämtliche für die Buchführung relevanten Belege innerhalb kürzester Zeit in die zentrale Belegverwaltung. Von dort aus können sie bequem weiterverarbeitet werden. In diesem Zuge haben Anwender unter anderem die Möglichkeit, festzulegen, welche der Dokumente sie in welchem zeitlichen Intervall automatisch zu Stotax Select exportieren wollen. Den Transfer übernimmt dann der Autopilot.

Der Frühling ist da! Och nööö!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten