Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Frühling in der Lombardei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frühling in der Lombardei
Ciclopedonale di Limone sul Garda, Brescia

Wer nach dem langen grauen Winter nach Italien lechzt, muss gar nicht weit fahren. Der sonnige Süden fängt schon am Gardasee in der Provinz Brescia an.

"Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunkeln Laub die Goldorangen glühn ... Dahin, dahin möchte ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn." Kein geringerer als Dichterfürst Goethe hat mit diesen Zeilen die Italiensehnsucht seiner Landsleute angefacht. Um in den Düften und Farben des Südens zu schwelgen und Zitronen mit der Sonne um die Wette leuchten zu sehen, muss man nicht unbedingt an die Amalfiküste oder nach Sizilien fahren. Der sinnlich-sonnige Süden fängt schon am Gardasee an.

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den Best Virtual Choir

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den Best Virtual Choir
Noch bis zum 10. Juni können sich Chöre für den Entscheid zum 'Best Virtual Choir' melden.

Noch bis zum 10. Juni sind Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz aufgefordert ihre Videos einzusenden: kreativ, witzig, überraschend - einfach gut sollten die Chorvideos sein. Prämiiert werden die drei sowohl musikalisch als auch visuell ansprechendsten Produktionen.

"Macht mit und zeigt uns, dass ihr euch von Corona nicht unterkriegen lasst." Mit diesen Worten fordern die Mitglieder von Präsidium und Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz die Chöre im Verband zur Teilnahme auf. Mit der Ausschreibung spricht der Chorverband alle seine Mitglieds-Chöre an. Dabei spielt das Chorgenre keine Rolle und auch die musikalische Ausrichtung des Chors ist für eine Teilnahme nicht wichtig.

DSV Service und msg kooperieren im Formularmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DSV Service und msg kooperieren im Formularmanagement
Beschleunigen zusammen E-Government-Projekte: Sebastian Jensch (msg) und Peter Höcherl (DSV Service)

Stuttgart, 21.4.2021 - Die DSV Service, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlages und Expertin für Formularmanagement, vereinbarte mit dem IT-Beratungsunternehmen msg die projektbezogene Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung.

Im Rahmen von Beratungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung greift msg künftig für die Umsetzung moderner Online-Anträge und Formularanwendungen auf das Know-how und die Kapazitäten der DSV Service zurück. Die Kunden im Public Sector profitieren von der Kooperation durch eine schnelle und kosteneffiziente Umsetzung ihrer E-Government-Vorhaben.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2021: Anhaltende Dynamik auf dem Projektmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reutlingen, 21.04.2021. Der SOLCOM Projektmarkt-Index konnte im ersten Quartal deutlich zulegen und steht nun bei 98,07 Punkten. Damit liegt er 4,56 Punkte über den drei Vormonaten. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Im ersten Quartal 2021 hat sich der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal mit einem Plus von 4,56 Punkten weiter erholt und steht nun bei 98,07 Punkten. Er liegt damit zwar noch knapp unter dem Referenzwert, aber deutlich über den vergangenen drei Quartalen.

In den Monaten Januar, Februar und März zeigte der Projektmarkt weiterhin eine klare Tendenz nach oben und kann sich damit von der stagnierenden Gesamtwirtschaft entkoppeln. Klar erkennbar ist dies an der Anzahl der Projektausschreibungen sowie am Wert für die Anzahl der Bewerbungen seitens Freiberufler auf einzelne Projekte. Beide Werte näherten sich in den ersten Monaten weiter dem Referenzwert 100 aus dem Referenzquartal Q1/2017. Zwar ist damit auch das Wachstums-Niveau der Vorjahre noch nicht ganz erreicht, es sind jedoch klare Anzeichen für eine gestiegene Nachfrage nach freiberuflicher Expertise.

Elektroautos: So tanken Sparfüchse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen zeigt, dass umweltfreundliches Autofahren voll im Trend ist: Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 2020 knapp 400.000 Elektroautos neu zugelassen, rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Und neben einigen Fördermaßnahmen und Investitionsprämien beim Kauf eines Stromers können Fahrer von E-Autos auch noch beim Stromtanken sparen. Die ARAG Experten verraten wo und wie.

Gratis tanken, so geht's
Besonders im städtischen Bereich haben Sparfüchse Chancen, kostenlos Strom zu tanken. Supermarktketten und Discounter bieten zunehmend Gratisladen an, während man bei ihnen einkauft. Manchmal gilt das aber nur in der Anfangsphase neuer Ladesäulen oder es gibt nur eine geringe Ladeleistung. Hier sollten Sie noch nach Gratis-Tankstellen fahnden: An Fastfood-Restaurants in Autobahnnähe oder auf Parkplätzen von Baumärkten und Einrichtungshäusern - jeweils während deren Öffnungszeiten - darf man sein Fahrzeug ebenfalls kostenfrei aufladen. Auch ein Gespräch mit dem Arbeitgeber kann nicht schaden, denn einige Unternehmen unterstützen ihre Angestellten bereits mit Gratis-Strom während der Arbeitszeit.

Tocvan enthüllt Verhandlungen mit mehreren Firmen über den Abbau einer 50.000 Tonnen Grossprobe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tocvan enthüllt Verhandlungen mit mehreren Firmen über den Abbau einer 50.000 Tonnen Grossprobe

Hotspot Sonora/Mexiko: Wann platzt die Newsbombe?
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57971/IRW37.001.jpeg

Unglaublich, aber wahr! In einem gestern nach Börsenschluss veröffentlichten Interview berichtet Brodie Sutherland, Chefgeologe von Tocvan Ventures Corp. (CSE: TOC; WKN: A2PE64), dass bereits Verhandlungen laufen, um eine 50.000 Tonnen Großprobe ("bulk sample") auf dem Pilar Gold-Silber-Projekt in Mexiko abzubauen.

Dass noch vor den Bohrergebnissen des letzte Woche gestarteten Phase-2-Bohrprogramms ("das größte jemals durchgeführte Bohrprogramm bei Pilar") bereits Gespräche laufen, um eine 50.000 Tonnen Gropßrobe abzubauen, zeigt eindrucksvoll, mit was wir es hier bei Tocvan zu tun haben:

Ein Gold-Silber-Projekt, auf das die großen Nachbarn bereits ein Auge geworfen haben!

Simon Batta wird Mutmacher des Monats März

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simon Batta wird Mutmacher des Monats März

"Das Leben hat mich nicht aufgegeben und nun nutze ich diese positive Energie, um Jugendlichen eine helfende Hand zu reichen." Das sagt Simon Batta über sein Projekt. Er ist staatlich geprüfter Sozialassistent, TÜV-zertifizierter Kinder- und Jugendcoach und macht momentan eine Ausbildung zum Erzieher.

Den Verein "Simon Batta - Jugendcoaching e.V." hat er gegründet um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Zeiten eine Anlaufstelle zu geben. Durch seine eigene Geschichte, geprägt von Drogen und Kriminalität, wurde er sensibilisiert und findet daher immer einen guten Zugang zu den Jugendlichen. "Ich werde daher als einer von Ihnen akzeptiert."
Das Thema Sport spielt bei seinem Projekt eine sehr große Rolle. Dabei können die Jugendlichen Aggressionen abbauen, lernen Fair-Play und Disziplin und werden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Sie lernen außerdem Regeln einzuhalten und erreichen persönliche Ziele damit leichter.

netfiles Datenraum jetzt neu mit Videokonferenz-Funktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

netfiles Datenraum jetzt neu mit Videokonferenz-Funktion
Videokonferenz im netfiles Datenraum

Die netfiles GmbH, einer der führenden Anbieter von virtuellen Datenräumen, erweitert den Funktionsumfang seiner netfiles Professional, Deal Room und Enterprise Produktlinie um eine Videokonferenz-Funktion. netfiles Benutzer können ab sofort ohne zusätzliche Software oder Plugins direkt im Datenraum sichere und datenschutzkonforme Online-Meetings mit anderen Datenraum Benutzern durchführen. Die Videokonferenz Funktion ist im netfiles Datenraum integriert und steht Benutzern ohne Zusatzkosten zur Verfügung.

Für die Videokonferenz-Funktion gelten die gleichen strengen Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutzvorschriften wie für den virtuellen Datenraum von netfiles. Sämtliche Daten werden ausschließlich in sicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verarbeitet.

Hausverwaltungs-Firma in Leipzig zu verkaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hausverwaltungs-Firma in Leipzig zu verkaufen
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH

"Wer eine Hausverwaltungs-Unternehmen in Leipzig kaufen möchte, dem bietet sich hier eine hervorragende Chance!" Das sagt Andreas Schmeh, Nachfolge-Experte für Hausverwaltungs-Firmen. Mit seinem Team begleitet er aktuell die Nachfolge einer Leipziger Hausverwaltung. Dazu berichtet Andreas Schmeh: " Das Unternehmen besteht seit über 20 Jahren und verwaltet sowohl Wohnungseigentümergemeinschaften nach dem WEG-Gesetz (WEG-Verwaltung) als auch Mietobjekte.

Der Inhaber beabsichtigt den Renteneintritt. Im Unternehmen arbeiten derzeit neben dem geschäftsführenden Gesellschafter zwei angestellte Vollzeitkräfte. Das Büro liegt in zentraler Lage von Leipzig und verfügt über ca. 40 Quadratmeter Fläche sowie einen Besprechungsraum.
Gearbeitet wird mit einer modernen Branchensoftware auf einem eigenen Inhouse-Server.

BFH zur steuerlichen Anerkennung von Aktienverlusten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BFH zur steuerlichen Anerkennung von Aktienverlusten

Verluste mit Aktien von insolvenzbedrohten Unternehmen können ab der Depotausbuchung steuerlich geltend gemacht werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az.: VIII R 20/18).

Der Bundesfinanzhof hat eine wichtige Entscheidung zu Verlusten mit Aktien von Unternehmen getroffen, die vor der Insolvenz stehen: Bucht die Bank diese Aktien aus dem Depot des Anlegers schon vor der Löschung der AG aus, entsteht diesem nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 17. November 2020 ein Verlust, den er steuerlich geltend machen kann, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

Erlischt das Mitgliedschaftsrecht des Aktionärs, weil die Gesellschaft infolge einer Insolvenz aufgelöst, abgewickelt und gelöscht wird und der Aktionär seine Einlage ganz oder teilweise nicht zurückerhält, entstehe ihm ein steuerbarer Verlust, so der BFH. Wenn die Aktien schon vor der Löschung der AG aus dem Depot des Aktionärs ausgebucht werden, realisiere sich der Verlust zum Zeitpunkt der Ausbuchung.

Seiten