Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die Panne beim Baukindergeld - Teil 3

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Panne beim Baukindergeld - Teil 3
Steuerberater Roland Franz

Essen - Seit dem 18. September 2018 können Anträge für das Baukindergeld bei der KfW Bankengruppe online gestellt werden. Mit dem Baukindergeld unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Aktuell informiert Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, darüber, was Antragsteller nach der Bewilligung des Baukindergeldes beachten müssen.

Solange das Baukindergeld gezahlt wird, müssen alle Belege und Nachweise über die Einhaltung und Förderbedingungen hierzu aufgehoben werden. Dazu gehören sämtliche bei der Antragstellung vorliegenden Unterlagen.

Ändert sich in der Zeit der Gewährung des Baukindergeldes die Nutzung der Immobilie, muss die KfW unverzüglich informiert werden. Dies gilt vor allem, wenn die Immobilie nicht mehr selbst bewohnt oder verkauft wird.

Pfingsten nach St. Peter-Ording - Last Minute Strandurlaub an der Nordsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Um nach St. Peter-Ording zu reisen bedarf es keiner großen Planung - wer mag kann ganz spontan Last Minute St. Peter Ording buchen, sich ins Auto setzen und losfahren. Eine Webcam, um das Wetter in St. Peter-Ording zu checken, finden passionierte Autofahrer natürlich auf der Seite der Eiderstedter Appartement-Vermietung.

Wem die Anreise nach St. Peter-Ording mit dem eigenen Wagen zu lang dauert, aber vor Ort auch nicht auf die Freiheit und den Komfort auf 4 Rädern verzichten möchte, dem seien die vielen Verbindungen mit dem Zug, Fernbus oder auch Flugzeug nahegelegt, in Kombination mit einem Leihwagen vor Ort oder aber einem Zweirad vom Fahrradverleih

Größeres Angebotsvolumen und bessere Transparenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Größeres Angebotsvolumen und bessere Transparenz

Fokus auf das Wesentliche
"Durch den Einsatz von Business five und ELO können wir ein größeres Angebotsvolumen generieren", zieht David Hericks, Assistent der Geschäftsführung, ein Fazit aus der Arbeit mit den Produkten von MSOFT.
Dass die vielen Anfragen, die ins Haus kommen, besser bewältigt werden können, ist auch durch veränderte Strukturen gekommen. "Der Umstieg auf MSOFT hat uns dazu veranlasst, die Strukturen anzupassen und zu verfeinern. So kann sich jeder Mitarbeiter wieder stärker auf sein eigentliches Aufgabenfeld konzentrieren und erhält dennoch die benötigte Transparenz zu den Projekten und Abläufen."

Dank der neuen Prozesse, die mit der ERP Business five und dem Dokumentenmanagementsystem ELO Einzug bei Deermann gehalten haben, kann z.B. die Disposition besser planen. Es wird gezielter eingekauft und der Lagerbestand - mit Ein- und Ausgängen - ist durchgehend vernünftig. Keine Überfüllung mehr und viel Material wird auch direkt termingerecht zu den Baustellen geschickt.

Checkmarx präsentiert neue SCA-Lösung für die Analyse von Open-Source-Komponenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 6. Juni 2019 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security, hat seine Software Exposure Platform mit einer neuen, eigenentwickelten Engine für die Software Composition Analysis (SCA) von Open-Source-Komponenten (CxOSA) ausgestattet. CxOSA ermöglicht es Security- und DevOps-Teams, Sicherheitslücken in Open-Source-Software schnell und zuverlässig zu identifizieren, einzugrenzen und zu beheben - und so die hohe Qualität der Software und die Einhaltung der Compliance sicherzustellen.

Open-Source-Komponenten kommt in immer mehr Entwicklungsprojekten eine Schlüsselrolle zu. Damit steigt aber auch die Gefahr, die von Schwachstellen im offenen Quellcode ausgeht. Daher sollten IT- und Security-Verantwortliche laut Gartner darauf achten, "in ihrer CI/CD-Pipeline auch Tools für die Software Composition Analysis zu integrieren, um die durchgängige Einhaltung der Compliance zu verifizieren, ähnlich wie bei automatisierten Tests zur Überwachung der Produktqualität."

Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
Herzlich begrüßt wurde BIRCO als neues Mitglied in der DGNB.

Die BIRCO GmbH, Experte für den Umgang mit Niederschlagswasser, ist seit April als erster Rinnen-Hersteller Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Ökologisches Bauen ist schon lange ein Teil der Unternehmensphilosophie, als DGNB-Mitglied kann das Baden-Badener Unternehmen in diesem Bereich jetzt noch mehr bewirken. "So zeigen wir deutlich unser Verantwortungsbewusstsein für die eigenen Produkte und die Verpflichtung für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt", erklärt Hans-Jürgen Röcker, Public Affairs Manager und Seminarleiter bei BIRCO.

Teilnahmerekord bei fair@school: Antidiskriminierungsstelle und Cornelsen zeichnen drei von mehr als 100 Schulprojekten für Fairness, Gleichbehandlung und Respekt aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Antidiskriminierungsstelle  und Cornelsen zeichnen drei von mehr als 100 Schulprojekten für Fairness, Gleichbehandlung und Respekt aus

(Mynewsdesk) Schulen aus Mönchengladbach, Leipzig und Berlin ausgezeichnet

Vielfalt stärken, Diskriminierung verhindern – diese Werte im Schulleben zu fördern, ist Ziel des Wettbewerbs „fair@school – Schulen gegen Diskriminierung“. In Berlin zeichneten die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag am Donnerstag nun zum dritten Mal vorbildhafte Projekte aus, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengerechtigkeit im Schulalltag einsetzen.

114 engagierte Schulen reichten Projekte ein, so viel wie nie zuvor. „Das ist ein klares Zeichen, wie wichtig Schulen der Einsatz für einen fairen Schulalltag und gleichberechtigtes Lernen ist“, sagte Bernhard Franke, der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. „Die eingereichten Projekte sind nicht nur Vorbilder für andere Schulen. Sie sind auch Vorbilder über den Lernalltag hinaus: Denn sie schaffen eine Grundlage für ein Miteinander, das von Empathie und Respekt geprägt ist.“

Etiketten und Aufkleber ohne Limit!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Etiketten und Aufkleber ohne Limit!
Etiketten ganz nach Wunsch

Neunkirchen, Juni 2919. Das seit über 28 Jahren in den Bereichen Grafik, Beschriftung und Druck tätige Unternehmen HDW aus Neunkirchen bei Siegen ist Spezialist für volldigitale Etiketten Fertigung. Ideal für kleine und mittlere Auflagen. Aufkleber und Typenschilder, wetterfest und säurebeständig mit individueller Formgebung - ob quadratische Klebeetiketten oder maßgeschneiderte Sonderformen für den In- und Outdooreinsatz, sogar mit 3D-Oberfläche, können schnell und preiswert geliefert werden. Dabei überzeugt der 10- Farbendruck mit Metallic und Weiß in der Auswahl.

Der Nutzen für den Anwender liegt dabei in der enormen Ersparnis, die durch den Wegfall von Stanzwerkzeugen erreicht wird, den attraktiven Preisen bei geringen Abnahmemengen und der kurzen Lieferzeit. Das Leistungsspektrum umfasst Etiketten, Warnhinweise, selbstklebende Bohrschablonen und Typenschilder für unterschiedlichste Anwendungen - Branchen übergreifend.

Nach Hüftgelenkersatz in Rekordzeit gesund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach Hüftgelenkersatz in Rekordzeit gesund
Bikininaht

Hüftgelenkersatz: Ein neu entdeckter Operationszugang revolutioniert die Genesung. Fast komplett schmerzfrei nach der OP und die ersten Gehversuche nur ein paar Stunden danach - ist das möglich?

Ergonomie am betrieblichen Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ergonomie am betrieblichen Arbeitsplatz
Auch Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz sind ein wichtiger Teil der Ergonomie.

Gesundes Arbeiten liegt sowohl im Interesse jedes Unternehmers als auch jedes Arbeitnehmers. Denn mehr Arbeitsqualität ist der Schlüssel für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Durch ideale physiologische und psychologische Bedingungen kann Leistung im Berufsleben besser, länger und nachhaltiger erbracht werden. Die Gestaltung von gesunden Arbeitsplätzen fördert die Wirtschaftlichkeit. Wichtigster Dreh- und Angelpunkt dabei ist die Ergonomie. Daher wurden jetzt einige Spezialisten von KRIEG WORKFLEX zu zertifizierten Ergonomie Coaches ausgebildet. Sie können in Zukunft noch besser beraten, wie optimale Arbeitsplatzsysteme im Bereich Fertigung, Montage und Logistik aussehen sollen und was auch die Mitarbeiter tun können, um im Alltag am Arbeitsplatz ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.

Mosellandtouristik startet weiteres Audio-Format: Neuer Podcast "Unterwegs im Moselland"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterwegs im Moselland, (c) Mosellandtouristik, D.Ketz

Schon die alten Kelten und Römer waren ganz verrückt nach den Weinen von den steilen Moselhängen und pflanzten vor 2000 Jahren im großen Stil Reben im Moseltal. So entstand aus einer lieblichen Naturlandschaft eine Weinkulturlandschaft mit spektakulären Steillagen und Weinhängen. Großartige Zeugnisse der antiken Weinkultur sind überall zu entdecken und einzigartige Moselorte, historische Sehenswürdigkeiten laden zu Abstechern und Entdeckungen ein. Die spektakuläre Weinlandschaft bietet nicht nur eine große Auswahl hervorragender Weine. Die Flusstäler mit den steilen Hängen und Felsen, dem Wechsel von Wein und Wald sind ideales Terrain für aktive Genießer: Entlang der Flüsse verbinden Mosel-Radweg und weitere Premiumrouten die Winzerorte und Städte, während Wanderer auf den Höhenzügen über dem Fluss auf dem Fernwanderweg "Moselsteig" von französischer Grenze bis zum Deutschen Eck ständig neue Aussichten ins Tal genießen.

Seiten